Alle Bewertungen anzeigen
Edith (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 2 Wochen • Strand
Garten Eden direkt am Flughafen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

2002 eröffnete dieses architektonische und gartenplanerische Meisterwerk mit 1600 Palmen, unzähligen Bougainvillen und sonstigen Pflanzen überreichlich begrünt. Sogar ein Bächlein plätschert am Hauptrestaurant vorbei. Die kleinen Einzelgebäude sind maximal 2 Etagen hoch und über den ganzen Hang verteilt. Das bedeutet teilweise viele Stufen laufen bis zum Pool (in unserem Fall waren es 106 Stufen, für andere Gäste noch mehr) und noch mehr bis zum Strand. Die Standseilbahn, die Restaurant-Ebene und Pool (=120 Stufen Höhenunterschied) verbindet, verkehrt erst ab 8 Uhr und liegt ganz am Rand des Hotelzimmer/-suiten-Traktes. Alles ist sehr gepflegt. Während unseres Aufenthaltes in den ersten 2 Maiwochen bestanden die Gäste fast ausschließlich aus jungen Familien mit kleinen Kindern (die bis 11 Jahre nur 11 €/Tag ÜF bezahlen, bei Meiers Weltreisen), hauptsächlich osteuropäische (50-70%), auch viele britische und arabische, dann italienische, weniger holländische, österreichische, Schweizer, fast keine deutschen. Wenn Sie Kinder haben, d. h. "lärmerprobt" sind und sie keinen Strand suchen, ist dieses Hotel sicher eine gute Wahl, aber für uns Ruhesuchende ist es noch nicht das perfekte "Traumhotel", jedenfalls nicht zur klimatisch besten Reisezeit. Vielleicht das beste Hotel am Roten Meer, aber es geht noch besser, für's gleiche Geld (=ÜF ab 260 €/DZ). Suchen Sie vollen Schatten, sollten Sie 1-2 nicht zu kleine Sicherheitsnadeln mitnehmen, weil die Vorhänge an den Sonnenschutz-Zelten keine Verschluß haben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein großes Deluxe-Zimmer mit herrlichem Meerblick, obwohl er in dieser (bei Meiers Weltreisen) zweitbilligsten Kategorie nicht garantiert wird. Sie liegen, so wie auch alle "Superior"-Zimmer (=billigste) ausschließlich im Erdgeschöß und sind sehr dunkel, da der Balkon vom Obergeschoß das ganze Licht über der Haus- = Verandatür wegnimmt. Nur Kategorie "Premier" gibt es im Obergeschoß, aber nicht ausschließlich im OG. Die allabendlich aus den Strahlern über den Waschbecken fallenden Ameisen werden wohl auch im OG zu finden sein, aber die schlechte Trittschalldämmung stört einen dort nicht. Die Einrichtung ist arabisch rustikal. Im großen Bad gibt es Doppelwaschbecken, Badewanne, eine separate ausreichend große Dusche und vielerlei höherwertige Shampoos u. Lotionen, mehrmals frische extra komfortable Pantoletten, XXL-Duschhaube. WC ist ebenfalls separat. Geräumiger begehbarer Kleiderschrank. Abends kann man schön auf der Veranda mit Sofa (Sofa fehlt bei Zimmern im OG), 2 Polstersesseln u. kl. Tisch sitzen und dem Plätschern des Brunnens lauschen. Deutschsprachige TV-Sender gibt es 4: ARD, ZDF, RTL2, Deutsche Welle.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbüffet (7-11: 30 Uhr) ist insgesamt vielfältig und geschmacklich gut. Frischgepreßter Orangensaft so viel man möchte, aber Wurst- und Käseauswahl dürftig. Viele Sorten Teilchen, aber fast alle aus Blätterteig. Des öfteren verirrt sich ein Spatz auf's Frühstücksbüffet. Keiner verjagt ihn. Waha-Poolrestaurant bringt kein Essen zu den Liegen. Für das Abendessen in den 3 - manchmal 4 - Restaurants ab 19 Uhr muß man überall spätestens nach dem Frühstück reservieren, für gefragte Essenszeiten besser früher. Das Waha-Poolrestaurant bietet abends ausschließlich Fisch an und hat nicht an allen Abenden geöffnet. Der Italiener hat die hochwertigsten Gerichte. Es ist das einzige etwas gepflegtere Restaurant, das einzige mit Tischdecken. Auch die Auswahl ist größer als bei den anderen à la carte-Restaurants. Im Arabesque-Hauptrestaurant gibt es jeden Abend ein riesiges Büffet, kostet incl. 25, 44% Steuern u. Zuschläge zwischen 45 und 50 €/Person, je nach Thema (ital., international, arabisch (2x), indisch, asiatisch, Carvery) zuzügl. Getränke. In allen 4 Restaurants kann man auch auf der Terrasse dinieren, sofern einen der Kerosingestank nicht zu sehr stört. Im Reef-Grill - direkt am Meer - sind die Chancen am größten. Beim Italiener und im Reef-Grill sieht man ab ca. 19: 45 Uhr nicht mehr, was man ißt, so schwach sind die Tische beleuchtet. Das Essen schmeckt überall vortrefflich und die Portionsgrößen sind überall satt ausreichend. Für eingeschworene Fleischesser wird es jedoch schnell eintönig. Hauptgerichte ohne Beilagen gibt es ab 17 € (=Fisch), Fleisch solo ab 30 €, Beilagen (Pommes, kl. Salat, Gemüse etc. kosten je 4 €, Bier ab 7, 50 €, ägypt. Wein Glas ab 7 €, Cocktails 12 €, Cappuccino 4, 50 €, Wasser große Flasche 4, 50 €. Minibar gleiche Preise.


