- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um eine familiär geführte Frühstückspension in zentraler Lage zur Giggijoch-Talstation, mit ca. 5 min. Fußweg dorthin. Die Pension wurde im letzten Sommer (2016) teil-umgebaut und verfügt über 13 Zimmer. Täglich zwischen 17 und 20 h kann man im Keller der Pension den Wellnessbereich kostenlos benutzen, dieser beinhaltet > 1 Finnische Sauna, 1 Bio Sauna, 1 Dampfbad und 1 Infrarotkabine + Ruheraum. Wer ein Haustier mitbringt, muss seit diesem Winter 7 € pro Tag bezahlen.
Die Pension verfügt über 13 Zimmer welche mit Badewanne/WC oder Dusche/WC, Fön, Heizung, Safe, Schreibtisch, TV und Balkon eingerichtet sind. In diesem Jahr (unser 4ter Besuch) hatten wir Zimmer 12 im 2. Stock, top sauber, mit Balkonblick nach Norden ortsauswärts. Zimmerreinigung erfolgt täglich. Neu seit diesem Winter kostenloses Wasser zum Trinken, welches täglich aufgefüllt wird. Wer W-LAN benötigt, erhält bei Check-In einen Ausdruck, mit welchem man bis zu 5 Geräte einloggen kann - dies hat bei uns wunderbar funktioniert. Beim Duschen ist uns aufgefallen, dass das warme Wasser beim Duschen sehr lange braucht - wenn man nicht kalt duschen will, muss man ca. 30-60 Sekunden warten, bis das warme Wasser ankommt. Vom Bad habe ich zwei Bilder gemacht, eines, welches die Verkleidung unterhalb des Waschbeckens zeigt, welche nicht ganz angepasst ist und das zweite Bild ist vom Duschkopf.
Täglich ab 7:30 h wird das Frühstücksbuffet durch die Chefs Kerstin & Christoph eröffnet, welche ein umfangreiches und herzhaftes Frühstück, u.a. mit gekochtem Ei, Rührei & Speck, Wurst- & Käseplatte, Müsli, verschiedenen Marmeladen, verschiedenen Säften und einigem mehr anbieten. Selbstverständlich darf auch der "gute" Kaffee nicht fehlen. In netter Atmosphäre des Frühstücksraumes nehmen sich die beiden Chefs die Zeit (tagweise wechselnd), sich auch einmal zu den Gästen zu setzen und mit diesen ein paar Sätze zu plauschen. Wer abends "Halbpension" haben möchte, kann dies für aktuell 22 € in der gegenüberliegenden Pension "Sonnenheim" einnehmen (3-Gang-Menü & Salatbuffet).
Beide Chefs Kerstin & Christoph sind nett & hilfsbereit bei jeder Frage oder Problem, was sich auftut und vor allem "ehrlich" gegenüber den Gästen und nicht vorgespielt. Als Gast sieht man nur das Ergebnis, aber wenn man die Arbeit der beiden auch einmal betrachtet, dann muss man als Gast auch einmal den Hut vor beiden ziehen.
Die Pension liegt am Ortsbeginn von Sölden "Einfahrt E 1" direkt vor der Shell-Tankstelle rechts abbiegen. Parkplätze vor der Pension sind kostenfrei. Von der Pension zur Giggijoch-Talstation sind es ein ca. 5 min. Fußweg. Von dort fährt eine 10er Gondel (neu) hinauf bis zur Mittelstation.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Haus kann man kostenlos zwischen 17 & 20 h den Wellnessbereich nutzen >> mit Finnische & Bio-Sauna, dazu Dampfbad und Infrarot + Ruheraum und kostenlosem Wasser. Tagsüber (ich spreche jetzt für die Wintersaison) fährt man Ski oder Snowboard auf zahlreichen Pisten und hat vielerlei Möglichkeiten. Mittags kann man dann in den Hütten zum Essen einkehren und wenn man von der Piste kommt, zum ApreSki gehen. Wer weitere Abwechslung sucht z. B. mit Wellness, der kann in Sölden in die Freizeit Arena gehen > Erlebnisbad, Wellness-Saunalandschaft, Sonnenstudio, Fitnesscenter, Sport- und Tennishalle oder aber ca. 15 km nach Längenfeld in das Aqua Dome Thermalbad. Wer jetzt immernoch nichts gefunden hat, der sollte sich besser einen anderen Urlaubsort aussuchen :-))
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 145 |