Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
christiane (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2019 • 1 Woche • Strand
Toller Blick auf Strand und Ostsee!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ferienwohnung in einem denkmalgeschützten 70er Jahre Bau, der Teil einer ganzen Siedlung entlang des Südstrandes und des Yachthafens Burgtiefe ist. Häuser von außen teilweise nicht ganz so ansehnlich, Haus 9, in dem wir waren innen gepflegt, mit 2 Stockwerken direkt am Südstrand gelegen, nur durch vordere Bungalowreihe, Promenade und Deich vom Strand getrennt. Nur die Wohnungen mit Aussicht Richtung Strand haben Balkone.


Zimmer
  • Gut
  • Die Ferienwohnung liegt im 2.Stock mit einem schönen Blick auf die Strandpromenade, den Südstrand und die Ostsee. 49qm verteilen sich auf ein kombiniertes Wohn/Schlafzimmer mit Sitzecke zum Essen, ein Kinderzimmer mit Etagenbett und Schrank, eine Küche (ohne Fenster) und ein Duschbad (ohne Fenster), in dem die Lüftung nicht immer ganz so gut funktionierte. Die Wohnung ist hübsch eingerichtet, Küche hat alles was man benötigt, um sich im Urlaub selbst zu versorgen. Auf dem Balkon zwei Stühle und ein kleiner Tisch und Schirm. Das Haus ist sauber und gepflegt, Aufzug vorhanden. Ein Parkplatz gehört zur Wohnung. EIne Mappe mit vielen Infos zur Insel liegt in der Wohnung bereit. Lobend zu erwähnen, dass Dinge wie z.B.Salz, Öl, Filtertüen, Spülmittel, Handseife....in der Wohnung vorhanden sind, das kauft man sonst alles immer extra, oder bringt es mit, hier ist dafür schon gesorgt. Wäschepaket kann dazu gebucht werden. Die Wohnung ist für 4 Personen gedacht, das wäre mir persönlich jedoch zu eng. Leider kein WLAN in der Wohnung, was heutzutage eher unüblich ist. Man arbeitet wohl dran. Auch der Handyempfang ist innerhalb der Wohnung nicht immer optimal. Am Strand hat man aber freies WLAN über die Stadt Fehmarn, Zugang mit Code auf Kurkarte. Ebenso in der Stadt Burg.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt auf dem Weg zum Strand ein kleines Restaurant, das sowohl Frühstück als auch Mittagstisch anbietet, in 10 Minuten Fußweg kommt man zum Ferienzentrum, wo es weitere Restaurants und Imbisse wie Burgerbuden, Fischbrötchenstand, Quarkeria, und eine Strandbar gibt. In die andere Richtung das bekannte Cafe Sorgenfrei direkt am Wasser gelegen, wo man abends leckere Cocktails bekommt und den Sonnenuntergang genießen kann. Am Yachthafen, auf der anderen Seite des Gebäudeensembles ebenfalls einige Restaurants /Cafes. Ansonsten findet man sowohl am Hafen Burgstaaken, wie auch in Burg Stadt zahlreiche gute Restaurants, auch auf der Insel verteilt, wie z.B. in Lemkenhafen die Aalkate oder in Landkirchen das Aalhus. Meine Empfehlungen: Aalkate, wo es leckere Fischgerichte toll angerichtet gibt, und man den Sufern bei der Arbeit zugucken kann, dann die "Doppeleiche" in Burg sehr gutes Italienisches Restaurant, sehr lecker und mit super Service, den Griechen "Korfu" mit sehr guten Speisen und großen Portionen und die FIschereigenossenschaft in Burgstaaken, frischer geht Fisch nicht. Cafes gibt es auf der Insel reichlich, am Hafen Burgstaaken das "Kontor" und mein Favorit das Hofcafe in Biesdorf. So leckere Torten findet man nicht überall.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir hatten nur vorab Kontakt zum Vermieter und waren sehr dankbar, dass eine frühere Anreise (normalerweise ab 16Uhr) möglich war, das klappt natürlich nur, wenn die Wohnung vorher frei war, oder die Reinigungskräfte schneller fertig sind und der Vermieter sein ok gibt. Wir hatten wirklich Glück und durften den Schlüssel schon um 13 Uhr in Empfang nehmen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Nur wenige Schritte zum Südstrand, über die Promenade. In der Nähe Cafes, Restaurants, kleine Supermärkte, Hallenbad, Bäcker, Yachthafen mit vielen Sitzgelegenheiten. Strandkorbverleih direkt auf dem Weg zum Strand. Zum Hafen Burgstaaken mit dem Rad 15 Minuten, nach Burg Stadt mit Auto 15 Minuten. Auf Fehmarn erreicht man alle Orte gut, und schnell, auch mit dem Rad sind viele Wege gut befahrbar. Von Puttgarden aus kann man mit der Fähre nach Dänemark übersetzen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf Fehmarn muss sich niemand langweilen. Wenn kein Strandwetter ist, kann man gut mit dem Rad über die Insel fahren, auch auf Deichen zwischen Schafen. 10 Minuten von der Wohnung entfernt ist das Fehmare, eine Badelandschaft mit Rutschen, Sauna und Wellenbad. Zu Besichtigen ist der Leuchtturm Flügge (Montags Ruhetag), man kann ins Meereszentrum gehen, oder Kart fahren, in den Schmetterlingspark gehen, Bootsfahrten buchen, an einem Silo klettern, usw. Für lange Weile bleibt keine Zeit. Surfkurse und SUP Kurse werden angeboten und abends fährt man an die Westküste, z.B. nach Püttsee und genießt den tollen Sonnenuntergang. Wer früh aufsteht kann natürlich auch auf die andere Seite der Insel fahren um den Sonnenaufgang zu sehen. "Orth" ist auch einen Besuch wert, dort gibt es ebenfalls einige Restaurants und Cafes und das ist einer der Hotspots für Kitesurfer, denen man dort zusehen kann. Vom äußerten Zipfel sieht man wieder die Fehmarnsundbrücke, zu der man übrigens auch hinfahren kann, um sie sich mal von unten anzuschauen. Eine Touristinformation für mehr Infos findet man u.a. am Südstrand bei den Hochhäusern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:christiane
    Alter:51-55
    Bewertungen:20