Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2012 • 1 Woche • Sonstige
Schöner Urlaub für Kinder, gut für die Eltern
4,3 / 6

Allgemein

Das Ferienzentrum Schloss Dankern ist eine Ferienhäuseanlage aus den Anfang 1980er. Die Häuser sind in Kategorien unterteilt. Von sehr einfach bis fast Luxus. Wer früher mal einen Urlaub in Dänemark in einem Haus gemacht hat (so um Ende '80), findet dort bei den Typ 'Ferienhaus' und 'Waldhaus' genau sowas. Für die Sauberkeit im Haus ist man selber zuständig. Die Anlage ist sauber und wird gepflegt. Allerdings sieht man den alten Spielgeräten teilweise sehr deutlich das Alter an. Ca. 25% der Geräte wurden durch andere ersetzt und sind erkennbar neuer. Leider ist man öfter etwas nachlässig, was die Wartung angeht. So fand ich zwei Steuerschränke, die frei zugänglich und nicht ge/verschlossen waren (Ich habe nicht danach gesucht und nicht versucht zu öffnen, die waren offen). Bei einigen Druckluftkanonen (verschießen Schaumstoffbälle) waren die Schläuche über Tage lose. Nach Reklamation wurde alles behoben. Eigentlich ist alles im Zentrum kostenlos. Aber es gibt einige Sachen die extra kosten. Zum Beispiel eine Fahrt mit der Kindereisenbahn (2 Runden, ca. zwei Minuten) kostet einen Chip = 70 Cent. Da fast alle kleinen Kinder Eisenbahn fahren wollen, kann das dann richtig ins Geld gehen. Richtige Abzocke sind die Schließfächer/Garderoben im Spaßbad 'Topas'. Hier werden für die Nutzung Gebühren verlangt (klein=20/groß=50Cent). KEIN Pfand, sondern einmal abschließen und dann ist das Geld weg. Und das, nach dem man den Eintritt gezahlt hat. Hat man etwas im Schrank vergessen, aufmachen, zahlt nochmal..... Schloss Dankern ist bei Schulklassen allen alters beliebt und wird offensichtlich gerne von ihnen gebucht. Auch andere Jugendgruppen kommen scheinbar gerne. Man muß sich auf entsprechende Nebenerscheinungen dadurch einstellen. als Familie sollte man für das Haus lieber mehr Geld für ein besseres Haus ausgeben, wenn die Kinder älter als 6 sind. Dann können die Kinder viel auf dem sicheren Gelände allein nutzen und die Eltern sind entspannt. Hat man eine Hund, sollte der besser bei einer verlässlichen Person bleiben. Allgemein ist das Preis-/Leistungsverhältnis eher mäßig.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein 'Waldhaus'. Einfach eingerichtet und einfach älter. Wir hatten eine Kaffeemaschine, einen Wasserkocher und einen Vier-Platten-Herd. Grundausrüstung sind Teller, Besteck, Dosenöffner, Sieb, usw. Reicht zum Kochen, aber nicht für große Menüs. Leider hängt ein Gasdurchlauferhitzer (Junkers - "Geysir") genau über zwei Platten. Wenn man diese Platten zum Kochen nutzt, muss man damit rechnen, dass etwas aus dem Geysir fällt. Die Matratzen sind sehr hart, wärmen nicht und mit einem Gummiüberzug versehen. Toll zu reinigen, schlecht zu schlafen.


    Service
  • Eher gut
  • Das meiste Personal war nett. Alle sprechen Deutsch, mal mit niederländischen Akzent, mal mit osteuropäischen Noten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In der Anlage gibt es einen gut geführten Markt mit moderaten Preisen. Haren ist ca. 3 km entfernt. dort sind zwei große Discounter vorhanden und in dem Zentrum alles. Mit einem Kfz. kann man in die Niederlande oder nach Papenburg.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:41-45
    Bewertungen:1