- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Corona-bedingt fiel unsere ursprünglich für den Juni geplante Reise auf eine andere griechische Insel ins Wasser, sodass wir spontan noch einmal neu buchen mussten. Das „Fodele Beach“ sprach uns dabei auf Anhieb aufgrund seiner abgeschiedenen Lage direkt am Strand und seiner angenehm weitläufigen Bauweise an. Besonders einfach machten uns schließlich der hoteleigene Wasserpark und die großgeschriebene Familienfreundlichkeit die Entscheidung für diese Anlage. Eine Entscheidung, die wir in keinster Weise bereuen sollten. Als es dann endlich losging, waren beim Abflug in Richtung Griechenland eine große Portion Aufregung und ein Gefühl von Abenteuerurlaub mit im Gepäck. Schließlich gehörten wir zu den ersten Gästen der Saison, als wir am Vormittag des ersten Juli auf Kreta landeten, und wir wussten nicht so recht, was uns erwarten würde. Auch das Hotel öffnete an diesem Tag zum ersten Mal in diesem Jahr wieder seine Pforten. Strand, Pools, Restaurants und Wasserpark waren darum anfangs praktisch menschenleer, was im Grunde zu erwarten, aber dennoch eine schier unglaubliche Erfahrung war. Gleichzeitig taten alle Hotelmitarbeiter*innen ihr Bestes, um uns trotz anfänglicher, sicherlich unvermeidbarer (und für uns unbedeutender) kleiner Einschränkungen einen entspannten, ganz „normalen“ Urlaub zu bescheren. Und das ist ihnen wahrlich gelungen, sodass wir es nicht bereut haben, uns auf das „Experiment“ „Griechenland-Urlaub zu Corona-Zeiten“ eingelassen zu haben. Ganz im Gegenteil!
Die vermutlich erst kürzlich aufwändig renovierte Suite war ein Traum! Geräumig, elegant, dabei gemütlich und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Und wie es sein soll, immer tipptopp sauber. Besondere Highlights waren die luxuriösen Badezimmer und die ansprechenden Lichtkonzepte in allen Räumen. Beruhigend für alle, die Mückenstiche und Achtbeiner fürchteten, waren die Fliegengitter vor den Badezimmerfenstern und die Insektenschutztüren zum großzügigen Balkon.
Wir wissen nicht, wie die Buffets im „Fodele Beach“ in „Nicht-Corona-Zeiten“ aussehen, waren aber auch unter diesen alles andere als gewöhnlichen Umständen höchst zufrieden mit Auswahl und Abwechslung der gastronomischen Angebote. Dass die freundlichen Restaurant-Mitarbeiter*innen hinter Plexiglas die Speisen auf die Teller legten, empfanden wir sogar als großen Pluspunkt im Gegensatz zu üblichen Buffets, bei denen unzählige Menschen sich über Schüsseln und Platten beugen und das Besteck anfassen. Die Kommunikation in allen Restaurants klappte dabei stets reibungslos. Da wir meist recht spät frühstückten, entschieden wir uns mittags oft für das Day-Restaurant, in dem man in ruhigem und apartem Ambiente wahlweise drinnen oder draußen essen kann. Das Angebot am Abend – ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch, ob Salate oder Desserts – im Hauptrestaurant war stets so groß, dass wir immer satt und zufrieden aufstanden, ohne jemals alles probiert zu haben. Vor allem bei den Kindern beliebt waren in beiden genannten Restaurants die „Klassiker“ Pommes, Pasta und Pizza, wobei alle drei so lecker waren, dass die ganze Familie gern davon nahm. Besonders das täglich wechselnde Pizza-Angebot war ein i-Tüpfelchen, das wir uns praktisch nie entgehen ließen. Positiv erwähnt seien zu guter Letzt die Cocktailbars mit ihren stets fröhlichen Mitarbeitern und einer feinen inklusiven Cocktail-Auswahl. Und besonders die liebe, blonde Mitarbeiterin an der Strandbar, die uns den Urlaub mit ihrem Lächeln, ihrer Herzlichkeit und natürlich kühlen Getränken sehr versüßte.
Der fantastische Service trug maßgeblich dazu bei, dass wir uns außerordentlich wohl und willkommen fühlten. Ob an der Rezeption, in den Restaurants, an den Bars, in den Shops – alle begrüßten uns stets gut gelaunt mit einem Lächeln und wechselten einige nette Worte mit uns. Unglücklicherweise benötigten wir gleich zweimal akut medizinische Hilfe. Zwar ist Heraklion vom Hotel aus schnell erreichbar, aber ohne prompte, ortskundige Unterstützung wären wir wohl aufgeschmissen gewesen. Beim ersten Mal (wochenends am Abend) waren es Hotelmanager und Rezeptionistin, die umgehend eine Praxis ausfindig machten und unsere Taxifahrt organisierten. Beim zweiten Mal war die deutschsprachige Reiseleitung vor Ort, die sofort alles mit der Rezeption in die Wege leitete. Ein weiterer Grund für uns, jederzeit wieder gerne und mit bestem Gefühl ins „Fodele Beach“ zurück zu kehren.
Zweck unserer Reise war primär pure Erholung als Familie ohne großartige Ausflüge am Tag oder Erkundung des Nachtlebens. Dafür ist das „Fodele Beach“ ideal, denn außer des großflächigen Sandstrands und des Kreta-typischen Bergpanoramas gibt es nicht viel Drumherum. Genau das war es, was wir wollten, und somit waren Lage und Umgebung für uns perfekt. Ebenfalls kein Geheimnis für uns war, dass die Hotelanlage an einem Hang errichtet ist. Ganz unten in Strandnähe befinden sich einige der Zimmer und der kleinere Pool. Weiter oben folgen Hauptgebäude, Restaurants, Bars, Hauptpool und der Platz, der vor allem abends zum Treffpunkt und Schauplatz für Livemusik etc. wird. Darüber schlängelt sich die kleine hoteleigene Straße den Berg hoch, an der die meisten Zimmer liegen. Und ganz oben findet man schließlich Wasserpark, Tennisplätze, Minigolfplatz und eine weitere Bar. Laufen muss jedoch niemand, denn permanent fährt zu Öffnungszeiten des Wasserparks ein kleiner „Zug“ den Weg zwischen Rezeption und Wasserpark rauf und runter. Aus- und Zustieg am eigenen Zimmer sind dabei jederzeit möglich. Dennoch bleiben viele Treppenstufen zu bewältigen, aber da wir dies vorher wussten, ist dies für uns kein Minuspunkt. Vielmehr bietet der Fußweg vom Wasserpark herunter zum Strand grandiose Aussichtspunkte. Dabei kann man nicht nur den imposanten Blick übers Meer auf den unbebauten Hügel auf der anderen Seite der Bucht genießen. Vielmehr kann man bei genauem Hinsehen auch immer wieder feststellen, mit wie viel Detailverliebtheit und Aufwand die ganze Anlage angelegt ist und permanent gehegt und gepflegt wird. Und etwas willkommene Bewegung zwischen den Mahlzeiten bietet das Treppensteigen obendrein... Das Hotel liegt rund 30 Kilometer entfernt von Heraklion, was einige Pluspunkte bietet. Bei unserem Transfer vom Flughafen war das „Fodele Beach“ das erste Hotel, das angesteuert wurde. Umgekehrt waren wir vor dem Rückflug die Letzten, die vom Bus abgeholt wurden. Wer einen Ausflug nach Heraklion plant, kann die Stadt regelmäßig gut und günstig mit einem klimatisierten Bus erreichen. Die Haltestelle dafür befindet sich rund fünf Gehminuten entfernt vom Hotel an der Hauptstraße. Soll es schneller gehen, ist auch ein Taxi erschwinglich. Wir zahlten stets knapp 40 Euro pro Fahrt. Zum Strand: Wenn man schwimmen möchte, muss man vorne an der Wasserkante zunächst einige Meter mit gröberen Kieseln überwinden. Hat man dies geschafft, darf man sich aber wieder über Sand unter sich und glasklares Wasser um sich herum freuen. Zumindest wenn das Meer ruhig ist. Wir hatten auch einige Tage mit kräftigem Wind und herrlich hohen Wellen, an denen wir es beruhigend fanden, dass es einen Rettungsschwimmer gab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Genutzt haben wir eigentlich nur den Wasserpark hoch oben in der Anlage, ein bezaubernd gestaltetes Areal, das von Weitem an ein Baumhaus erinnert. Auf mehreren Ebenen mit schattigen Rückzugsorten kann man dort als Eltern wunderbar entspannen und auch schwimmen, während die Kinder sich beim Rutschen austoben. Wobei einem auch als Erwachsener noch das Rutschen mit oder ohne Luftreifen selbstredend viel Spaß machen kann! Wer sich tagsüber einen Hauch von Luxus gönnen möchte, der mietet sich ein Sunbed für rundum sonnengeschütztes und höchst komfortables Relaxen am Strand. Vergessen sollte man dann allerdings auf keinen Fall die Badeschuhe, da diese Pavillons vom Wasser aus gesehen hinter den Liegen stehen und der Sand tagsüber enorm heiß werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Gäste, wir danken Ihnen ganz herzlich zuerst, für Ihre Präferenz in unserem Hotel und natürlich auch für Ihre wunderschöne Beschreibung und Bewertung von Fodele Beach. Es ist für uns eine wahre Freude, wenn wir die Wünsche und Erwartungen unserer Gäste erfüllen, sowie es eine Ehre und gleichzeitig eine Motivierung ist , die uns fordert, immer besser zu werden. Das Fodele Marketing Team