- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gästehaus liegt zentral gegenüber vom Rathaus und Kurpark. Aüsseres Erscheinungsbild gepflegt, betritt man die Pension merkt man, dass seit Jahren nichts renoviert wurde, die Zimmer sind sehr abgewohnt. Die Zimmer zur Strasse sind sehr laut. Frühstück sehr bescheiden, für 2 Personen gibt es 4 Semmeln, 2 Scheiben Brot, Butter, 5 Scheiben Wurstaufschnitt, 4 kleine Scheiben Käse, am Buffet Müsli und Marmelade, jeden 2. Tag 2 gekochte Eier, zur Auswahl Kaffee oder Tee. Möchte man im Freien frühstücken gibt es 3 Tische allerdings nur einen Sonnenschirm. Das Gästehaus hat 16 Zimmer, kein Fernseher im Zimmer, teilweise mit Bad und WC auf dem Gang. Im Hause gibt es noch ein Cafe, dass allerdings nicht zum Gästehaus gehört. Gut Essen kann man im "Jägerstüberl" ist nicht weit entfernt von Gästehaus.
Klein, alt, abgewohnt, zur Strasse sehr laut, kein Fernseher, teilweise mit Bad und WC auf dem Flur.
Frühstück sehr bescheiden, für 2 Personen 4 Semmeln, 2 Scheiben Brot, Butter, 5 Scheiben Wurstaufschnitt, 4 kleine Scheiben Käse, am Buffet Müsli und Marmelade, jeden 2. Tag 2 gekochte Eier, zur Auswahl Kaffee oder Tee. Möchte man im freien frühstücken gibt es 3 Tische allerdings nur einen Sonnenschirm.
Die Besitzerin ist freundlich, allerdings muß man lange auf das Frühstück warten und die Tische draussen ohne Sonnenschirm können nicht genutzt werden. Innen ist der Frühstücksraum sehr dunkel und muffig. Sehr alte und abgewohnte Zimmer.
Zentral gelegen, mitten im Ort. Gegenüber befindet sich das Rathaus und der Kurpark. Neben dem Gästehaus ist der Bahnhof der Zahnradbahn die zur Zugspitze geht. Schräg gegenüber die Bushaltestelle nach Garmisch-Partenkirchen und zum Eibsee.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christel-Erna |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 53 |