- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Älteres aber gepflegtes kleines Hotel mit ca. 15 Zimmern. Hallenbad und Sauna stehen den Gästen täglich zur Verfügung. Eine besondere Zusatzleistung ist das Bergbahnticket das jedem Gast während des ganzen Aufenthaltes zur Verfügung steht. Es berechtigt zu beliebig vielen Gratisfahrten auf 4 Bergbahnen (Nebelhornbahn, Fellhornbahn, Kanzelwandbahn und Walmendingerhornbahn; Fahrpreise zwischen 15 u. 25 Euro p. P.)! Nettes, ganz gemischtes Publikum: ganz junges sportliches Paar, Familie mit 2 Kindern, älteres Paar (Stammgäste), 2 Wanderfrauen, weitere Paare mittlerer Altersklassen. Es gibt noch diverse Hotels im Ort, Handy-Erreichbarkeit (D2-Netz) war gut, Preis/Leistungsverhältnis war ok (bis auf den üppigen one-night-zuschlag!), das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen aller Art oder sonstigen Freizeitaktivitäten!
Wegen kurzfristiger Anfrage, bekamen wir ein Familienzimmer (1Doppelbett, 2 Bettsofas) ohne Balkon, das gerade frei war. 2 Räume mit Verbindungsdurchgang, Mobiliar etwas karg u aus alt u neu zusammengewürfelt, teilweise dunkle Holztäfelung, TV. großes bequemes Doppelbett. Badezimmer mit Dusche und WC, Föhn vorhanden. Bademäntel vorhanden. Alles sehr sauber. Zimmerpreis m. Frühst. p. P. 45 Euro, der Aufschlag für nur 1 Übernachtung war mit 8 Euro p. P. etwas üppig!
Das absolut leckere und vielseitige Frühstücksbüffet lässt keine Wünsche offen, der Kaffee verdient die Note 1. Die Speisekarte des Hauses ist jedoch klein gehalten und nicht für den großen Hunger gedacht. Wir können ein leckeres Sandwich mit würzigem Schinken und Mostkäse empfehlen!! Der Chef kocht jedoch auch Tagesgerichte nach Bedarf. Bei uns gab es z. B. Fleischlaible (Frikadellen) mit Kartoffelsalat. Da der Wirt ein Weinkenner ist, gibt es diverse leckere Weinsorten im Haus. Allerdings hat das "Viertele" mit 6, 50 Euro auch einen stolzen Preis!
Sehr freundliche, zuvorkommende und familiäre Atmosphäre.
In Hanglage am oberen Ortsrand von Riezlern gelegen mit herrlicher Bilderbuchaussicht auf Kleinwalsertal und Kanzelwandbergbahn. Parkplätze am Haus. Bus, Bergbahn, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants ideal zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein schönes helles und sauberes Hallenbad lädt zum Schwimmen ein (bis 20 Uhr). Wenn man nach dem Bad auf die Liegen der Sonnenterasse möchte, muss man jedoch im Bademantel durchs Treppenhaus und den Gastraum gehen. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, stört aber niemanden. Die Sauna ist von 16 - 20 Uhr in Betrieb und ist sehr schön und geräumig. Es stehen ausreichend Badetücher zur Verfügung. Leider befindet sich keine Toilette im Badebereich bzw. im ganzen Erdgeschoss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |