- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das einfache Haus - zum Teil mit ausgelagerten Gästezimmern im Nebengebäude - ist ruhig gelegen in Kalenborn (Vettelschoß) gegenüber der "Berstation" der Kasbachtalbahn, die den Ortsteil Kalenborn mit Linz am Rhein verbindet. Es handelt sich um eine kleines Hotel, das familiär geführt wird. Das Hauptgebäude ist etwas verwinkelt aber gemütlich - die Zimmer sind geräumig und mit allem Wesentlchen ausgestattet. Alles ist ordentlich und sauber. Autos können bequem und kostenfrei auf den zahlreichen Stellplätzen geparkt werden. Die Zimmer im Haupthaus erreicht man nach der Schlüsselübergabe zusätzlich über eine Treppe vom Parkplatz aus. Das Hotel ist gut mit dem PKW über die nahegelegene A3 zu erreichen. Auch per Bahn ist eine Anreise möglich (DB bis Linz und dann mit der Kasbachtalbahn direkt bis vor die Hoteltür).
Die Zimmer (Haupthaus) sind sauber und geräumig. Wlan (an der Rezeption kostenlosen Code erfragen), Flat-TV, Fön sowie Hygiene-Artikel sind vorhanden. Das Bad ist zeitgemäß eingerichtet und macht einen guten Eindruck. Das Bett war groß und bequem. Außerdem waren die Räume nicht hellhörig. Meine zwei Übernachtungen waren hier gewohnt entspannt - dieser Besuch war bereits mein dritter Aufenthalt dort. Und bei Gelegenheit werde ich dort wieder buchen.
Das Firmenlogo trägt die Unterzeile "Fine Dining" - und wie ich meine zu Recht. Das Restaurant ist gemütlich elegant eingerichtet und bietet zahlreiche kulinarische Entdeckungen. Die von mir verzehrten Speisen waren sehr gut - es ist beispielsweise schon spannend, was ein guter Koch aus einem "Burger" zaubern kann. Aber auch die anderen Speisen waren ausgesprochen lecker und liebevoll zubereitet. Zugegeben: die Preise sind ordentlich aber in meinen Augen absolut angemessen, betrachtet man die Güte der Speisen. Auch bei den Getränken gibt es eine große Auswahl - insbesondere Weinliebhaber können hier aus dem Vollen schöpfen. Zusätzlich zum Bestellten erhält man abends einen "Gruß aus der Küche", einen Tastinglöffel mit einer kleinen Besonderheit und eine Brotauswahl mit zwei Aufstrichen und Oliven. Das Frühstück bietet eine gute Auswahl und ist dekorativ präsentiert. Insbesondere die selbstgemachten Marmeladen sind sehr zu empfehlen.
Es handelt sich um einen kleinen Familienbetrieb mit Angestellten. Der Service war sehr gut und herzlich. Überrascht war ich allerdings, als mir direkt nach der ersten Übernachtung Wechselhandtücher angeboten wurden. Das habe ich nicht als erforderlich erachtet und es demnach nicht in Anspruch genommen - allerdings habe ich erfahren, dass es anscheinend zahlreiche Gäste gibt, die so etwas wünschen. Ob da zu Hause dann auch immer täglich das Handtuch gewaschen wird? Auf jeden Fall wird dieser Service angeboten - gut für entsprechende Gästewünsche, auf die man als Hotelier wohl auch eingehen muss, wenn man Bestand haben will.
Vettelschoß liegt direkt am (im?) Siebengebirge sowie oberhalb des Rheins und bietet somit Aktiven zahlreiche Möglichkeiten. Wanderer, Walker und Läufer haben in der Umgebung ebenso viele Möglichkeiten Ihr Hobby auszuleben wie auch Mountainbiker- nahebei verläuft der Rheinsteig und zahlreiche weitere Wanderwege. Im Sommer hält der Blaue See in Vettelschoß Gelegenheiten zum Baden vor. Sehr schön ist auch eine Fahrt mit der Kasbachtalbahn - einem "uralten" Zug, der Kalenborn und Linz am Rhein verbindet und bei der Ab- / Auffahrt sich langsam und gemächlich durch ein schönes Waldtal bewegt. Eine Haltestelle befindet sich an einer kleinen Brauereigastronomie. Entlang (meist unterhalb) der Bahnlinie gibt es auch einen Wanderweg durch den Wald. Einkaufsmöglichkeiten bietet das nahegelegene Rottbitze (Discounter, Supermärkte etc.) bzw. Vettelschoß selbst. Für gemütliche Shoppingtouren bietet sich der idyllische Innenstadtbereich der Stadt Linz am Rhein an. Ebenfalls nicht weit weg befinden sich die Orte Königswinter und Bonn (andere Rheinseite) mit all Ihren Angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eigene Freizeitangebote - vom Essen mal abgesehen - liefert das kleine Hotel nicht. Hier muss man dann schon auf die Möglichkeiten der Umgebung zurückgreifen. Das Siebengebirge und das Rheintal sollten aber für die Gäste schon das Richtige bereithalten. Da das Hotel aber aufgrund der Größe verständlicherweise selbst nichts anbietet an dieser Stelle nur 4 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |