Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Petra & Kai-Uwe (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2005 • 2 Wochen • Strand
Tolle Insel + klasse Anlage + super nette Besitzer = 1A Erho
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage hat nur 5 Einheiten: 4 Bungalows und 1 Studio. Sehr gepflegt mit vielen Pflanzen, Sträuchern und Palmen ist sie sehr großzügig für diese wenigen Gäste. Wer abschalten will, ist hier genau richtig. Unterhaltung bieten in dieser Anlage keine Discos oder Kneipen, lediglich Eidechsen, Geckos, Libellen und zirpende Grillen durchbrechen hier die wohltuende Stille und den tollen Blick hinunter zur Westküste zwischen Puerto Naos und Tazacorte. Der Pool ist gepflegt, sauber und angenehm erfrischend (Jetzt im August 23-24°C) und kühler als das Meer. Hauptsächlich vermieten die Besitzer an Deutsche (direkt oder über alltours) und an Spanier. Übrigens - gerade hat Alltours die Kategorie der Anlage für die kommende Saison von 3,5 auf 4 Sterne angehoben - das hat sie unserer Meinung nach verdient. Unser Gesamteindruck von der Anlage ist - das ist sicherlich der sonstigen Beschreibung zu entnehmen - hervorragend. Die Insel bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten zum Baden, Wandern, Paragliding und Essen. Die Wanderwege sind großteils nicht geeignet für Flip-Flops und Sandalen - hier muss man schon festes Schuhwerk und Trittsicherheit mitbringen. Auch sollte man seine Fitness nicht überschätzen. Die Wege sind oft mit Auf- oder Abstiegen verbunden, es handelt sich um richtig bergiges Gelände. Ebene Wanderungen sind eher selten möglich. Dafür genießt man die 'Isla verde' in ihrer vollen Schönheit. Im Sommer kann es dabei schon mal richtig heiss werden - wir hatten im September Levante - den heißen Saharawind, der die Temperaturen bis an die 40°C trieb. Das ist aber eher die Ausnahme. Normalerweise überschreibten die Temperaturen auch im Sommer hier die 30°-Marke eher selten. Überfüllt haben wir keinen einzigen Strand erlebt. Der Tourismus auf La Palma ist Gott sei Dank immer noch weit weg davon, richtiger Massentourismus zu sein, bietet aber die normalen Annehmlichkeiten, auf die wir Pauschaltouristen ungern verzichten: Eigener Flughafen, Autovermietungen, Restaurants am Strand, Veranstalter vor Ort, organisierte Wanderungen und Ausflüge. Dennoch kann man natürlich alles auch individuell gestalten. Es leben viele deutschsprachige auf der Insel und man kommt mit Deutsch und Englisch fast überall durch. Sollte mit dem Auto ein Problem haben kann man von überall auf der Insel mit dem Handy problemlos telefonieren. Über Discos wissen wir leider nichts - nicht mal ob es überhaupt welche gibt. Die Restaurants sind überwiegend günstig im Preis-Leistungs-Verhältnis. Abzocke haben wir nirgends erlebt. Wie überall gibt es natürlich bessere und weniger gute Restaurants. Fazit: Wir haben uns auf La Palma super erholt. Wir haben tolle Wanderungen gemacht, klasse Strandtage gehabt, schöne Abende verbracht und uns in La Luna Baila rund um wohl gefühlt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Bungalows sind stilvoll und gemütlich eingerichtet. Die Besitzer sind immer bemüht, alles in Ordnung zu halten, was nur gelingt, wenn auch ihre Gäste mitwirken: Toilettenpapier muss hier in den Eimer und nicht ins Klo. Bei heftigen Winden oder Böen, die hier schon mal auftreten können, müssen die Läden geschlossen sein, sonst kann es eben sein, dass man am nächsten Tag keinen funktionierenden Laden hat. Ebenso sollte man stets bei Verlassen des Hauses die Polster und den Sonnenschirm reinstellen, sonst kann der am nächsten Tag eben kaputt sein. Also mitmachen lohnt sich - der Aufwand ist überschaubar und das Gerät bleibt funktionsfähig und das Haus schön. Wir bewohnten die 'Casa Brinja' mit einem Wohnzhimmer, Schlafzimmer, Bad, Küche und Terasse. Im Wohnzhimmer öffnet sich nach oben eine pyramidenförmig zulaufende Decke, die mit Holz ausgekleidet ist und dem Häuschen seine gemütliche Atmosphäre gibt. Die Betten sind sehr bequem (gute Matratzen) und sind mit einer deutschen Decke ausgestattet - das war klasse, denn ich hasse nicht mehr als diese mehrlagigen "Engelingsbetten" bei denen man unten die Füße nicht rausstrecken kann ohne großes Geknülle anzurichten. Die Terasse des 'Brinja' verfügt über zwei sehr bequeme Liegestühle und einen netten Essplatz mit zwei Stühlen und einer gefliesten Bank. Außerdem sind im Haus eine kleine Stereoanlage mit CD-/Tuner-/Tape und ein Fernseher mit allen möglichen Stallitenprogrammen. Die Küche verfügt über Kühlschrank und Kaffemaschine, viel Geschirr, Besteck, Töpfe, Gläser etc.. Die Besitzer denken darüber nach zusätzlich einen Geschirrspüler einzubauen. Eine Waschmaschine ist für das 'Brinja' und das 'Alina' in einem Abstellraum neben diesen Häusern nutzbar. Über dem E-Herd ist eine Abzugshaube die diesen Namen tatsächlich verdient, sie befördert den Dunst tatsächlich nach draußen und ist somit nicht nur Alibi. Die anderen Bungalows sind teilweise größer und etwas anders ausgestattet. 'Alina' hat beispielsweise schon einen Geschirrspüler und hat zwei Schlaftzimmer und zwei Bäder.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die kleine Anlage verfügt über keine Gastronomie - Da Nichts auch nicht schlecht sein kann: 6 Sonnen. Zu den Restaurants in der Gegend haben wir unter 'Lage' etwas geschrieben.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Anlage und die Häuser sind sehr gepflegt. Zum Service gehört beim zweiwöchigem Aufenthalt ein Bettwäschewechsel, ein Handtuchwechsel, eine Zwischenreinigung und die Endreinigung des Bungalows. Frühstück machen, Essen kochen, einkaufen, abwaschen und die Bude täglich auf Hochglanz polieren tut man je nach Lust und Laune und nach den eigenen Bedürfnissen selbst - wir haben nicht poliert. Das deutsch-dänische Besitzerehepaar holt jeden Morgen Brötchen, die sie nach Bestellung gerne an die Tür hängen. Der große Garten wird geschnitten, gegossen, gehegt und gepflegt und alles was noch so notwendig ist um Pflanzen zum Blühen und zum Wachsen zu bringen. Zur Begrüssung stand eine Schale Feigen im Appartment - eigene Ernte. Die Hilfsbereitschaft der Besitzer ist super: Notlagen werden selbstredend und ohne Zögern beseitigt, Probleme gelöst und die Gäste aktiv unterstützt. Ein offenes Wort ist bei Verena und Jesper Kaas gerne willkommen. Differenzierte Kritik wird nicht nur gern gehört sondern auch beachtet. Was sie nicht mögen sind Gäste, die 'hintenrum' Stunk machen. Alles was uns betraf verlief immer unkompliziert und prompt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anlage ist unterhalb von El Paso auf der sonnenreichen Westseite der Insel gelegen. Vom Flughafen fährt man mit dem Auto ca. eine halbe Stunde. Um an die Strände, oder andere Ausflugsziele zu gelangen ist hier ein Auto auf jeden Fall empfehlenswert. Nur wer ausschließlich in der Anlage am Pool liegen will kann darauf verzichten. Die Einkäufe könnte man sicher zur Not auch zu Fuß erledigen, toll ist das aber eher nicht - also Auto ist fast ein Muss. Alltours bietet die Anlage nur in Verbindung mit einem Mietwagen an. Nach El Paso fährt man in 5 Minuten. Hier gibt es sehr gute Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel, kunsthandwerkliche Mitbringsel und anderes. Banken und Bankautomaten sind ausreichend vorhanden. Essen gehen kann man in und um El Paso in vielen Restaurants. Uns gefiel am Besten das 'El Sombrero' und das 'Tasca Catalina' mit seinen leckeren Tapas, den gackernden Hühnern und dem phantastischen Sonnenuntergang. Zu den Stränden von Puerto Naos oder Tazacorte sind es jeweils ca. 15-20 Autominuten über - wie könnte es auf La Palma anders sein - kurvenreiche Strecken. Besonders der Strand von Tazacorte ist mit kleineren Kindern empfehlenswert, weil man hier relativ flach ins Wasser kommt. Überfüllt waren die Strände nie. Sonntags kamen natürlich mehr, weil auch Einheimische mal baden gehen wollen. Die heimliche Hauptstadt Los Llanos ist ebenfalls in 15 Minuten erreichbar. Nach Sta. Cruz de La Palma sind es ca. 30 Minuten. Alles auf der Insel, ob nach Süden, Norden oder Osten ist von hier in maximal 1,5 Stunden mit dem Auto erreichbar. Gewöhnungsbedürftig für La-Palma-Neulinge - wie erwähnt - sind die vielen Kurven.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist - wie oben erwähnt - sauber und gepflegt. Liegestühle und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden. Für Kids gibt es eine Kiste mit Pool-Spielsachen. Das Wasser wird in erträglichem Maß gechlort, d.h. man kann die Augen unter Wasser auflassen ohne dass das sofort den Kaninchen-Look zur Folge hat. Der pH-Wert des Wassers wird ständig überwacht. Massagedüsen am Poolrand sind angenehm zur Entspannung. Direkt am Pool befindet sich auch eine Dusche um das gechlorte Wasser wieder abwaschen zu können. Sonst sind Unterhaltung und sportliche Betätigungen der eigenen Fantasie überlassen. Die kleine Anlage hat logischerweise keine Animateure, die Wassergymnastik, Bogenschießen oder 'Ikebana bis der Arzt kommt' anbieten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra & Kai-Uwe
    Alter:36-40
    Bewertungen:1