Der Park ist großräumig, ordentlich, kreativ gestaltet und bietet verschiedene Ferienhäuser für verschiedene Personenanzahlen und Geldbeutel (Ferienhaus, Waldhaus, Heidehaus, Landhaus Oslo, Landhaus Jütland, Emslandhaus, Forsthaus). Es gibt sogar einen Wohnmobilplatz und ein Hotel, das in unmittelbarer Nähe des Parks liegt. Da es sich um Ferienhäuser handelt, muss man sich natürlich selber verpflegen, sodass man keine Halbpension oder Frühstück buchen kann. Man kann jedoch Brötchen bestellen, die morgens um 8.00 Uhr an den Häusern entgegengenommen werden können. Angetroffen haben wir lediglich viele deutsche und niederländische Familien. Es gab jedoch auch Kegelclubs, die den Park besucht haben. Man traf kleine Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Rentner an. Die Gruppe war bund gemischt. Mit dem Handy ist man im Park problemlos erreichbar. Der Park ist auf jedenfall auch für Vereine empfehlbar. Nach einer Anfrage bei der Verwaltung haben wir unsere 8 Häuser alle in einer Straße bekommen und hatten die Erlaubnis ein Gruppenzelt aufzustellen. Man war also sehr kooperativ und ist um das Wohl aller Besucher bemüht. Zudem war beinah an jedem der Ferienhäuser genug Platz ein Auto abzustellen. Beachten sollte man jedoch, dass die Häuser zwar durch Hecken getrennt sind, aber man in die Gärten der anderen Häuser leicht reinsehen kann. Wer also Wert auf Privatsphäre legt, sollte sich eventuell über ein anderes der vorhandenen Hausvarianten informieren. Trotzdem stimme bei uns das Preis-Leistungsverhältnis und der Preis vin 250€ pro Haus war sogar billiger als mit der gleichen Personenanzahl eine Jugendherberge aufzusuchen. Zu beachten ist natürlich die Verpflegung der vielen Kinder. Trotzdem hat das Wochenende allen Spaß bereitet und der Park ist gerade mit kleinen Kindern sehr zu empfehlen.
Die Größe der Ferienhäuser war ausreichend. Die Doppelzimmer waren jedoch sehr klein und boten kaum Verstaumöglichkeiten. Das gleiche gilt für das Bad. Jedes Ferienhaus verfügt also über 2 Schlafzimmer und ein Doppelbett im Wohnraum (Achtung! großes Bettlaken mitnehmen!). Auf der Couch kann nach Anmeldung sogar noch eine 7. Person übernachten. Die 7. Person muss 16,00€ bezahlen und sich vorne an der Rezeption Bettwäsche holen. Die Küchenecke war zwar klein, aber ausreichend und verfügt über eine Kaffeemaschine und einen Gasherd sowie einen Beuler, der das Wasser fürs Bad und zum spülen erhitzt. Bei Kindern sollte man natürlich aufpassen, dass keiner an den Gasherd geht. Ein Telefon oder Safe war nicht vorhanden. Das gleiche gilt für eine Klimaanlage. Es gab jedoch eine gasbetriebene Heizung, die das gesamte Haus schnell aufheizte. Der Zustand des Hauses war in Ordnung. Die Matratzen in den Betten liegen jedoch auf keinem Rahmen sondern lediglich auf einer Holzplatte. Das Bad hätte meiner Meinung nach etwas sauberer sein können. Besonders der Duschvorhang schien mir schon einige Zeit hinter sich gebracht zu haben. Die Essecke war jedoch schön und auch die anliegende Terrasse lud ein, um es sich auf den vorhandenen Möbeln gemütlich zu machen. Man sollte beachten, dass das Haus aber vom Geschirr und der Möblierung genau für 6 Personen ausgerichtet ist. Bei Besuch muss man kreativ werden.
Es gibt unzählige Bars, Imbisse und ich glaube auch ein Restaurant. Die Preise sind human und wie in anderen Ferienparks auch. Zudem findet man vor Ort auch einen kleinen Supermarkt vor. Die Brötchen vom Bäcker waren sehr lecker und auch das Essen an den Imbissen war immer gut. An der Hygiene war auch nichts auszusetzen. Erhältlich ist alles typische: Pommes, Crepes, Eis, Currywurst, Bratwurst ect.
Das Personal war auffällig freundlich und sehr sehr hilfsbereit und entgegenkommend. Da wir als Jugendreise angereist sind, haben wir die Möglichkeit gehabt gegen eine relativ kleine Kaution für jedes Haus einen Zweitschlüssel zu erhalten. Fremdsprachenkenntnisse kann ich leider nicht bewerten. Eine Reinigung der Häuser gibt es zwischen dem Aufenthalt nicht. Jedoch kann man gegen ein Endgeld eine Endreinigung des gemieteten Hauses buchen. Ansonsten muss man selber ran. Eine Wäscherei oder ähnliches habe ich nicht gesehen. Das müsste man in Erfahrung bringen. Das gleiche gilt für einen Internetanschluss. Bei Wochenendreisen ist zu beachten, dass man normalerweise das Haus um 10.00 Uhr verlassen haben muss. Da unser Haus jedoch nicht gebucht war nach uns, durften wir kostenlos bis 18.00 Uhr unser Haus beherbergen. Gegen einen Aufpreis von 10.00 € kann man sogar bis Montag Morgen bleiben und bekommt einen Essensgutschein für eines der Restaurants im Park. Super!
Die Lage des Ferienparks ist ganz gut. Da wir ausschließlich den Park besucht haben, kann ich zu umliegenden Städten keine Angabe machen. Allerdings befindet sich in unmittelbarer Nähe ein ALDI, sodass man sich dort gut für den Aufenthalt eindecken kann. Zudem gibt es in der Nähe auch eine Kartbahn, die leicht zu erreichen ist. Zu Fuß muss man jedoch je nach Lage des jeweiligen Hauses einen ordentlichen Fußmarsch einplanen. Innerhalb des Parks gibt es zum einen zahlreiche Bademöglichkeiten. Es gibt einen See mit der Möglichkeit Wasserski zu fahren, ein Freibad sowie ein Hallenbad. Letzteres haben wir jedoch nicht lange aufgesucht. Obwohl die Rutschen toll waren und besonders Kinder viele Beschäftigungsmöglichkeiten hatten, war im Wasser viel zu viel Chlor. Nach kurzer Zeit brannten die Augen und der Rutschenturm wurde sogar geschlossen, da das Chlor in der Luft einen Hustenreiz auslöste. Ob das Bad jedoch regelmäßig solche Probleme hat, kann ich nicht bewerten. Die Hygiene war jedoch ausreichend. Neben der Möglichkeit zu baden, bietet der Park einen Indoorspielplatz mit Rutschen, Hüpfkissen, einem Fussballplatz, einen Autosooter und und und. Zudem gibt es die Möglichkeit Pony zu reiten, eine Bootsrutsche zu benutzen und die Spielplätze zu besuchen. Alles ist in einem guten Zustand und selbst "große" Kinder finden immer etwas, was ihnen Spaß bereitet. Natürlich ist es auch zu bestimmten Zeiten möglich das Schloss an sich zu besichtigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie bereits oben erwähnt, wird es sicherlich selbst bei Regen nicht langweilig. Es ist für jeden und jede Altersgruppe etwas dabei. Abends hat im überdachten Zentrum des Parks einmal eine Band gespielt und einmal ein DJ aufgelegt. Kinderanimation habe ich jetzt nicht gesehen. Wir haben uns jedoch auch nicht lange im Zentrum aufgehalten. Die Bademöglichkeiten wurden bereits unter "Lage und Umgebung" bewertet. Zusatz: Der Besuch des Bades ist zu bestimmten Zeiten kostenfrei. Jeder Parkbesucher bekommt zu diesem Zweck eine Checkkarte, die man braucht, um in das Schwimmbad zu kommen. Dieses ist übrigens von den Ferienhäusern gut erreichbar. Je nach der Lage des gebuchten Hauses muss man einen unterschiedlich langen Weg einplanen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 50 |
Sehr geehrte Corinna, vielen Dank für Ihre umfangreiche und ausführliche Beschreibung und Bewertung unseres Ferienzentrums. Wir freuen uns, dass wir Sie in allen Kategorien mit 5 von 6 oder gar 6 von 6 Sonnen begeistern konnten. Die von Ihnen erwähnte Situation mit dem gesperrten Rutschenturm bedauern wir sehr. Aus Sicherheitsgründen haben wir an Ihrem Besuchstag so handeln müssen, da einige unsererer Ventilatoren, die für die Abluft verantwortlich sind, ausgefallen waren. Da diese Luft tendenziell nach oben steigt, musste der höchste Punkt im Bad, und das ist leider der Rutschenturm, geschlossen werden. Alle Ventilatoren sind schon kurz nach Ihrem Besuch im Bad repariert worden, so dass dieses Problem hoffentlich so schnell nicht wieder passiert. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom Ferienzentrum Schloss Dankern