    Service
  • Sehr gut
  • An der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft fast aller Mitarbeiter gibt es nichts zu beanstanden, aber perfekt ist der Servie keineswegs, weder im Restaurant noch das Housekeeping. Jeden Tag fehlte etwas, mal frische Duschtücher, mal tagelang die Seifenschale, mehrmals Duschgel, mal die Zeitung, mal sämtliche Servierzangen in einem größeren Büffetbereich. Es dauerte 6 Tage, bis das Housekeeping abends zu einer passablen Zeit kam. Mal erschien es, während eigentlich alle Hotelgäste unter der Dusche stehen, mal um 21: 30 Uhr, als wir schon im Bett lagen, mal vor 18 Uhr, d. h. bevor wir geduscht hatten. Erst auf Beschwerde an höherer Stelle hin kamen die Herren dann im angegebenen Wunschzeitraum 19-21 Uhr. Von den gebotenen kleinen Aufmerksamkeiten am Pool/Strand (kalte Tücher, Wasserspray, Sorbets, kleine Obstspieße, Sonnenbrilleputzen oder abends kostenloser Schuhputzservice) hat man bei den hohen Temperaturen (wir hatten bis zu 38° im Schatten) mehr als von Blumen oder Obstkorb im Zimmer oder Betthupferl, die man hier im Gegensatz zu vielen anderen Hotels nicht findet, aber die Vielzahl von kleinen Unzulänglichkeiten - wie halbvolle Getränke am Pool abräumen, Aschenbecher zum Leeren mitnehmen und nicht zurückbringen, Getränke teurer buchen als sie auf der Karte stehen, falsche Getränke bringen (mehrmals) verdienen keine 6 Sonnen. Wir kennen's besser, nur nicht in Ägypten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotelgelände reicht im Südosten bis ans Meer, im Nordwesten bei den Tennisplätzen trennt nur die Straße die Gelände von Hotel und Flughafen. Die ca. 25-30 Flugzeuge täglich hört man sehr gut. Besonders im Bereich der Family Suites um den Gezerah Pool stinkt es stark nach Kerosin. In 2 Jahren soll sich die Bettenkapazität in SSH von derzeit 39. 000 verdoppelt haben. Dann wird alle 5 Minuten ein Flieger starten, jetzt "nur" alle 10 min., in Stoßzeiten (z. B. während des Abendessens) auch häufiger. Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sind nicht nennenswert. Trinkwasser wird reichlich vom Hotel gestellt. Auch gibt es täglich gratis eine Mini-Zeitung in 4-5 Sprachen mit den wichtigsten Nachrichten. Die gräßliche Naama Bay (ca. 12 km entfernt) haben wir uns diesmal erspart.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen großen Pool, an dem sich alles abspielt, dementsprechend auch der Lärm - Kindergeschrei zeitweise schlimmer als der Fluglärm. Liegen im Schatten muß man unbedingt vor dem Frühstück reservieren, ab 9 Uhr ist dort nichts mehr frei, da viele Gäste doppelte Liegenzahl reservieren (damit auch das Gepäck im Schatten steht oder Liegen im Schatten und zusätzlich welche in der Sonne). Das Pool-Foto in den Reiseprospekten entspricht nicht der Realität. Die Liegen stehen dicht an dicht, in mindestens 2 Reihen hintereinander. Sie sind schön groß und haben größtenteils dicke Polster, die aber zum Teil an den Seiten stark angeschmutzt sind und vereinzelt auch kaputt (Gummi, Reißverschluß). Die Tischchen sind recht wackelig. Ab 17 Uhr ist lautstarkes Ausrichten der bereits freigewordenen Liegen angesagt. Der Pool beim Spa/Fitnessraum ist keine wirkliche Alternative: man blickt ringsum auf hohe Mauern und es gibt dort nur 6 Liegen und 2 Sonnenschirme. Das separate Kleinkinderbecken direkt neben dem Hauptpool wird kaum genutzt. Am Strand ist es ebenfalls recht eng. Auch hier riesengroße Handtücher so viele man will von Sonnenaufgang bin Sonnenuntergang. Das vorgelagerte Korallenriff ist zum Schnorcheln mindestens genauso schön wie beim Hyatt Regency, wo aber die Poolanlage besser gelöst ist: Pools in mehreren Ebenen mit einem speziellen Ruhepool nur für Erwachsene und diversen Wasserfällen, die den Fluglärm übertönen. Beim Einchecken im 4 Seasons erhält man ein Activity Programm, dem für eine Woche umfangreiches Tages- und Abendprogramm für alle Altersgruppen zu entnehmen sind, z. B. täglich kostenlos geführtes Schnorcheln am Hausriff, Schnuppertauchen im Pool u. v.m., z. T. kostenpflichtig. 2-3tägiger PADI-Scuba-Tauchkurs in der Tauchschule am Hotelstrand kostet 600 $.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edith
    Alter:51-55
    Bewertungen:13