- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Frommanns Landhotel ist ein großes uriges Haus (war vermutlich früher einmal ein Bauernhaus) mit vielen Zimmern vom Einzel- bis zum Doppelzimmer. Im Erdgeschoss befindet sich ein großes dazugehöriges Restaurant. Hier wird von den besitzen ein eigenes, m.E. sehr leckeres, süffiges, Bier gebraut. Das im Übernachtungspreis inkludierte Frühstück wurde ebenfalls im Restaurant serviert. Ferner verfügt das Hotel über ein Schwimmbad und WLAN ist inklusive. Alles war weitestgehend sauber, nur auf meinem Zimmer waren einige kleinere Flecken auf den Sitzmöbeln. Daher mein Fazit: Nahezu alles perfekt und daher 5 Sonnen. Das Hotel ist zum Übernachten auf der Durchreise (z.B. Richtung Dänemark), da an der A1 gelegen, hervorragend geeignet. Auch für Ausflüge in die Lüneburger Heide oder Hamburg ist das Hotel m.E. ein guter Standort.
Es gab Einzel- und Doppelzimmer, davon einige mit Balkon (Raucherzimmer, aber nur auf dem Balkon) und einige ohne Balkon (Nichtraucherzimmer). Dabei gibt es bei den Doppelzimmern die Wahl zwischen Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Mein Zimmer war mit einem Schreibtisch mit Stuhl sowie einem kleinen Tisch mit zwei Sesseln ausgestattet. Hinzu kam ein Fernseher, ein Telefon, Schreibmaterial und eine große Garderobe mit Schrank. Besonders erwähnenswert: Man hat während des Aufenthaltes dort seine eigene Festnetzrufnummer. Das Bad war neu renoviert mit einer sehr schönen Dusche. Seife, Fön, Duschgel und Handtücher wurden gestellt und alles war sehr sauber. Fazit: Klasse, vor allem das Bad, daher 6 Sonnen. Aber Achtung: Es gibt noch nicht renovierte Bäder.
Es gibt ein Restaurant mit Braustube, in der typische deutsche Küche und das selbstgebraute Bier serviert wird. Das Essen habe ich nicht probiert, aber das Bier war sehr gut, genauso wie die Sauberkeit. Da auch der Preis für einen halben Liter im deutschen Durchschnitt liegt, gebe ich, ausdrücklich nur für das selbstgebraute Bier, 6 Sonnen.
Der Service beim Check-In war durch eine freundliche Begrüßung geprägt. Die Zimmer waren sauber (bis auf die, wie oben erwähnt, wenigen Flecken auf den Sitzmöbeln). Einzig das Servicepersonal im Restaurant war ein wenig unflexibel: Wir waren zwecks Lehrgang dort einquartiert und eine größere Gruppe und wollten zum Feierabend alle gemeinsam in der Braustube das selbstgebraute Bier probieren. Die Tische durften wir allerdings mit der Begründung "Das bleibt jetzt so" nicht zusammenschieben. Dies wirkte insgesamt patzig und sorgt im Fazit für den Abzug von 2 Sonnen.
Das Hotel liegt in direkter Nähe zur Autobahn 1, von der man aber nichts hörte, vor den Toren Hamburgs und am Nordrand der Lüneburger Heide. Vor dem Haus befindet sich eine Bushaltestelle von der aus der Hamburger Bahnhof Harburg zu erreichen ist. In den Wochenendnächten verkehrt sogar ein Bus um 3 Uhr nachts. Ferner kann mit dem Bus das ca. 7 Autominuten entfernte Buchholz mit seinen Supermärkten erreicht werden. Für Autobahnen typisch befinden sich Tankstellen in direkter Nähe. Fazit: An der Lage habe ich nichts auszusetzen gehabt, daher 6 Sonnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab nur ein Schwimmbad, was ich für ein Hotel dieser Art und bei dieser Lage für zusätzlichen Luxus halte. Daher gibt es 6 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |