- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Bauernhof Lunau ist ein schönes Konzept für Kinder, leider fehlt es in der Realität an motiviertem Personal.Der Hof hat kein Kaffee wie in der Werbung abgebildet .Dieser ist ein Dorf weiter in Lensahn .Das Schwimmbad hat stehendes Wasser ohne aktiv durchgängige Pumpe und wird verschlossen gehalten und nur nach Anmeldung angeschaltet.Es dauert dann 15 min.WLAN kaum nutzbar und wenn nur ein Gerät.Bei unserer Ankunft gab es kein Herzlich willkommen von einem Menschen nur einen angeklebten Brief an der Info.Diese mussten wir auch suchen und ist nur von 8-12 Uhr besetzt.Bis auf die Hof Oma Frau Lunau Senior ist Kontakt eher unerwünscht.Hofaktivitäten werden wochenweise geplant , immer 3 am Tag und sind teilweise mit Zusatzkosten verbunden.Wir waren in der Ferienwohnung Rotdorn.Wir sind nach 3 Nächten geflüchtet.Diese Wohnung liegt an einer vielbefahrenen Straße .Weiterhin geht dort ein grobes Grundrauschen durch die Wohnung als wenn man auf einer immer angehenden Therme schläft, was Schlafen in der Nacht unmöglich macht.Das Elternschlafzimmer wies einen Tiergestank nach Kot, Urin und Stroh auf, was bei unserer Ankunft mit Essiggeruch überlagert war.Ein Tagespreis für diese Wohnung von 159€ ist eine Frechheit.Jeglicher Rest an Zahlung muss bar getätigt werden……was passiert mit diesem Geld?
Der Standard ist zweckmäßig und verwohnt sowie alt . In unserem Elternschlafzimmer gab es soviel Gestank, das an Schlaf nicht zu denken war.Die Heizung wurden nur in der Wohnstube an , der Rest blieb kalt.Duschen geht nur lauwarm und tröpfchenweise.WLAN im Haus ging gar nicht.Der Fernseher war nicht zu verstehen.Es gab Silberfische überall mit Köderdosen.Am schlimmsten war der große Lärm im Haus, als wenn immer eine Therme angeht , es dröhnt so doll, dass selbst wenn wir ruhig waren, der Körper in Vibration war.Auf der Terrasse gab es ein Dach mit vielen Löchern.
Gab es keine.Das durch die Werbeagentur abgebildeten Kaffee gab es einen Ort weiterhin Lensahn und hatte nicht oft nur Sa und So offen.Auf dem Hof kann man Brötchen bestellen und sie im Grillhaus morgens suchen. Es gibt Mi einen Grillabend, wo jeder selbst grillt.
Wo dieser war , wissen wir nicht.Unser Eindruck :Tolle Idee keine Umsetzung, warum…..Es gibt überall Baustellen, der Pferdestall wird riesig mit Reiterhalle ausgebaut, die Wellnesshäuser werden um 4 Häuser im Bau erweitert.Auch hier arbeitet nur 1 Mensch.Der riesige Pferdestall wird mit Schubkarre gemistet einzeln und selbst mittags steht der Dreck. Es gibt viele sehr viele weitere Tiere, wie Ziegen, Gänse, Hühner, Hasen, Meerschweinchen, Schweine, Schafe, Esel und Alpakas.Nicht einmal haben wir ein Misten und Säubern wahrgenommen.Ausnahmslos alle Tiere verwahrlosen.Es tat selbst unserem Sohn weh, die Wunden und den Dreck an ihnen sich anzusehen.Der Wasserspielplatz, das Spielboot, die Tretautos, das Schwimmbad und die Tischtennis Haus Möbel alles defekt und das bei spielwütenden Kindern.Die Alpaka Wanderung war das i Tüpfelchen.Die Tiere wurden beim Start um 14 Uhr eingefangen.Da sie riesige Angst hatten , wurde das Weibchen würgend eingefangen.Bei dem Weibchengehege gab es zwei Zwillingsbabys.Der Alpaka Weibchen Verbund hat diese stark umsorgt und gesäugt.Genau in dieser Zeit sollen nur Alpaka Männchen laufen.Während der Wanderung, die völlig ungeplant durch Dieseln für alle Kinder ging, gab es keine Ausführung zu den Tieren.Selbst die Namen der mitgenommen Tiere wechselte und war unbekannt.Unser Ausflug (kostenpflichtig) ging einmal um die Pferdeweide und hatte sooooo viel Standzeit zum Fressen auf der Weide das eine Stunde auch rum ging .Furchtbar für die Tiere, da alle unter keiner Anleitung gezerrt und gezogen wurden, was man bei kurzer Leine und Vorweg Gehen vermeiden konnte.Schlimmm!
Unsere FW Rotdorn lag an einer vielbefahrenen Straße auch nachts, das Gefühl wir schlafen auf der Straße war immer da.Auch im Garten gab es trotz viel Grün keine Ruhe auf.Alles ist sehr dicht verbaut und wohnen mit Eigentümern vor ihrer Autoeinfahrt , wo ein ständiges Kommen und Gehen und lautes Reden war! Zur Ostsee oder anderen Aktivitäten braucht man zwingend ein Auto.Spazierend ist nichts zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Hof gibt es viel zu entdecken und spielen.Alles ist sehr defekt, ungewartet und verkotet.In der Bewirtschaftung ist der Hof nicht zu empfehlen.Pool wird verschlossen gehalten.Es läuft keine Pumpe.Das Wasser ist nicht klar und unzumutbar für Kinder.Das Grillhaus enthielt mehr Laub als draußen.Die Heuspielescheune wird mit Tieren geteilt, die dortige Toilette nie gereinigt.Sie liegt direkt am Silo und führt über Tierkot Gehege zum Eingang.Was das soll, wir wissen es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |