Wir waren schon 5 Mal mit der Familie dort, mehrfach mit Vereinen. Wie die internetseite verspricht, wird aktiver Urlaub für Familien bei Abstrichen in den Unterkünften geboten, die Freizeitaktivitäten sollen überwiegen. Daher sehe ich einen deutlichen Unterschied zu den Centerparcs, die bei besserer Unterkunft weniger Aktivitätenmöglichkeiten bieten und insgesamt aber wesentlich teurer sind. Uns genügen die Heidehäuser, die für 4 Personen schon gut Platz bieten. Die Seehäuser und Fereinhäuser sind recht schmal und die kinderzimmer wirklich nur als schlaraum nutzbar. Wer aber den ganzen Tag draussen ist- was hier kein Problem ist- wird das nicht stören. Die Kids fallen abends todmüde ins Bett. 4 Tage sind defintiv zu kurz, um die ganze Anlage auszuprobieren, daher fahren wird als Familie immer eine Woche. Allergiker sollten sich mit ausreichend Allergiemittel ausstatten (Wald, Felder, Wiesen, Tiere). Im Sommer Insektenschutzmittel (Wespen, Mücken am Abend) mitnehmen und etwas zum Kühlen bei Wespenstichen- die sind nämlich auch gerne dort, wo es viel Futter gibt. Spannlaken passen nicht auf die doppelbetten, also wie empfohlen auf die einfachen Laken achten. Die Endreinigung hat uns bisher 35,- Euro für das Heidehaus gekostet und kann vor Ort nachgebucht werden, sehr praktisch. Bollerwagen und Grills stehen in begrenzter Zahl zur Vermietung bereit, ebenso gibt es Kindersitze für die Räder und Räder in wirklich allen Größen. Bei Reservierung schon angeben. Innerhalb der Anlage viel zu laufen, also unbedingt Karre o.ä. für die Kleinen mitnehmen! Das Auto wird nur zur Ein- und Ausfahrt aus der Anlage bewegt (Mittags- und Nachtruhe sind zu beachten) , Stellplätze bei den Häusern.
Ausser der Tatsache, das diese teilweise etwas betagt sind und eher einfach ausgestattet sind, gibt es nichts zu bemängeln. Da man das vorher weiss und der Spass mit der Familie- auch gemäß dem Konzept der Veranstalter- im Vordergrund steht, ist dadurch ein phantastisches Preis/Leistungsverhältnis gegeben.
Das Essen und der Service in der Deele hat auch unserer Ansicht nach über die Jahre nachgelassen, da das aber zur Kenntnis genommen wird, erwarte ich Besserung, wenn wir im Juli diesen Jahres wieder kommen. Ausserdem sind die Häuser ja vornehmlich zur Selbstversorgung ausgestattet. Der örtliche Pizza- lieferservice liefert auch in die Häuser und von den Imbissen kann man auch was mitnehmen, wenn man denn lieber im Haus isst. Toll in der Deele ist der Spielbereich, die kids bekommen ausserdem anmalbare Speisekarten und Stifte. Ansonsten gibt es alles, was das Herz begehrt: Hausmannskost, Fastfood in allen Varianten, Eis, kuchen... und das in jedem Bereich.
Wie anhand der vorherigen Bewertungen zu lesen ist, werden die Bewertungen von dem Veranstalter durchaus gelesen und ernst genommen. Wer Klagen hat, sollte diese unbedingt vor Ort schon vortragen, dort wird immer sofort und freundlich Abhilfe geschaffen. Wir haben bisher nur positive Erfahrung mit der Gästebetreuung und auch dem übrigen Personal auf dem Gelände gemacht. Auch wer in den immerhin schon etwas älteren Häusern z.B. Schimmel findet, darf mit Beseitigung rechnen, man muss es eben nur sagen. Für uns wurde sofort ein tropfender Duschkopf ausgetauscht und ein andernmal im Bad die Silikonfugen erneuert, als wir darauf hingewiesen haben. In der Regel sind die Häuser aber in guten, sauberen Zustand.
wunderschön im Wald rund um den Dankernsee und das Schloss gelegen. Tolle Ausflugsziele, die mit dem Auto zu erreichen sind. Unbedingt sehenswert ist der Zoo in Emmen (Niederlande kurz hinter der Grenze, ca 30-40 Min Fahrzeit), dafür einen ganzen langen Tag einplanen oder vorher überlegen, ob der Schwerpunkt auf dem Eismeerbereich oder dem Hauptzoo liegen soll. Hagenbeck oder Hannover sind ein Mini-Zoo dagegen! Ebenfalls sehr sehenswert die Festung Bourtange, aber viel zu laufen und eher für ältere kinder interessant.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Sommer ist der feine Sandstrand unschlagbar. Die Kleinen buddeln im sand, der Grosse schwimmt, Papa fährt Wasserski und Mama bräunt sich die Nase. Zwischendruch fahren alle Tretboot oder umrunden den See. Traumhaft, was braucht man da die See? Mir fällt nicht ein, was man dort nicht machen kann. und ausser Kartfahren, Kletterpark und minigolf ist alles im Preis inbegriffen! Die gebührenpflichtigen Angebote sind aber auch sehr günstig. Riesenspielplatz ,überwiegend schattig im Wald, mit Dragoburg (eine Art Kletterpark für Kleinkinder), Wasserlandschaft, Freibad, Wasserbahn, Fahrradverleih, Minigolf, Wasserski, Tretboote, Fun-Schwimmbad, Riesen- Indoorlandschaft, Reiten, Sauna, kino...... wie gesagt, in 4 Tagen nicht zu schaffen!
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |