- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Can Poma ist ein kleines, sehr gepflegtes Fincahotel mit Liebe zum Detail und in einem wunderschönen und vor allem ruhigen Umgebung oberhalb von Soller. Die ca. 8 Zimmer verteilen sich auf ein Haupthaus und ein Nebenhaus. Das Can Poma ist ideal für alle, die sich erholen wollen, aber auch idealer Ausgangspunkt für die Aktiveren, die gerne Wanderungen oder Ausflüge mit dem Auto unternehmen.
Wir hatten ein Zimmer im Nebengebäude in direkter Nähe zum Pool. Das empfanden wir vor allem wegen unseres Sohnes (2 Jahre) als sehr praktisch. Das Zimmer war typisch mallorquinisch ausgestattet. Neben einem Doppelbett und einem Kinderbett (kostenlos, ebenso wie übrigens der gesamte Aufenthalt für unseren Sohn!) verfügte unser Zimmer über ein Sofa und einen großen Schrank. Zwar vergügte das Zimmer nicht über eine Klimaanlage, durch die Fensterläden konnte der Raum aber tagsüber gut kühl gehalten werden. Was die Sauberkeit anbelangt, gab es absolut nichts auszusetzen.
Das Can Poma verfügt über eine schöne Terrasse mit Blick auf die tolle Landschaft. Dort wird sowohl das Frühstück als auch (optional jeden Tag wählbar) das Abendessen serviert. Das Frühstück wird an den Tisch serviert. Es besteht im Wesentlichen aus Kaffee oder Tee, Orangensaft, Eier nach Wahl, einer Auswahl an Käse und Wurst/Schinken, dazu verschiedene leckere Marmeladensorten sowie helles und dunkles Brot. Zur Mittagszeit bereitet das Hotel auf Wunsch Sandwiches oder Salate zu. Wir haben davon allerdings nicht Gebrauch gemacht. Nachmittags wird zudem kostenlos Kaffee angeboten. Das Hotel bietet auch bis auf einen Tag in der Woche gegen (fairen) Aufpreis ein meist dreigängiges Abendmenü an. Z.B. geschmortes Lamm oder Goldbrasse im Salzteig. Das Niveau des Essens war wirklich sehr hoch! Wir waren jedenfalls begeistert. Dazu wird selbstgemachtes Aioli und Brot gereicht. Die Auswahl an Mallorquinischen Weinen zu günstigen Preisen spricht ebenfalls für sich. Damit niemand verdurstet, gibt es einen Kühlschrank mit Softdrinks, Wasser, Bier und Wein, aus dem sich jeder tagsüber zu sehr günstigen Preisen selbst bedienen kann.
Der Service ist einfach perfekt. Uta und Theo, die ausgesprochen netten und gleichzeitig angenehm zurückhaltenden Eigentümer der Finca sind perfekte Gastgeber. Sie vermitteln so das Gefühl, eher auf einer privaten Finca und weniger in einem Hotel zu Gast zu sein. Das Personal ist ebenfalls stets freundlich, gleichzeitig aber auch zurückhaltend. Unser Zimmer wurde immer sehr schnell und doch gründlich gereinigt.
Die Finca liegt in einem Tal mit Blick auf Berge, Orangen-, Zitronen- und Olivenbäume. Man erreicht die Finca über die Verbindungsstraße zwischen Soller und Déia. Ein ca. 500 Meter langer Schotterweg zweigt von der Hauptstraße ab. Der Weg ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, sorgt aber auch dafür, dass man praktisch keinen Straßenlärm wahrnimmt. Die Umgebung lädt dank vieler Wanderwege natürlich zum Wandern ein. Zudem ist man in 10 Autominuten im sehr schönen Stadtzentrum von Soller. Das ebenfalls schöne Port de Soller ist nur rund 15 Minuten entfernt. Dort findet man einen netten Hafen mit hübschen Restaurants und zudem einen hübschen Sandstrand, der auch in der Hauptsaison nicht all zu überlaufen war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist zwar nicht all zu groß, genügt aber völlig, um sich abzukühlen oder ein paar Bahnen zu schwimmen. Rund um den Pool befinden sich genügend Liegen, so dass jeder Platz findet. Oft hatten wir den Pool sogar alleine für uns. Wer mag, kann auch an Yogastunden teilnehmen oder sich eine Massage gönnen. Und wie laden die Berge und die zahlreichen Wanderwege rund um das Hotel zum Wandern ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 67 |