Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Julia (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2023 • 3-5 Tage • Stadt
Beste Ruhelage für einen Trip nach Amsterdam
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wunderbares Hotel direkt am Hafen mit tollem Ausblick aufs Meer. Im einem ruhigen Stadtteil „Ijburg“ am östlichen Rand von Amsterdam gelegen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war komfortabel und geräumig. Das Doppelbett war bequem und wir haben gut geschlafen. Es gibt WLAN und einen Fernssehr. Unser Fenster war Richtung Meer, somit hatten wir eine spektakuläre Aussicht. Das Bad ist modern und sauber . Kühlschrank gibt es im Zimmer keinen. Dafür kann man an der Rezeption eine Kühlbox bestellen, um Getränke und Snacks kühl zu halten. Und wurde erklärt, Dass das Hotel sich dazu entschieden schlossen hat keine Kühlschränke in den Zimmern aufzustellen, um unnötigen Energieverbrauch zu verhindern und die Umwelt zu schonen. Das passt zum ganzen Konzept des Hotels, Der sehr darauf achtet mit der Natur im Einklang zu sein.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel eigene Restaurant ist ausgezeichnet. Auch als Vegetarier bzw. Veganer findet man etwas auf der Speisekarte. Die Speisekarte an sich ist eher klein gehalten, aber sehr exquisit. Ausgefallene Kombinationen, Portionen sind eher klein. wir haben wirklich ausgezeichnet gegessen. Es ist allerdings auch dementsprechend teuer. Andererseits gute Qualität hat ihren Preis. Das Frühstück war sehr gut. Das Hotel hat auch eine traumhafte Skye Bar im obersten Stockwerk. Von dort aus ist der Ausblick herrlich über das Meer. Freitag und Samstag gibt es eine Live DJ. Die Cocktails sind köstlich, allerdings auch nicht ganz billig.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr freundlich und die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Das einzige was etwas unpraktisch ist, ist das man die Tiefgarage nicht im Vorhinein reservieren kann und man, wenn man Pech hat, dann keinen Parkplatz bekommt. Man kann aber auch auf der Straße parken allerdings ist auf ganzer Burg Kurzparkzone. Das ist dann nicht ganz so billig, es ist nur an Sonntagen und Feiertagen gratis zu parken auf der Straße. Allerdings ist das Fahrrad sowieso das viel bessere Verkehrsmittel, um sich in und um Amsterdam herum zu bewegen. Im Hotel kann man sich Fahrräder ausleihen. Wir sind mit den Fahrrädern in die Stadt gefahren. Dafür haben wir circa 30 Minuten gebraucht. Man kommt vom IJburg problemlos durch den Diemerpark über eine Rad- und Fußgängerbrücke von der Halbinsel IJburg runter und von dort über schöne Radwege leicht in die Stadtteile Oost bzw Waatergrafsmeer, aber auch problemlos ins Zentrum. Wir fanden das Radfahren am aller angenehmsten als Fortbewegungsmittel. Die Wege sind gut beschildert und führen teilweise wunderschönen Kanälen und Wasser entlang.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir fanden die Lage vom Hotel perfekt: mit der Straßenbahn Linie 26 ist man in 20 Minuten direkt bei der Central Station. Es fährt auch die Buslinie 66 in 5 Minuten Fuß weiter entfernt in die Stadt. Das Hotel selber liegt direkt am Hafen von Ijburg und man hat von zwei Seiten des Hotels direkten Blick aufs Wasser: eben einmal auf den wunderschönen Yachthafen und in die andere Richtung auf das „Ijmeer“ hinaus. Der Strand „Bljburg“ ist quasi direkt vor der Türe, dort kann man leicht zu Fuß in ein paar Minuten hin gehen und einen Tag entspannt am Strand verbringen. Dort gibt es eine Wind Surfs cool. Das einzige was ausbaufähig ist an diesem Strand ist die Gastronomie: hier gibt es nur ein einziges, japanisches Restaurant. Wenn man nur sitzen und etwas trinken möchte, kann es einem leicht passieren, dass man keinen Platz bekommt. Was fehlt ist eine Strandbar. Es gibt aber eine Reihe am Picknicktischen, also wenn man am Strand sitzen und die Aussicht genießen möchte, kann man das auch, indem man sich selbst Getränke und einen kleinen Snack mitnimmt und auf den frei zugänglichen Picknicktischen Platz nimmt. Der Supermarkt „Deka“ ist 2 min zu Fuß vom Hotel entfernt. Im Hafen selbst gibt es eine Reihe guter Restaurants. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man gut zum Flughafen: man kann entweder mit der Straßenbahn Linie 26 zur Central Station fahren und von dort mit dem Zug zum Flughafen oder mit dem Bus 66, der beim Strand hält zur Bijlmeer Arena und von dort mit dem Zug zum Flughafen. Man braucht öffentlich circa eine Dreiviertelstunde oder Stunde je nach Umstiegszeiten. Mit einem Uber ist man in 20-25 Minuten, je nach Verkehr am Flughafen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Sandstrand direkt vor der Tür lädt zum Schwimmen und Windsurfen ein. Wenn das Wetter schön ist, ist es wirklich schön, den Tag dort zu verbringen. Mit dem Fahrrad, das muss ich immer da los sein kann kann man allerdings wunderbar die Halbinsel Burg Kunden oder weiter in die Stadt radeln. Auf IJburg selber gibt es auch noch einzelne schöne Parks: Vom Hotel zu Fuß kann man in 5 Minuten in den Theo van Gogh Park gehen, dort gibt es einen Fußballplatz und einen großen Kinderspielplatz. Wenn man circa 10 Minuten zu Fuß geht kann man auch in den Diemer Park gehen. Dort kann man joggen Radfahren oder einfach nur spazieren gehen. Der Diemer Park selber hat auch einen sehr kleinen Sandstrand wo man ein bei Schönwetter entspannen kann. Auf IJburg selbst gibt es auch zahlreiche Kanäle und einzelne Stege, wo man auch schwimmen gehen kann. Im Hafen selber gibt es einige gute Restaurants auf der Pampuslaan gibt es eine Eisdiele, einen Beautysalon und süße kleine Geschäfte und Lokale. Auf der Ijburglaan gibt es auch einiges an Gastronomie zu entdecken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2023
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:36-40
    Bewertungen:8