- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wie im Katalog ausgeschrieben, hatten wir Halbpension im Fiesta Beach M gebucht, da es im Fiesta Beach nur Frühstück geben sollte. Gebuchte und bezahlte Leistungen sind verbindlich, dachten wir jedenfalls. Sofort nach Ankunft wurden wir eines Besseren belehrt. Angekommen im Fiesta Beach M (4 Sterne) wurden wir sofort durch eine Glastür geschickt zur Billigrezeption (max. 2 Sterne) im Fiesta Beach. Auch unsere Halbpension sollten wir im Fiesta Beach einnehmen. Es gab keinerlei Information vorab von Veranstalter und auch keine Erklärung oder Entschuldigung vom Hotelpersonal. Dieses Restaurant, nein lieber billiger Speisesaal war eine Zumutung ohne Gleichen. Aber dazu mehr in der Rubrik Gastronomie. Wir erfuhren von Gästen, dass dieses Hotel im Juni geteilt wurde, da hat man auch in Windeseile überall Glastüren eingezogen und Aufkleber angebracht, damit man auch genau weiß, dass man sich im Billighotel befindet bzw. im 4-Sternehotel. Vielen Dank, für die Behandlung als Tourist 2. Klasse. Erstaunlich, dass man uns nicht noch verboten hat, die Aufzüge des Fiesta Beach M zu benutzen. Aber ich bin sicher, im Frühjahr sind die Glastüren verschlossen. Unser Reiseleiter sah sich außer Stande uns in das von uns gebuchte und bezahlte Hotel Fiesta Beach M einzuchecken. Einzige Aussage, er könnte unsere Beschwerde ja aufnehmen. Es ist anzunehmen, dass er vom Fiesta Beach-Chef ein guter Bekannter ist. Anders kann man sich die Teilnahmslosigkeit des Reisenleiters nicht erklären. Unser ganzer Urlaub bestand nur aus Frust, da man ja ganz wundervoll durch die Glasschreiben sehen konnte wir vornehm es im Fiesta Beach M zuging, Leistungen, die wir eigentlich bezahlt haben. Ich bestelle und bezahle ja auch keinen BMW und bekomme dann ein Moped dafür. Achtung – nicht „Fiesta Beach“ buchen, das ist der Urlaub dahin. Ansonsten sind die die Leute dort sehr freundlich. Machen Sie Ausflüge und schauen Sie sich das Land an. Der Ausflug "Bulgarien ungeschminkt" ist zu empfehlen. Die Preise in Bulgarien sind gut für den Geldbeutel. Verbringen Sie einen Abend im Retaurant "Mühle" und trinken Sie den bulgarieschen Wein. Bulgarien ist trotzdem eine Reise wert. Die beste Reiezeit ist Juli und August.
Die Zimmer waren schön groß und der Ausblick war toll. Betten gut, Bettwäsche sauber und oft gewechselt. Leider keine Vorlage vor der Dusche und keine Zahnputzgläser. Fön defekt, wurde aber umgehend repariert. Im Zimmer befindet sich eine Lüftungsanlage (nicht Klimaanlage), die so laut ist, dass man nur mit Ohrenschutz schlafen kann. Auf Nachfrage an der Hotelrezeption, sagte man mir dass wäre eben so. Ich wäre die Erste, die das stört, es hätte sich noch nie ein Gast beschwert. Durch Gespräche mit andren Hotelgästen kam dann heraus, dass sich noch viel mehr Gäste beschwert haben. Das Problem wurde mal wieder abgetan.
Das Thema „Gastronomie“ hat uns den gesamten Urlaub verhagelt – Erholungswert gleich NULL. Dieses Essen war restlos ungenießbar. Entweder versalzen und völlig gechmackfrei. Immer kalt, jeden Tag das gleiche, Gulasch vom Vortag wieder auf dem Abendbuffett. Man konnte genau sehen, was übrig geblieben war, fand man am nächsten Tag irgendwo untergerührt. Die Blätterteig-Spinat-Taschen fanden sich doch Sage und Schreibe auf dem Frühstücksbufett wieder. Von Kuchen konnte man nur träumen, außer einem trockenen Sandkuchen war da nichts. Dürre, verbrannte, kleine Fische, verbogene Wurst usw. Das war der Gipfel der Unverschämtheit. Papierservietten musste man sich zum Frühstück immer selbst zusammensuchen. Ich weiß nicht, wie das Personal früh die Tische eindeckt. Die Tischdecken hatten auch noch die Flecke vom Vorabend. Das Restaurant-Personal serviert in kurzen Hosen und Flipflops. An 2 Tagen war von dem ungenießbaren Essen nur noch 1/3 da. Bei Nachfrage wurde uns erklärt, wir wären zu wenig Gäste, sollten noch welche kommen, wird es wieder mehr. Ja, und man kann seine Speisen im Speisesaal in Mikrowelle selber warm machen – ist das nicht ein toller Service? Die Krönung ist natürlich, dass den ganzen Tag (auch zu den Mahlzeiten) die Hotelgäste (auch vom Fiesta Beach M) in Badebekleidung den Speisesaal als Durchgang benutzen, um den Weg zum Aufzug abzukürzen, unhygienischer geht es gar nicht. Sogar der Liegenkassierer vom Strand kommt barfuß durch den Speisesaal, um auf Toilette zu gehen oder sonst wohin. Am tollsten fanden wir ja, dass man sich immer schön anschauen durfte, wie es denn so im Restaurant Fiesta Beach M war. Super eingedeckte Tische, eine Frühstücksterasse, ein Koch der im Saal Speisen zubreitet, wie es sich für 4 Sterne Hotel gehört.
Das Personal ist bemüht freundlich zu sein und kann auch Deutsch. Die Kellner im Fiesta Beach haben noch Nachholbedarf in der Deutschen Sprache, aber sie bemühen sich. Das Zimmer wurde immer gereinigt und 3 mal Bettwäsche gewechselt. Der ITS-Reiseleiter ist als Vermittler zwischen Veranstalter, Hotel und Gast völlig ungeeignet. Er schreibt die Mängel auf und das war es dann auch. Als wir darauf bestanden unser gebuchtes Fiesta Beach M zu bekommen, kam nur ein Axelzucken und es würde nicht gehen, weil das Hotel ja nun getrennt wäre. Es wäre halt so. Auch zum Thema verbrannte Moussaka kam nur die Antwort, bei seiner Mutter wäre die Moussaka auch verbrannt – na dann guten Appetit.
Die Lage vom Hotel ist super, da kann man ja auch nichts dran verändern. Es ist alles gut zu erreichen. Man kann alles erlaufen oder mit der kleinen Bahn fahren. Der Strand ist sauber und es sind genügend Liegen vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten sind alle in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel „Fiesta Beach“ gab es keine Unterhaltung nur im Fiesta Beach M. Sportmöglichkeiten am Strand, dies jedoch unabhängig vom Hotel. Die Hotelbar war wahrscheinlich nur zu dekorativen Zwecken da, denn diese war nie besetzt (Fiesta Beach).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine & Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |