- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes und gepflegtes Hotel im Rottal. Gäste im "Silver - Ager" sollten allerdings die Ferientermine umgehen. Früher eher für Golfer. Heute firmiert Das Ludwig als Familienhotel.
Gebucht wurde ein Zimmer der untersten Kategorie. Ausgestattet mit allem, was man für ein paar Tage braucht. Bequeme Betten, möblierter Balkon, Kleiderschrank, großer Flat TV. Dieser angeblich neu angeschafft. Aber warum ohne Videotext - Modul? Minibar, bestückt mit einer ganzen Batterie hochwertiger Mineralwasser zur kostenlosen Entnahme. Kleines Bad mit Dusche und Toilette. Ausreichend Ablagen.
Neben dem wirklich tollen Wellness-bereich d e r Grund für unsere stetige Wiederkehr. Frühstück mit allen erdenklichen Köstlichkeiten. Kesselfrische Weisswürste, Lachs, hochwertiger Schinken, Bircher Müsli. Alle Köstlichkeiten aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Einig die Zubereitung der Eierspeisen ließ etwas zu wünschen übrig. Auch hier neues Personal, das die Abläufe erst kennen lernt. Abendessen ebenfalls sehr umfangreich und abwechslungsreich. Viel frische Zutaten. Fleischiges, Fisch (hier wird allerdings Seelachs und Rotbarsch als "Variationen vom Edelfisch" tiuliert). Das meiste hiervon ala Minute zubereitet. Gemüse, Salat, Nudelgerichte, Desserts, Kuchen. Im Rahmen des angebotenen "Dine around" kann man nach Voranmeldung auch die Restaurants der Schwesterhotels nutzen. Absolut zu empfehlen ist das österreichisch-, bayerische Spezialitäten - Lokal "zum Heurigen". Noch mehr Auswahl, noch frischer zubereitet. Toller Service.
Freundliches-, hilfsbereites Personal auf allen Ebenen, auch wenn es beim auschecken gehakt hat. Aber als Stammgast merkt man, das im Hotel große Fluktuation beim Personal herrscht. Auch bei den Mahlzeiten sehr freundliches und engagiertes Personal. Leider etwas unterbesetzt. Drei Servicekräfte für ca. 60 Gäste sind zu wenig. Dann dauert das zweite Getränk oder das abräumen des Geschirres halt 10 Minuten. Am Personal lag es jedenfalls nicht. Trotz Stress und Hektik immer freundlich und zuvorkommend. Den Service "Saunaaufguss" habe ich vermisst. Aber Fredl ist bereits der zweite Mitarbeiter in kurzer Zeit, der in diesem Bereich gekündigt hat. Auch das "Mondscheinbaden" wurde abgeschafft. Kann ich allerdings nachvollziehen. Teilweise war die Therme bereits um 18.00 Uhr verwaist. Warum soll man bis 22.00 oder 24.00 Uhr Energie verschwenden, wenn das Angebot nicht angenommen wird. Besonderes Lob möchte ich dem Reinigungspersonal im Wellness - Bereich aussprechen. Das Ludwig hatte schon etwas nachgelassen beim Thema Sauberkeit. Mal etwas Grünspan an der Ablaufrinne, hier ein paar Flecken an der Glastür, da etwas Salpeter in der Wand. Aber jetzt wirklich alles Tip - Top sauber. Personal permanent am wischen, saugen, schrubben. Keine Wasserlachen im Schwimmbereich. Einen Service muss ich allerdings negativ bewerten: der Irrsinn mit den Saunatüchern. Diese stehen im Bereich der Therme bergeweise zu Verfügung. Und dieses Angebot wird auch zu gerne angenommen. Hab viele Gäste beobachtet, die morgens erstmal mit zwei Tüchern "Ihre" Liege gesichert haben. Obwohl in ausreichender Zahl vorhanden. Und dann mit weiteren zwei Tüchern in die Sauna. Diese werden dann nach dem Saunagang in die Wäschebox geworfen. Beim nächsten Saunagang das selbe Spiel. Sind ja genügend da!!! Ich bin wahrlich kein Umweltaktivist. Schließlich sind wir nicht mit der Bahn nach Bad Grießbach. Auch nicht mit Fahrrad, oder gar mit einem Segelboot, sondern mit einem stinkenden SUV. Aber muss dieser Irrsinn mit den Tüchern sein? Ich kenne das von vielen vergleichbaren Hotels so: man bekommt eine Wellnesstasche mit je einem Dusch-, und Saunatuch, Badeschlappen (muss auch nicht sein) Wolldecke für die Liege. Saunatuch wird am nächsten Tag getauscht. Hotel schreibt sich Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf die Fahnen. Warum macht man hier die große Ausnahme? Mir ist auch klar, dass es bei einigen Gästen zu negativen Kommentaren kommt, wenn auf "Tasche mit einem Tuch" umgestellt wird. Aber das legt sich, aber das mit "Umweltbewusstsein" wird dafür glaubwürdiger.
Eingebettet im wunderschönen Rottal. Im Zentrum des "Thermen - Viertels". Diverse Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Cafes, Boutiquen, Banken, Souvenirläden. Die riesige Rottaltherme fußläufig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir sind zum entspannen nach Bad Griesbach, haben das Hotel auch 4 Tage nicht verlassen. Aber wer`s mag: Golfplätze, Tennisanlagen, Fitnessstudio....alles in unmittelbarer Nähe. Es gibt auch eine schöne Bar mit Lounge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner & Marianne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 44 |
Liebe Marianne, lieber Werner, vielen herzlichen Dank für Ihr durchaus positives Feedback. Es freut uns, wenn sich auch Stammgäste (immer wieder) die Mühe machen und uns hier online Ihre Meinung zum Aufenthalt mitteilen! Feedbacks sehen wir als Chance uns stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln. Wie auch dank Ihrer Bewertung: Ihren Vorschlag zum "Saunahandtuchverbrauch" nehmen wir gerne in unser nächstes Meeting mit auf und werden diesen diskutieren. Liebe Marianne, lieber Werner, wir freuen uns dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben fühlen und immer wieder gerne zu uns nach Bad Griesbach kommen! Herzliche Grüße Ihr Team von DAS LUDWIG