Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2018 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Ziemlich einmaliges FKK-Angebot an deutschen Küste
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hallo und guten Tag, Die Kombination ist wirklich einmalig meines Wissens nach,also Platz mit Strand. Ich kenne Hooksiel an der Nordseeküste,die haben aber keinen vom Gelände her zugänglichen FKK-Strand.Und auch keine anmietbaren Objekte.. Selbst habe ich ein Mobilheim angemietet. Mobilheime haben eigene Dusche/Toilette und setzen sich im Komfort und Raumangebot galaktisch von den "Holzhütten" und den Mietwohnwagen ab. Man hat halt sein "Eigenes". Der Aufpreis muss dann akzeptiert werden. Mein Mobilheim war relativ neu und dementsprechend noch ansprechend. Die Kücheneinrichtung war einfachst,Besseres wird geklaut,so realistisch muss man sein.. Ist eingerichtet nach "Ikea-Basisstandard" und dürfte bei regem Gebrauch schnell abgewohnt sein.. Ich hatte aber definitiv nichts zu meckern, auch die Sauberkeit war tadellos. Der Platz selbst ist gepflegt. Wer barfuss unterwegs sein will hat ein massives Problem, die Laufwege sind spitzsteinig durchsetzer Strassendreck, Fakirwege.. Hier könnte man billig nachbessern und so 20-30 cm der Strasse jeweils mit Mulchpfaden oder ähnlich trittangenehmen Zeugs auffüllen.. Und das ist auch nicht "egal"..Nackig bis auf die schlurfenden Schlappen an den Füssen ist schon ein Erlebnisverlust..Das Motto vom Platz heist "rundum Natur".. Nackig von der Koje zum Strand? Ja,geht also schon,neben den fiesen Laufwegen allerdings kreuzt es zweimal von Zivilisten genutzte Radwege und zumindest mir ist einmal eine überzeugte geschätzt sechzigjährige norddeutsche Jungfer entgegengekommen die ihr Nahekommen mit lautem Räuspern ankündigte.Bin jetzt noch traumatisiert dachte ich doch die älteste norddeutsche Jungfer wäre 15.. Der Strand selbst wird nicht weiter vom Betreiber beworben und das ist auch gut so..Es gibt dort:Nichts! Ein steinübersäter Strand,unangenehm zu belaufen..Gastronomie,Toiletten,irgendwas an Infrastruktur? Nein,nichts.. Hundestrand und Fkk-Strand sind kombiniert, so 300 Meter sind für Nackerte mit Hund, die anderen für Nackerte ohne Hund. Wenn es eher leer ist sind es dann problemfrei 600 Meter für Nackerte mit oder ohne Hund..Der Hund sollte allerdings schon wissen nicht alles was am FKK-Strand wie ein Würstchen aussieht .. Nördlich schliesst sich der FKK-Strand von Dahme an. Hier wird deswegen oft von "kiometerlangen" Strandspaziergängen im FKK-Bereich erzählt. Das muss man zurechtstutzen,das geht beim besten Willen über 1000 Meter. Im Hochsommer sind die platzinternen Aktivitäten immer hervorgehoben,Anfang Juni war dort nichts zu entdecken. Das Publikum war aber durchgängig nett und in der Hauptsache zwischen 45-65 angesiedelt. Kann mir durchaus vorstellen die Geselligkeit steigt exponential mit Temperaturen über 25 Grad, während meiner Anwesenheit waren es maximal 20-23 Grad. Die Platzbetreiber sind allesamt nett und eben typisch Küstenvolk. Ein Lächeln und ein strahlendes Moin,Moin sind der grösstmögliche Gefühlsausbruch. Im Fazit ist es ein einmaliges Angebot an der Küste vom Bett zum Strand und zurück komplett nackelig zu bleiben, das ist nun einmal für die deutsche Küste einmalig. Die nicht vorhandene Strandbewirtschaftung ist wirklich schade. Toiletten würde ich gewiss erwarten und das in Kombination mit einem kleinen Strandkiosk, da liesse sich sicher auch etwas verdienen.. Nach meinem Eindruck stehen viele Strandbenutzer vor der "Mussmal"-Frage..Bis zum Platz zurücklaufen oder..Da ist doch dieser buschbewachsene Streifen zwischen Deich und Strand.. Muss man nicht weiter ausführen.. Und wenn dann der Strand noch etwas entsteint werden würde..Einfach mal einen Trecker mit einem grossen Kamm drüberlaufen lassen.. Irgendwie wird er ja "gepflegt".Trotz fehlender Mühlbehältnisse habe ich aber auch nur den geringsten Fetzen Müll entdeckt,wirklich bemerkenswert.Kein Taschentuch,keine Plastikflasche,nichts,wirklich nichts. Ich sag immer bei den Nackerten und bei Bergsteigern wird nicht geklaut und nichts in die Natur geschmissen,wird wohl der Grund sein. Angenehmes Publikum,wahrscheinlich mit grosser Schnittmenge.. Wie es perfekt geht mit Strandpflege zeigt der Strand von Dahme. Feinster Sand,bestens gepflegt und hier eine vielfältig gastronomisch sortierte Küstenmeile . Das ist mit dem Rad über eine autofreie Asphaltstrasse in 4 Kilometern erreichbar, das war die Abenddestination.Bis 21 Uhr war dort fast immer geöffnet.. Kellenhusen dann 7 Kilometer weiter.. Allerdings dann alles bekleidet.. Räder lassen sich leihen am Platz..6,50/d oder 35 Euro die Woche. Sogenannte Cityräder..Kennt ihr diese Discounterdinger für 222 Euro von Lidl/Aldi und Co.?Das waren die "Besseren" im Angebot.. Ein Rad braucht es dort aber sicher wenn das Auto kalt bleiben soll. Wer unbedingt nur auf dem Platz verbleiben möchte.. Versorgung auf dem Platz geschieht über einen Kiosk,der hat das Notwendigste. Grillkohle,Alkohol,Süssigkeiten und eine kleine Auswahl an Grundnahrungsmitteln. Dazu ein Restaurant,Montags allerdings Ruhetag. Selbst bin ich abends mit dem Rad nach Dahme.Im Urlaub wird nicht gekocht..Ist aber eher hochpreisig, 20 Euro wird man abends für Speis und Trank mindestens los. (Grosse Pizza und 2 Bier). Dann kommen höherpreisig die Grillteller und Fischmenus.. Insgesamt überwiegt der positive Eindruck und ich werde wiederkommen. Ankommen,auspacken,ausziehen,entspannen.. Mir hat es gefallen und wenn man den Strand vernünftig bewirtschaften würde wäre es ein Traum.. Ich denke das verlangte Preisniveau dort sollte eine nachhaltige Strandverschönerung und etwas Bewirtschaftung hergeben.. Gruss zum Sommer


Zimmer
  • Gut
  • Ein Mobilheim.Zweckmässig eingerichtet, qualitativ Höherwertiges würde wohl gestohlen. Einrichtung auf Ikea-Standard


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein kleines platzeigenes Restaurant,kleine Karte.Montag Ruhetag.. Ein kleiner Kiosk für Selbstverköstiger


    Service
  • Gut
  • Nett und freundlich. Norddeutsch eben, fallen einem nicht beim Erstkontakt um den Hals und laden dich nicht nach drei Tagen auf eine Hochzeit ein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt an der Ostseeküste,über den Deich geht es direkt zum FKK-Strand


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Diverse Sportangebote,Sauna,Bücherei. Alles klein und familiär. Focus liegt eindeutig auf Ruhe und Entspannung, gewiss kein Arenal an der Ostseeküste..


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:46-50
    Bewertungen:1