- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besticht durch seine ausgesprochen gute Lage: zentral gelegen, mit kurzem Weg zum See und hauseigenem Badesteg. Der Weg dorthin führt an Wirtschaftsgebäuden, der Festscheune ,alten Mauern sowie Blumen und Kräutergärtchen,vorbei. Diese Ursprünglichkeit ist beeindruckend. Als Reisegruppe, bestehend aus Wanderern, Walkern und Läufern, stand die Bewegung in der Natur im Vordergrund. Jeder konnte sich seinen Vorlieben entspechend in und um Arendsee bewegen.
Die Zimmer sind unterschiedlich groß und nett eingerichtet. es gab Obst und ein reichliches Angebot an Getränken.Die meisten Bäder sind modern und mit leicht begehbarer Dusche ausgestattet. Schlafen ist wie zuhause möglich, die Betten sind bequem.
Während das Frühstücksbuffet reichhaltig und stets mit einem Sortiment an Obst aufwartete, wählte unsere Gruppe zum Abend das 2-Gang- Menü aus. Dieses war jedes Mal eine Überraschung. Es standen je 2 Angebote zur Verfügung, meistens war Fisch dabei, z.B. Maräne. Und es wurde gewechselt zwischen Vor- und Nachspeise. Jedes einzelne Gericht sah wie ein Kunstwerk aus und so schmeckte es auch. Freundlicherweise war es auch möglich, Seniorenteller zu servieren. Die Bedienung erfolgte stets freundlich und auf Fragen zum jeweiligen Gericht wurde kompetent und manchmal scherzhaft geantwortet. Die räumliche und gastronomische Atmosphäre ergänzten sich. Das lag u.a. auch an der Tischdekoration und den herrlich weißen Tischdecken, die diesen Eindruck verstärkten.
Mit dem Personal waren alle Gruppenmitglieder sehr zufrieden. Es gab keinen Grund für Beschwerden, im Gegenteil: die Zimmer und anderen Räumlichkeiten waren stets in Ordnung und Wünsche, die geäußert wurden, wurden erfüllt. Bei der Vorbereitung und Planung unserer Gruppenaktivitäten erhielten wir hilfreiche Unterstützung. Die Zusammenarbeit mit den Anbietern vor Ort klappte vorzüglich, z.B. Fahrradverleih, Schaufelraddampfer oder Kegelbahn.
Das zentral gelegene Hotel ermöglicht die Erkundung im Ort, z.B. Klosterruine mit Kirche, Glockenspiel auf dem Marktplatz oder das Gustav- Nagel- Areal u.v.m. Außerdem lädt der nahe gelegene Arendsee zum Wandern und Radeln ein,was durch den Rundweg für alle Altersgruppen sehr gut möglich ist. Badestellen, Imbissmöglichkeiten und Bänke entlang des Weges unterstützen den angenehmen Aufenthalt in der Natur. Wer lieber das natürliche Freizeitbad im Ort nutzen möchte, hat auch dazu die Gelegnheit. Auch der Schaufelraddampfer lädt zu einer gemütlichen Runde auf dem See ein. Von Arendsee aus kommt man mit PKW oder Bus z.B. nach Salzwedel, ein beschaulicher Ort, zu dem sich ein Abstecher lohnt. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden ist sehenwert. Aber auch das Schaubacken in der Baumkuchenfabrik ist interessant. Von dort aus bietet sich ein Besuch im Märchenpark und Duftgarten Ziethnitz an, wenige Autominuten von Salzwedel entfernt. Mit vielen Abschnitten, die entweder als Sträucher- oder Themengarten oder als Märchenareal mit Liebe zum Detail angelegt sind, findet jede Altersgruppe Grund zum Staunen und zum Verweilen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote bezogen sich in unserem Fall auf die Vermittlung von Teilnahmen außerhalb des Hauses. Zum Hotel gehören ein eigener Badesteg und eine kleine Wiese. Die dazugehörige Sauna nutzten wir nicht. Für unsere Altersgruppe (Senioren zwischen 65 und 80 Jahren) waren die Außenaktivitäten interessant. Dazu gehörten Wanderungen,Radtouren, Kegeln , Minigolfen. Einiges davon wurde von der Hotelleitung organisiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isolde |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |