Hotel kann man hierzu nicht sagen, da der Ferienpark aus kleinen Häuschen mit Selbstverpflegung besteht. Wir hatten ein Landhaus gemietet, von dem wir freudig überrascht waren. Es war alles (wirklich alles! vom Besteck bis zur Kaffemaschine, Mikrowelle, Herd, Wasserkocher, Grill etc.) vorhanden, und sauber, verfügte über einen großen Garten und war in tadellosem Zustand. Außerdem hatten wir eine himmlische Ruhe. Der Fußweg zum Zentrum (mit Schloß, Spielplätzen etc.) betrug ca. 15 - 20 min. Ich denke die kleineren Waldhäuser würde ich nicht unbedingt empfehlen, da sie - mir persönlich - zu nahe aneinander stehen und man wohl kaum in Ruhe draußen sitzen und grillen kann, ohne dass der Nachbar dabei zuschaut. Wir hatten in unserem Landhaus eine große Veranda und das Grundstück war wunderbar mit Hecken und Bäumen eingesäumt, so dass wir völlig ungestört für uns sein konnten. Carport und zusätzlicher Stellplatz waren auch vorhanden. Preis-Leistungsverhältnis ist okay, solange man nicht täglich in der Deele oder im Schloß-Grill essen geht, denn dann wird es richtig teuer. Wir waren in den letzten 2 Ferienwochen, daher war es super ruhig und nett, da fast alle Bundesländer bereits wieder Schule hatten. Absolut empfehlenswert: Meyer-Werft in Papenburg, Gasthaus Mühle in Haren (klein, schnuckelig, günstig, freundliche Wirtin, sehr lecker und gute Portionen) die Speisekarte ist zwar nicht riesig aber ausreichend und das, was es gibt ist sehr gut.
Alles bestens, sauber, gepflegt. Viel gibt es sonst nicht zu sagen, da man ja Selbstversorger ist. Es funktionierte alles einwandfrei - also wirklich Top-Zustand. Die Möbel waren etwas altmodisch, aber top in Ordnung. Die Matratzen, naja, aber dass die irgendwann durchgeritten sind, kommt auch in den besten Hotels vor.
Wir haben lediglich einmal im Schloß-Grill gegessen, von dem ich aber eigentlich nur abraten kann. Portionen sind sehr klein, die Preise dafür umso größer. Und so wirklich geschmeckt, naja..... Wir haben für 2 Erwachsene und 2 Kinder 25 Euro liegen lassen, waren aber alle noch hungrig. Also nicht wirklich empfehlenswert. Das Softeis in der Deele ist superlecker, allerdings auch nicht ganz billig (1, 90 - 2, 50 € sind ganz schön happig, aber man gönnt sich ja sonst nichts ;-)) Ansonsten waren wir Selbstversorger. Auch haben wir nicht im Dankern-Markt sondern in der Ortschaft Haren eingekauft, hier sind Lidl, Plus und Aldi vertreten, was doch einiges günstiger ist.
Können wir nicht viel dazu sagen. Die Damen an der Rezeption und auch in der Spielhalle waren sehr flink und auch sehr freundlich. Probleme gab es gar keine. Die Bardame in der Deele war auch wirklich zuvorkommend und immer für ein Schwätzchen gut. Ansonsten haben wir hier keine Erfahrungen machen können.
Eine sehr weitläufige Anlage im Grünen, die eigentlich keine Wünsche offen lässt (ausser vielleicht das Wetter :-)) Spielplätze über Spielplätze, Freizeitangebote für jeden, Ruhe, Erholung und Spaß - alles vereint. Von unserem Haus im Wieselweg ist das Zentrum allerdings doch recht weit entfernt, daher schlecht möglich, die Kinder einfach alleine losrennen zu lassen. Die Anlage schien uns sehr gepflegt -teilweise sicherlich recht alt (der Freizeitpark besteht ja nun auch schon ca. 35 Jahre) aber gut erhalten. Bis in die nächste Ortschaft - Haren - wäre es zu Fuß doch recht weit um einzukaufen, wir waren aber glücklicherweise mit dem Auto angereist. Der Dankern-See ist sehr schön, klar, sauber und für Kinder ideal, da wirklich flach abfallend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Also wem hier langweilig ist, der kann nur ein Langweiler sein, der zum Lachen in den Keller geht, ganz ehrlich. Es ist für jeden was dabei, ob groß oder klein. Ich denke am besten wird es hier den 6 - 10jährigen gefallen, da Spielplätze und Spielgeräte im Überfluss da sind. Aber auch wir "Alten" hatten unseren Spaß. Am meisten zu lachen hatten wir mit den Emslandrädern, da diese so alt und sooo schwer zu fahren sind, dass man vor Lachen am Boden liegt und überhaupt nicht mehr vorwärts kommt. Der See ist wie gesagt super, auch das Freibad ist sehr schön angelegt. Die Burg Drago ist eher für kleinere Kinder aber auch sehr schön. Die Wasserski-Anlage haben wir nicht genutzt, aber immer wieder gerne zugeschaut, wie andere ins Wasser fallen *g* Das Kino ist klein und schnuckelig und auch günstig. Wir haben eine Planwagenfahrt gemacht, die uns großen sehr gefallen hat, für die Kleinen aber irgendwann langweilig wurde, da sie doch 2 Stunden dauerte, was für Kinder recht lange werden kann. Die Kart-Bahn - auf die es Vergünstigungen gibt und die außerhalb der Anlage ist - lohnt sich auch auf alle Fälle, ist aber nicht ganz billig. Sonst wirklich Spaß pur!!! Egal bei welchem Wetter. Leider muss ich sagen, dass das "Spaßbad Topas" im Verhältnis zur Anlage sehr klein ausfällt. Bei schlechtem Wetter ist es hoffnungslos überfüllt. Aber die Rutschen sind genial. Sogar unser Opa konnte es sich nicht verkneifen mehrere Male zu rutschen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |