- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben die Unterkunft kurzfristig für ein verlängertes Pfingst-Wochenende gebucht. Grund war die Nähe zur Nordsee und zur Vogelbeobachtung. Die Ausgangslage war dafür top. Die Gastgeberin war erwatungsgemäß freundlich und hilfsbereit. Aufgrund des sehr günstigen Aufenthaltes muss man ein paar Abstriche beim Frühstück in Kauf nehmen.
Das Zimmer im ersten Stock mit Balkon ist ausreichend groß. Ebenso das Badezimmer, was mit viel Ablagefläche punktet. Wie bei einigen unserer letzten Urlaube hatte auch dieses Zimmer jedoch leider keine Außenjalousien. Ab 5 Uhr morgens war die Nacht vorbei. Dann wurde es so hell im Zimmer, dass an Schlafen nicht mehr zu denken war. Auf Nachfrage wurde uns von der Gastgeberin berichtet, dass dies wohl das einzige Zimmer ohne Verdunkelung war. Da diese Thematik offenbar unterschiedlich diskutiert bzw. gesehen wird und ich hierüber schon ausreichend bei anderen entsprechenden Unterkünften geschrieben habe, kann ich nur für uns sprechen, dass dies aus unserer Sicht den Erholungswert trübt. Dennoch geben wir 4 Sonnen für die gute Zimmerausstattung und den relativ niedrigen Aufenthaltspreis.
Wie bereits zuvor beschrieben, war das Frühstück für alle (fast) gleich. Es gab für 2 Personen 4 Brötchen 3 Sorten Wurst und 2 Sorten Käse auf einem Frühstücksteller präsentiert. Am kleinen Buffet gab es Multivitaminsaft, Müsli, einzelne Brotscheiben (2-3 Sorten) und Milch. Am Tisch wurden 2 Marmeladen (nicht selbstgemacht) und Honig vorgehalten. Rührei gab es auf Nachfrage nicht, dafür jedoch ein hart gekochtes Ei. Beim Frühstück muss man sicherlich berücksichtigen, dass der Übernachtungspreis insgesamt recht günstig war. Dennoch ist "abgezähltes" Frühstück ohne Auswahlmöglichkeit aus unserer Sicht kein guter Start in den Tag. Der Kaffe wurde heiß und frisch serviert und war das Highlight.
Wir wurden nett begrüßt, bekamen allerlei informationen und fanden eine nette Atmosphäre vor. Da wir grundsätzlich gerne länger geschlafen hätten, war die Frühstückszeit von 8.00 - 9:30 Uhr aus unserer Sicht etwas zu eingeschränkt. Dadurch, dass wir aber eh um 5:00 Uhr wach waren, war dies ausnahmsweise kein Problem. Kleine Anregung: Das Frühstück wurde für jeden Hotelgast extra serviert. Wenn alle Gäste am Tisch saßen und ihr Frühstück hatten, kam niemand mehr vorbei und fragte nach, ob alles in Ordnung sei oder etwas fehlte. Hier bitte noch ein wenig mehr Präsenz.
Das Gästehaus liegt ruhig am Ortsrand von Tönning. Von hier kommt man schnell an den Deich (ca. 800 m), nach St. Peter-Ording und auch wieder runter von der Halbinsel Eiderstedt, ins Landesinnere von Schleswig-Holstein (Heide oder Husum). Wir waren u.a. mit dem Rother Wanderführer unterwegs und hatten neben den 3-stündigen Wanderungen beim NABU Naturzentrum Katinger Watt sowie am großen Strand von St. Peter-Ording auch viele Naturerlebnisse.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 106 |