Ein in die Jahre gekommenes Hotel. Unser kleines "Komfort-Zimmer" war mit einem sehr übel riechenden Spannteppichboden ausgestattet zur auch ruhelosen Fußgängerzone hin gelegen. Achtung: Check-In 14:00 Uhr - erst ab 18:30 Uhr gilt man als Gast!!! Jedoch gilt der Anreisetag natürlich als bezahlt. Was uns auch enttäuscht hat, dass das Hotel kein Wirthotel ist, denn das Hotel ist erst ab dem 1. Stock. Darunter ist fremde Gastronomie, was mit dem Hotel nichts zu tun hat.
Zimmer Nr. 201: Hier leider keine gute Bewertung. Das Zimmer war auf Grund der Unterbringung einer zusätzlichen Couch mit darüber montiertem Stockbett neben dem Doppelbett einfach zu klein. Man konnte auf einer Seite des Doppelbettes nicht mehr normal aus dem Bett steigen, sondern musste nach vorne robben, um aufstehen zu können. Für ungelenkige oder bewegungseingeschränkte Menschen nicht geeignet. Die touristenlose Zeit während der Pandemie wäre eine gute Möglichkeit gewesen, den stinkenden Spannteppichboden zu entfernen. Dieses Zimmer verfügte auch über einen wenig sicherheitseinflössenden Balkon zur Fußgängerzone hin mit sämtlichen Nachtlokalen. Ruhesuchende sind hier fehl am Platz. Bis in die Morgenstunden Lärm. Die veraltete, geschlossene Balkontüre schließen half natürlich wenig. Außerdem war es zu unserer Reisezeit sehr heiß. Zu einer vorhandenen, angepriesenen Klimaanlage gab's aber keine Fernbedienung. Nach Nachfragen erhielt man die Fernbedienung für die Klimaanlage nach geleisteter Unterschrift - weil ja angeblich so viele schon gestohlen wurden 😜. Aber natürlich, Klimaanlagen verbraucht Strom. Positiv trotzdem: Bad und WC getrennt benutzbar, sauber und renoviert.
Ein angemessenes, österreichisches, nettes Frühstück mit Wurst, Käse, Eierspeise und diversen Gebäcksorten. Den im Spot von sonnenklar.TV gezeigten Räucherlachs durften wir leider nicht genießen, gab's auch nicht. Aber auf Nachfragen wurden Speisen wieder nachgefüllt. Auf Grund der All-Inclusive-Buchung erwarteten wir uns mehr als ein leeres Säckchen, um uns einen Snack vom übrig gebliebenen Frühstücksbuffet einpacken zu dürfen. Dieses Jausensackerl-Konzept bringt eigentlich fast keinem Gast etwas. Ist es heiß und man macht einen Ausflug, wird es über kurz oder lang im Rucksack verderben; ist es kalt oder regnerisch (was in Salzburg nicht selten ist) hätte man wohl lieber eine warme Mahlzeit. Unter dem Begriff "All-Inclusive" versteht man eigentlich: Ankommen, Zimmer beziehen und im Hotel ganztägig versorgt sein.
Mit wenigen Ausnahmen sehr nettes Personal, besonders hervorzuheben das Zimmerservice.
Die Lage selbst sehr zentral, fußläufig etwa 5 Gehminuten vom Zeller See, 10 Minuten zum Bahnhof und etwa 10 Minuten zum Busbahnhof entfernt. Ein Stern Abzug, da mitten im Zentrum und sehr laut. Der Transport des Gepäcks ist eher mühsam, da der kostenpflichtige Parkplatz nicht direkt beim Hotel ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dieses Hotel bietet selbst keine Freizeitaktivitäten an. Im Nachbarhotel (Metzgerwirt) gibt es schon Möglichkeiten zum Baden, haben wir aber nicht genutzt. Die Kaprun/Zell am See-Card, welche bei uns inkludiert war, ist sehr positiv zu erwähnen. Konnten wir auch teilweise nutzen, aber auf Grund der Hochwassersituation war dies eingeschränkt. Aber der Fischerwirt selbst hat nichts geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne + Robert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Herzlichen Dank für die kritischen Worte - ja was soll man sagen, AI ist laut Beschreibung am Anreisetag erst ab 18:30 möglich...das gilt in vielen Hotels so und war und ist bis dato kein Problem. Wenn man Stadt bucht - dann hat man halt die Vorteile der Stadt, aber auch die Nachteile. Und auch wenn Sie es lächerlich finden, wir hatten nach einer Saison einen Verlust von 20 Fernbedienungen in den Zimmern, die die Gäste bewusst, oder aber auch unbewusst - davon gehe ich aus - mitgenommen haben. Ich verstehe es einfach nicht, warum frage ich nicht an der Rezeption, wenn ich die Klimaanlage sehe, wie ich diese einschalte? Was ist da das Problem. Bitte stellen Sie das Preis-Leistungsverhältnis dar! Will man für diesen Preis noch Entertainment und Animateure, dann sind auch diese Mitarbeiter zu bezahlen und ich denke, dass ist in diesem Preissegment nicht möglich. Bitte um ihr Verständnis. Ebenfalls ist die Sommerkarte für das Hotel nicht umsonst, wir zahlen einen großen Beitrag in einen Topf, der unter den Attraktionen verteilt wird, und auch wenn es Hochwasser gibt, es waren die meisten Attraktionen in Betrieb und offen. Das Verständnis der Gäste für Notsituationen ist leider nicht gegeben. Trotzdem - wir hoffen, dass Sie es woanders für diesen Preis besser vorfinden, wir werden das Angebot für nächstes Jahr sicherlich nicht mehr anbieten, denn es scheint "Was nichts kostet, ist nichts wert"..