Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 2 Wochen • Strand
Absolut nicht empfehlenswert
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Helenenhof - Bungalow - Dachgeschoss: Wir konnten uns lange nicht entscheiden, wohin wir mit Kindern und Hunden fahren wollen, entschieden uns erst Anfang Juni für Fehmarn - spät, aber wir freuten uns, etwas gefunden zu haben. Die Ferienwohnungen HELENENHOF Bungalow und Kornspeicher sind mehrmals im Internet vertreten. Auf meine erste Anfrage erhielt ich keine Antwort, erst auf die Mail an die eigene Homepage der Besitzerin. Unser erstes Gespräch verhieß schon nichts Gutes, denn so etwas hatte ich noch nie erlebt! Unfreundlich und schnoddrig - wo man doch etwas an den Mann bringen wollte! Der Hunde-Aufschlag in Höhe eines Tagessatzes wurde mit dem Waschen der Vorhänge nach Auszug begründet! ??? Okay .... Wir mussten unsere Eincheck-Zeit explizit angeben, denn sie müsse sonst extra wegen uns dorthin kommen, das sei nicht zumutbar. Einen Tag vor Anreise hatten wir eine Nachricht auf dem AB, die Schlüssel für die Wohnung würden im Haustürschloss stecken, das sei doch viel einfacher. Sie käme dann "die Tage" mal vorbei. Gut, wir hatten wegen ihrer Forderung zur Pünktlichkeit die über 800 km Anreise die Zeiten exakt geplant, weil wir noch in Lübeck Station machen wollten - sei's drum .... Ankunft: Erst eine sehr holprige Einfahrt ins Anwesen, dann über Schotter vor den Bungalow. Türe stand weit geöffnet .... riesiger, muffiger Flur im EG, mit uraltem Sofa, genauso altem Schrank, entkernte Standuhr... okay, Müll der Großeltern. Statt Wohnungstüren gibt es Zimmertüren mit Bartschlüssel, auch nur einen pro Familie und einen Haustür-Schlüssel an ekligem Band (total speckig und verdreckt). Bis auf das Wohnzimmer mit neuwertigem 3- und 2-Sitzer und Sessel und sehr wackeligem alten Kieferntisch - - kann man die Wohnung vergessen: Zwar sind die zwei beschriebenen "Leder"-Sessel im großzügigen Schlafzimmer vorhanden, aber überall sind Feuchtigkeitsschäden auszumachen. Die alten Holz-Dachflächenfenster kann man als Person mit 50 kg kaum alleine öffnen oder schließen. Die Schränke (in jedem Schlafraum einer) sind sehr instabil. Das Bad hat als Handtuch-Haken einen einzigen Mini-Doppel-Haken (so einen hatte meine Oma vor 30 Jahren!) auf ca. 90 cm Höhe. EINEN für bis zu 5 Personen! Dazu kam dann noch ein Ständer mit 3 Stangen, der Schräglage hatte und ausbalanciert werden musste. Der Badehandtuch-Halter hing über der Dusche .... an sich war der wohl für eine Tür gedacht, doch "der Reinigungsdienst" meinte wohl, er gehöre an die Dusche. Der brach beim Schließen der Duschkabine entzwei. Anruf bei der Vermieterin - AB besprochen - einen Tag geschah nichts ... dann brachte die Reinigungskraft noch einen baugleichen Drei-Arm-Ständer :/ Noch schlimmer fanden wir allerdings die Küche: Welch ein Glück, dass wir alle nicht sehr groß sind. Mit 1,65 m hatte mein Sohn bereits Probleme, aufrecht am Tisch zu sitzen! Mein Mann ging gar nicht an die Längsseiten des Tisches, passte "gerade so" unters Fenster, konnte dann aber nur gebückt hinter dem Tisch hervor..... Wie schon geschrieben, sind die Dachflächenfenster ein Desaster. Das in der Küche "mit Meerblick" ist blind... und beherbergt zudem noch Käfer-Larven! Diese bevölkern auch die Küchenschränke, befallen des Nachts von Kindern zurückgelassenes Brot, kriechen unter die Hunde-Näpfe. Lecker! Der Wasserkocher war EXTREMST verkalkt! Der Wasserhahn gab tröpfchenweise (!!!) warmes Wasser von sich, kaltes ging. Aufgrund von Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten brauchten wir dringend einen Backofen. "Selbstverständlich ist einer eingebaut!" Toll wäre es gewesen, wenn er funktioniert hätte! Das Blech war zudem aus einem anderen Herd, lag auf dem Boden. Ebenso hätten wir uns gefreut, hätte der Kühlschrank gekühlt! Mein Mann hat ihn dann "repariert", die Dichtungen waren lose. So konnte ich einen Einkauf in die Tonne werfen, denn keiner wollte mehr über 20° C warmen schimmeligen Käse essen. Im zweiten Schlafzimmer entdeckten wir gleich bei Ankunft, dass das 1,60 m breite Bett mit zwei 0,90 m - Matratzen ausgestattet war. "80 cm breite Matratzen sind eine Sonderanfertigung. Wir haben nur diese Breite. Das geht dann schon so!" DANKE !!!! Noch mit im Zimmer stand ein Kinderbett....welch ein Glück, dass wir das nicht brauchten! Einfacher, unbezogener Schaumstoff mit Spannbettlaken ummantelt sollte als Matratze reichen .... iiiiih! Für Kinder WÄRE es ein Traum, wäre tatsächlich ein BESPIELBARES Trampolin vorhanden. Wenn möglich, stelle ich mein Foto dazu ein! Ein absolutes Unding! Es ist lediglich noch das Gestänge vorhanden, die Sicherungsnetze hängen in FETZEN dran, das Sprungtuch etc. ist gar nicht mehr vorhanden! Das Spielhaus ist dermaßen vermodert, grünspanig und morsch - mein Sohn kam sofort zurück! Tolle "Beispielbilder" der Wohnung im Dachgeschoss! Unheimlich geschönt - das Meer war zu erahnen! Vor allem kann man es durch das BLINDE Dachflächenfenster gar nicht sehen! Am Tag der Ankunft - wir kehrten noch einmal zurück, weil wir etwas vergessen hatten - war die Vermieterin - oh Wunder - dann doch noch da! Sie wollte uns begrüßen. Mein Einwand, wir seien auf dem Weg, konterte sie "im Leben komme es oftmals anders, als man denke". Der Wasserkocher wurde ausgetauscht .... das Matratzen-Problem s.o. . "Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich doch an die Mieter der Wohnung unter Ihnen, die sind schon das fünfte Mal da!" Vielen Dank auch! Sollten diese Urlauber Auskunftei spielen? Es gab --wie sonst überall üblich -- KEINERLEI Informationen über den Urlaubsort, keinen Lageplan, keinen Inselplan - nichts! Lediglich im EG stand auf dem Tisch eine Papp-Box mit Werbung diverser Geschäfte. Bei Tag geht es ja noch, wenn man sich zu Fuß auf dem Gelände bewegt. Doch bei Nacht sieht das schon ganz anders aus: Zwar stehen fünf alte, mit Energiespar-Birnen ausgestattete Lampen auf dem Gelände - doch die funktionieren nicht. Auch eine Außenlampe an der Haustür ist da, die geht aber auch nicht! Die Müll-Entsorgung ist ..... unter aller Kanone: "Machen sie erst einmal die kleinen Tonnen alle voll!" Bei unserer Ankunft waren zwei bereits voll, der Restmüll-CONTAINER auch. Und keine Tonne wurde innerhalb unseres zweiwöchigen Aufenthalts geleert! Gläser/Flaschen musste man in einem Container in ca. 150 m Entfernung entsorgen. Auch hierauf fehlte der Hinweis! Am Tag vor der Abreise wollte sich Frau H. dann noch verabschieden und fragte, ob alles zu unserer Zufriedenheit gewesen wäre. TOTAL überrascht war sie, dass dem nicht so war. Dass sie als Vermieterin sich zu vergewissern habe, dass z.B. der Ofen tatsächlich funktionieren würde, sah sie nicht ein. Wir als Mieter hätten die Pflicht, sie über die Defizite in Kenntnis zu setzen. Der Wasserhahn wurde doch auch nicht repariert, solange wir da waren! "Waas? Käfer?" - - die Larven in den Ritzen sind unübersehbar, nicht umsonst hat man wohl die Holzdecke mit Silikon abgedichtet. Sie hätte auch schon 10 Herde mit Ceranfeld auf Lager..... Sie bot bei nochmaliger Buchung einen Nachlass von 10€/Tag und ohne Endreinigung und Hundepauschale an. NEIN DANKE! Auf die Sicherheits-Problematik, dass sie Mieter dazu aufforderte, den Schlüssel von außen in die Haustür zu stecken, die Tür auch stundenlang und über Nacht somit geöffnet war, ging sie nicht ein. Leider las ich erst heute die Rezension aus dem Jahr 2015. Und ich kann nur in allen Punkten zustimmen. Gemacht wurde innerhalb eines Jahres auch nichts, denn die Mieter der Wintergarten-Wohnung hatten dasselbe Problem: Es regnete rein, alles stand unter Wasser! Es roch alles muffig, modrig. Offenbar werden auch die Preise nach Gut-Dünken festgesetzt: Statt eines Tagessatzes für den Hund -wie wir - zahlten diese Mieter nur etwa zwei Drittel. Fazit: Absolut untauglich!


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Staberdorf ist sehr ruhig gelegen - der letzte Ort im Osten der Insel, ca. 4 km sind es bis zum (nicht zu besichtigenden) Leuchtturm am Staberhuk. Ein Traum! Wann hat man schon einmal Gelegenheit, Rehe mit ihren Kitzen aus nächster Nähe zu sehen? Der Sonnenuntergang am Strand von Bojendorf ist sicher auch atemberaubend, aber wenn man von der Steilküste gen Westen blickt .... herrlich! Wir haben uns in unseren zwei Urlaubswochen fast alle Orte auf Fehmarn angesehen und sind der Meinung, Staberdorf ist der schönste. Hier sagen sich tatsächlich Fuchs & Hase noch "Gute Nacht" ! Rehe kommen von den Feldern über die Straße "Achtern de Höf" in den Garten, springen schnell zum Gemüsebauern Kühl weiter, Hasen sitzen mümmelnd im Gras. Rehe sind hier nicht nur in der Dämmerung zu sehen sondern auch während des Tages! Für Kinder ein Traum! Unterhalb an der Dörpstraat ist der Dorfweiher (Löschweiher), der tgl. von einem Reiher besucht wird. Schwalben drehen ihre Runden, Frösche quaken - richtig idyllisch. Von hier aus ist man MIT DEM AUTO in ca. 7 min. am Strand in Meeschendorf, in ca. 15 min. in Burg. Dort findet man beinahe alles, was man braucht. Nach einiger Zeit kennt man dann auch die Schleichwege zum Südstrand nach Burgtiefe und umgeht somit die TÄGLICHEN Staus rundum die Kreisel in der Innenstadt von Burg. Für Kinder ist es z.B. in den Ferienhöfen Beneken, Meislahn oder bei Paulsen sicher traumhaft! Tolle Spielgeräte, Kettcars für Kinder und Erwachsene etc.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:46-50
    Bewertungen:1