- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach unserem Aufenthalt auf Usedom im Vorjahr buchten wir aufgrund der positiven Eindrücke auf der Insel dieses Gästehaus, da Bewertungen und Kommunikation im Gegensatz zu manch anderen sofort überzeugten. Gerne erkundeten manche Gäste die nahe oder ferne Umgebung mit ihren eigenen Fahrrädern oder mieteten eines für 5 € pro Tag und deponierten diese im verschließbaren Schuppen. Das Gesamtpaket animierte uns vor der Abreise zu einer erneuten Reservierung für den gleichen Zeitraum 2023, zumal wir beobachteten, dass zahlreiche weitere, zufriedene Gäste ebenso verfuhren. Um zu verhindern, dass der zweite Teil des Zitats aus der Überschrift für uns zutrifft, orientierten wir uns nämlich lieber an der Redewendung vom frühen Wurm.
Bei unserer Buchung im August 2021 waren für unseren Zeitraum neben der Suite auch die 5 Einzel- oder Doppelzimmer bereits ausgebucht. Im Nachhinein bereuen wir allerdings nicht, dass wir uns für die einzige verfügbare Option, das Komfort Appartement mit ca. 36 qm, entschieden haben. Dieses erreichten wir über eine Holztreppe und schon vom ersten Augenblick an begeisterten uns die Raumeinteilung und die -gestaltung ebenso wie die Sauberkeit. Während wir den Balkon zur Südseite seltener nutzten, ließen wir den Tag sehr gerne auf dem westlichen ausklingen. In der kleinen Küche konnten wir im Kühlschrank unsere Getränke frischhalten, im Kocher unser Wasser für einen löslichen braunen „Muntermacher“ aufbereiten oder diesen direkt mit der Kaffeemaschine kochen. Ab und zu erhitzten wir kleine Fertiggerichte mithilfe der in den Hängeschränken bereitgestellten Töpfe und Pfannen auf der Herdplatte, Teller, Tassen und Besteck luden zum Verzehr ein. Durch eine Tür wurden wir im großen Wohn- Schlafbereich von Essensgerüchen verschont und konnten dort den Abend unbehelligt genießen. Obwohl wir im großen Doppelbett ausgezeichnet schliefen, „ermunterte“ uns die geringe Bildschirmdiagonale des Flachbildfernsehers, den Komfort der Sitzmöbel im Wohnbereich auszutesten, auch wenn wir vermutlich während der abendlichen Übertragung der Spiele von der EM der Frauen genauso wenig eingenickt wären wie bei den aktuellen Nachrichtensendungen. Unsere Kleider konnten wir im breiten Schrank problemlos auf den zahlreichen Bügeln aufhängen, sonstige Wäschestücke übersichtlich in vier Fächer einräumen. Im großen Wandspiegel daneben konnten wir stets überprüfen, ob unser Outfit genormten Ansprüchen entspricht, bei Vergessen erinnerte uns ein ebenso großer Garderobenspiegel vor dem Verlassen daran. Hinter der gläsernen Türe konnten wir im zweckmäßig eingerichteten Bad gemütlich duschen, neben dem Waschbecken lud ein Föhn bei Bedarf zum Trocknen der Haare ein. Sehr gut gefiel uns, dass die Bade- und Handtücher tatsächlich erst dann getauscht wurden, wenn wir sie auf den Boden gelegt hatten.
Der Spruch des französischen Schriftstellers „Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst“ über dem zusätzlichen kleinen Büffet steht in diesem Haus sicher im Mittelpunkt und unterstreicht die gesamte angenehme Atmosphäre. Um diesem gerecht zu werden, verwöhnte die Gastgeberin zu den gewählten Brötchen auf einer appetitlich dekorierten Frühstücksplatte mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten und Butterstücken, sowie einem gekochten Ei für jeden Gast. Zusätzlich erfreute sie uns mit verschiedenen kleinen, täglich wechselnden Salaten (Eier, Fleisch, Geflügel, Gurken, Tomaten), Matjesfilet und Rührei. Gesundheitsbewusste konnten unterschiedliche Müslisorten mit Quark oder Joghurt mischen, Leckermäulchen durften zwischen Marmeladesorten und Honig auswählen. Karaffen mit Wasser, Orangen- und Multisaft rundeten das Angebot hier ab.
Freundlich und fürsorglich servierte Frau Becker das reichhaltige Frühstück, wobei jeder Gast selbst entscheiden konnte, ob sein Tag im Frühstücksraum an seinem zugewiesenen Tisch oder auf der sonnigen Terrasse startet. Bereitwillig beantwortete sie dabei offene Fragen und gab den einen oder anderen nützlichen Tipp, war aber auch ohne jegliche Hektik oder den nervösen Blick zur Uhr immer wieder zu einem Pläuschchen bereit. Ob der Kaffee so duftete, weil sie ihn persönlich einschenkte und bei Bedarf gerne nachschenkte oder ob dies an der ungezwungenen Atmosphäre lag, haben wir jedoch nicht herausgefunden. Während dieser Zeit reinigte ihre Mitarbeiterin zuverlässig die Zimmer und fand dafür hoffentlich von zahlreichen Gästen zu Recht ein kleines Trinkgeld auf dem Kopfkissen.
In etwa 10 Minuten schlenderten wir gemütlich von dem übersichtlichen, familiären Haus in ruhiger Wohnlage vorbei am Mobilcamp über einen schmalen „Dünenweg“ zur Strandpromenade und dem Strandabgang 2/T mit seinen öffentlichen Toiletten. Aldi und Edeka bieten in wenigen Minuten zu Fuß die Möglichkeit, sich mit dem Notwendigen zu versorgen. Im Strandimbiss „Seebär“, bei Fröhlings Fleischerei oder Dani’s Strandbar kann man in Strandkleidung bei einem leckeren Essen ein würziges Schwarzbier genießen. Wer im Urlaub tatsächlich Geduld mitbringt und wen Nervenkitzel antörnt, kann sich von Freitag bis Montag zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr am Fischstand der Gebrüder Schwarz in die Warteschlange einreihen. Wenn er denn rechtzeitig ansteht und Glück hat, erhascht er ein leckeres Heringsbrötchen, wenn nicht, bleibt immer noch die Vorfreude auf den nächsten Anlauf. Viele Urlauber schwärmen nach einem abendlichen Besuch von den kulinarischen Genüssen in den Restaurants „Zur Klause“, „Bucheneck“ oder „Schloon Idyll“, die innerhalb von maximal 20 Fußminuten zu erreichen sind. Auf dem gepflegten Grundstück stehen ausreichend kostenlose PKW - Parkplätze zur Verfügung, sodass nicht hektisch nach freien Stellplätzen gesucht werden muss. Wenn man die Kaiserbäder oder weitere Orte entlang der Insel ansteuern möchte, erreicht man mit dem Auto sehr rasch die Neuhofer Straße, um von dort seine Ausflüge zu starten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 92 |
Sehr geehrter Herr Werner, ich bin total überwältigt von der sehr ausführlichen Bewertung und freue mich Sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Vielen herzlichen Dank für die Bewertung und dass Sie sich sehr wohl gefühlt haben bei uns im Gästehaus Linde. MfG: Frau Marion Becker