- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich habe mir über Ostern eine Auszeit gegönnt und ich wurde von der Familie G. so nett und liebevoll bewirtet. Ich werde ganz bestimmt noch oft hier meinen Urlaub verbringen!
Mein Zimmer war sehr liebevoll dekoriert und ich hatte auch als Einzelperson ein Doppelzimmer zur Verfügung! Im Bad gab es alpine Wellnessprodukte mit Heuduft, die gleich an die herrliche Bergluft erinnert haben. Der Balkon hatte eine tolle Aussicht auf den Hochkalter und und die kleine Hauskapelle vor dem Gästehaus. Es gab im Zimmer sogar ein gemütliches kleines Sofa, Tisch und Schreibtisch. Besonders die Dusche war klasse: sie leuchtete in allen Farben und ich glaube es war eine besondere Wellnessdusche! Als Begrüßungsgeschenk fand ich in meinem Zimmer auch eine besondere Biolimonade mit alpinen Kräutern vor. Sehr lecker!
Das Frühstück im Gästehaus Heißenlehen war ganz toll! Jeden Morgen gab es eine kleine selbstgemachte Überraschung: selbstgebackenen Kuchen zu Ostern, Rote Beete Aufstrich, Eierspeisen und andere Köstlichkeiten. Besonders toll fand ich es, dass ich meine Rühreier am ersten Morgen in einer Herzchenschale serviert bekam. Das fasst eigentlich alles in diesem Haus zusammen: liebevoll, familiär und herzlich. :-)
So einen netten Service wie im Gästehaus Heißenlehen habe ich selten erlebt. Da ich mit dem Zug ankam, hatte mich Frau G. sogar mitten in der Nacht um 22.30 Uhr noch vom Zug in Bad Reichenhall abgeholt. So was nettes ... das werde ich ihr nie vergessen! Überhaupt hat sich Fam. G. sehr persönlich und liebevoll um alle meine Bedürfnisse gekümmert und ich habe mich ganz wie zu Hause gefühlt.
Von der Lage des Gästhauses kann man sehr gut den Sololeitungsweg wandern, auf die Mordaualm gehen oder auch ins Tal zum Hintersee oder nach Ramsau gehen. Vom Balkon hatte ich einen traumhaft schönen Blick auf den Hochkalter und den Watzmann. So was schönes....
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich liebe Ramsau und die herrlichen Berge hier, die zum Wandern und Skifahren einladen. Es gibt in Berchtesgaden auch einen Heilstollen im berühmten Salzbergwerk und den sollte man bei schlechtem Wetter unbedingt besuchen. Ich habe dort eine 3-stündige Klangmeditation mitgemacht und das war zutiefst entspannend und kann ich nur empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |