- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das erste Hotel in dem man beim Einchecken bereits den gesamten Aufenthalt bezahlen muss, noch bevor man das Zimmer gesehen hat. Wäre es anders gewesen, hätte ich überlegt, den Aufenthalt zu verkürzen oder eine andere Unterkunft zu suchen. Dann wäre aber mehr oder weniger Aufwand gewesen, das Geld zurückzubekommen. Ein Schelm der Böses denkt. Das Zimmer selbst hat den Charme eines städischen Altenheims oder Jugendherberge, was bei dem Zimmerpreis von weit über 100 € für 2 Personen nicht ganz angemessen ist. Ich persönlich habe noch kein Hotel erlebt, in dem der Flur (Teppichböden, viele Bilder) wohlicher sind als die Gästezimmer.Kahle Wände (ein Bild über dem Bett), karge Einrichtung, PVC-Boden vermitteln den Eindruck, dass es nur darum geht, dass die Reinigung kaum Arbeit macht und die Gäste nicht so lästig fallen. Das gebuchte "Komfortzimmer" wies als einzigen Komfort ein drittes Bett auf, welches nicht benögtigt wurde. Die Matratzen sind sehr, sehr weich, was für manche schwierig ist. Die durchgehende Matratze sorgt dafür, dass der Partner mitschaukelt, wenn man sich im Schlaf umdreht. Das Hotel ist sehr laut (Bahnhof gegenüber, Bushaltestelle mit ständigem Busverkehr und dem entsprechenden Geräuschpegel der Wartenden). Bei geschlossenem Fenster immer noch sehr geräuschvoll, ohne Ohrenstöpsel ist schlafen schwierig. Bei der Renovierung wäre eine Investition in Schallschutzfenster statt nur Isolierfenster (Wärmedämmung) sinnvoll gewesen. Die Zimmer sind äüßerst hellhörig, was nicht wundert bei den Türen, welche unten ca. drei Zentimeter zu kurz sind. Man bekommt sowohl vom Flur als auch im Badezimmer alles sozusagen liver und in Farbe mit. Es existiert nur ein Schlussel, was Probleme macht ,wenn nur einer das Hotel verlässt, denn die Zimmer haben innen und außen nur eine Türklinke, was heißt, den Zurückbleibenden einzuschliessen oder das Zimmer offen zu lassen. Der Partner braucht den Schlüssel, um nach 22 Uhr das Haus wieder betreten zu können. Das Bad ist ausreichend groß. Es gibt eine kleine Porzellanablage über dem Waschbecken für Zahnbürste und nicht viel mehr. Ein kleines zweibödiges Wandregal ist auch vorhanden, auf dem die Hand- und Badtücher, Kosmetiktücher und Ersatztoilettenpapier gelagert sind. Es wäre theoretisch noch etwas Platz für eine Kosmetiktasche. Das Problem ist, dass das Regal über der Toilette angebracht ist, sobald etwas umfällt, landet es im Klo. Der Handtuchhalter ist direkt über dem Regal angebracht, so dass nur and der Seite etwas Platz ist, überhaupt ein Handtuch aufzuhängen. Der Einstieg in die Dusche ist sehr hoch (ca. 30 - 40 cm geschätzt) , für ältere Menschen ein wenig schwierig. Die Türen sind recht dünn und billig, das Besetzt / Frei - Zeichen an der Badezimmertür wirkt, als wären die Türen aus einer Schultoilette billig erworben. Das Schloß an der Eingangstür passt nicht ganz in die Türe und hakelt dermassen, dass wir ohne Übung erst mal ein Weilchen gebraucht haben, dieses zu öffnen. Das Frühstück besteht aus Aufbackbrötchen (auch Wochentags), morgens sieht man die Lieferung der Kartons im Eingangsbereich stehen. Das Angebot von Nudelsnacks aus der Packung irritiert beim Frühstück, die Packungswurst ist kein Geschmackserlebnis. Das Angebot ist überschaubar, aber ausreichend . Mehr als Magenfüllung ist nicht geboten. Garantiert keine Gefahr, dass man mehr isst, als der Magen benötigt. Das einzig wirklich Frische ist das hartgekochte Ei und ein kleiner Obstkorb. Es existiert kein Parkplatz. Man kann im gegeüberliegenden Parkhaus für 10 € pro Tag ein Ticket mitbuchen. Das aber am Wochenende und verkaufsoffenen Sonntag das Parkhaus ständig belegt war, nüzt einem die Karte gar nichts, da es keine Reservierung eines Platzes ist. Wenn das Parkhaus belegt ist, kommt man nicht rein - fertig. Also Auto abstellen und nicht mehr bewegen. Das Personal ist sehr freundlich, aber das ist nur ein kleiner Lichtblick in einer insgesamt enttäuschenden Umgebung. Fazit: Das Gästhaus ist zentral gelegen, die Zimmer sind sauber. Die vielen Lieblosigkeiten bei der Einrichtung sind aber nicht geeignet für "wellnessorientierte" Personen, man fühlt sich nicht unbedingt als Gast willkommen, eher "vertragsgemäss untergebracht".
Man hat ein Dach über dem Kopf. Wenn man kaum Ansprüche stellt, hat man eine Übernachtungsmöglichkeit, welche sehr zentral liegt. An die etwas lieblose Einrichtung darf man keine großen Ansprüche stellen.
Das Personal ist sehr freundlich.
Das Gästehaus liegt sehr zentral. Wer mit dem Zug anreist, muss nur über die Straße. Die fehlenden Parkplätze werden durch eine Buchungsmöglichkeit eines Stellplatzes im gegenüber liegenden Parkhaus zwar ausgeglichen. Aber auf Nachfrage beim Personal des Parkhauses wurde bestätigt, dass man nur ins Parkhaus kommt, wenn es nicht belegt ist, was ständig der Fall war in den 3 Tagen. Wenn alles belegt ist, hat man umsonst bezahlt und muss irgendwo versuchen zu parken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Konstanz ist eine tolle Stadt. Es gibt Fahren mit den verschiedenen Fähren / Katamaran auf dem Bodensee mit Rundfahrten, Besichtigung der Insel Mainau. Museen, das Münster, freitags Gassenfeste, Kinos, Einkaufszentrum und vieles mehr. Auch die umliegenden Städte (Meersburg, Lindau, Friedrichshafen) sind sehr schön. Problem nur das Parkhaus siehe Bewertung an anderer Stelle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rena |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |