- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein schlichter, typischer mittelhoher Bau direkt an der Strandpromenade von Vlissingen, die eine eher ruhige Fahr- und Fußgängerstraße ohne den üblichen Strandrummel ist. Genügend große Außenterrassen, recht großes Restaurant eher im 60er-Jahre-Stil, aber absolut akzeptabel. Nebensaison erstaunlich preiswert.
Normalzimmer zum Meer nicht groß, aber ausreichend. Betten (Matrazen) weich, kann Rückenschmerzen verursachen. Sauberkeit normal. Balkon sehr klein, gerade mal für 2 Stühle, aber großes Fenster, so dass man die Schiffe auch vom Bett aus sehen kann. Oft ohnehin viel (kalter) Wind, so dass "Urlaub auf Balkonien" im Hotel eh nicht angeraten ist. Dafür haben die Hotel-Terrassen angenehm windbrechende große Glasfenster.
Sehr stark Convenience-orientiert; kaum oder nur wenig Eigenkreationen von Grund auf. Dennoch muss man ein wenig makaber loben: aber gut eingekauft, das Essen bot nie Anlass zur Beschwerde, allerdings bleibt auch ein Aha-Erlebnis mit Sicherheit aus. Speisekarte nicht gerade üppig, aber durchaus abwechslungsreich. Alles in allem ein "nicht schlecht", wie gesagt, allerdings ohne Begeisterung zu wecken.
Freundlich, schnell, ziemlich zuverlässig. Überwiegend wenig Sprachkenntnisse in Deutsch (mit Ausnahmen), Englisch geht immer. Alles in allem "typisch Niederland": solide und gut, aber auch ein wenig kühl und sachlich. Rezeption und Zimmermädchen hilfsbereit, freundlich, absolut der Hotelklasse angemessen.
Direkt am Strand; Parkplätze sind hinter dem Haus; einige kostenfrei, manche öffentlich mit Bezahlung. Zur Stadt Vlissingen und zum Hafen sind es 10-20 Spaziergang-Minuten. Fußwanderungen am Strand (je nach Wasserstand) direkt vor dem Haus möglich. Zimmer nach hinten wenig spektakulär, Blick über die Stadt. Nach vorne fahren einem die Schiffe sozusagen knapp am Balkon vorbei. Auch ohne Fernglas kann man (von den oberen Etagen) auf und in die Brücke der Schiffe gucken. Das Geheimnis: die Fahrrinne aus der Schelde nach Norden führt extrem dicht am Strand vorbei.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Strand und Spaziergehen, im Sommer (für ganz Mutige) Schwimmen. Oder landes-angemessen Fahrrad fahren. Auch Auto-Ausflüge in die durchaus interessante Umgebung möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Georg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |