- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Landhotel liegt eingebettet, in eine weitläufige Anlage. Der 200 Jahre alt Bauernhof ist im altkanarischem Stil erbaut. Die 20 Zimmer liegen verteilt in verschiedenen Gebäuden des Hofes.Die Sauberkeit in den Zimmern ist gut und die Reinigung wird vom Zimmermädchen immer gut gelaunt erledigt. Als Gäste waren einige Deutsche und recht viele Spanier (spanische Ferien) vor Ort. Kinder sind in der ländliche Atmosphäre sehr willkommen und sie werden sich, wegen der Tiere, kaum langweilen. Im Sommer immer etwas angenehmere Temperaturen als an der Küste im Süden. Handyempfang ist sehr Gut. Wer wandern will sollte das Frühjahr oder den Herbst wählen, es war im August doch sehr warm. Als Mitbringsel bieten sich an: Queso de Flor (Käse mit Distelblütensaft) sehr lecker, Ron Miel aus Arucas (Honigrum) sehr süffig, Bienmesabe(Brotaufstrich aus Mandeln Ei und Honig) von der Dulceria Nublo, Kalorienbombe und Kunsthandwerk, am besten direkt bei den Handwerkern oder den Staatlichen FEDAC Läden kaufen (dort wird einem kein Billigzeug aus Fernost angedreht.
Jedes Zimmer ist individuell Eingerichtet in kanarischem Stil. Die Zimmer sind sehr Gemütlich und zum Teil, sehr Groß (Zimmer 20 & 10). Durch die sehr dicken Wände kommt fast kein Geräusch in und aus den Zimmern. Es gibt zum Teil etwas Probleme mit dem Wasserdruck in den Bädern (nach einiger Zeit hat man den Bogen raus). Bitte nicht erschrecken, wir befinden uns auf dem Land, das heißt, es gibt Geckos (sehr Süss und fressen Insekten), Spinnen (groß aber harmlos und fressen auch Insekten) und auch die eine oder andere Kakerlake (ist normal auf den Kanaren, haben auch einen gewissen Unterhaltungswert)
Das gute Preis- Leistungsverhältniss erklärt warum so viele spanische Ausflügler das Restaurant am Wochenende aufsuchen. Die Portionen sind reichlich bemessen (hier geht keiner hungerig). Landestypisches gibt es vom Grill und aus der Küche (Riesensteaks und traumhaft zahrt) Man sitzt zum Frühstück (Buffet) und zu den anderen Mahlzeiten gemütlich unter Palmen, Wein und Orangen auf Palmenstümpfen im Freien (im winter auch drinnen).
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Drei der Mitarbeiter sprechen gut bis sehr gut deutsch. Es gibt einen Gemeinschaftsraum mit Fernseher (spanische Programme). Die Zimmerreinigung erfolgt sechsmal pro Woche.
Das Hotel liegt ca. 1 km nördlich des wunderschönen Dorfes Fataga im gleichnamigen Barranco. In Fataga gibt es einen Minimarkt, eine Bäckerei (sehr leckeres Brot, in einer Seitengasse), eine Kunsthandwerksgeschäft und Bars und Restaurants. Mietwagen ist hier überigens ein Muss. Durch die nähe zum Inselinneren bietet sich das Hotel als Homebase für Wanderungen natürlich an. Die Entfernunge zum Flughafen ca. 60 Min., Las Palmas ca. 80 Min., Maspalomas ca 30 Min. Nur ca. 15 Min. entfernt liegt El Mundo aborigen (alles über das Leben der Altkanarier). Der nächstgrößere Ort ist San Bartolome nördlich von Fataga, zu erreichen in 10 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Poolbereich liegt eingebettet in eine Subtropische Vegetation. Der Pool und der Garten wird täglich gereinigt. Ausreichend Liegen sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |