- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es wird verdammt schwer für mich zu bewerten, weil wir als Busreiseteilnehmer dem Hotel zugeführt worden sind. Es war der Ausgangspunkt vor Ort einer 4-tägigen Busreise mit einem Konzertbesuch des Andreas Gabalier in Schladming. So haben wir das Hotel nicht selbst ausgesucht und den Preis für das Doppelzimmer für zwei Personen incl. Halbpension hat das Busunternehmen ausgehandelt. Es waren also 3 Übernachtungen. Zimmerwunsch vorab per e-mail wurde erfüllt (möglichst oben und ruhige Seite, am besten mit Ausblick) und per e-mail bestätigt-toll-. Zimmer 209. Weg zum Zimmer mussten wir uns selbst suchen, was durch schlechte Ausschilderung schwer gemacht worden ist und die Treppenführung erstmal gesucht werden muss. Das Licht dorthin geht erst recht spät an, wenn man in den Bereich des Bewegungsmelders kommt. Atmosphärisch erstmal etwas fragwürdig. Es wechselt vom Landhausstil über in eine pastellfarbene Welt des Treppenhauses und auf den Fluren alte Möbel, u. a. ein Bücherschrank. Zwei kleine Stufen auf dem Flur des 2. OG und das Zimmer ist erreicht. Tür auf und dann ein schön eingerichtetes modernes Zimmer, wenn dieser komische Sessel (Doppelsitzer mit Umbaufunktion zum Bett) in der Ecke stehen würde. Als Ablage für Klamotten und Koffer toll, aber das gute Styling des Zimmers geht etwas den Bach runter, schade. Alles sehr sauber. Dann mit einem Schritt geht es 40 Jahre zurück in das Badezimmer, siehe Fotos dazu. Farblich braun/beige, Dusche eng, Stellflächen knapp bemessen. Klorollenhalter ist auf Höhe der rechten Schulter mit direktem Körperkontakt. Sauberkeit bis auf dem Duschkopf nicht zu bemängeln, auch hier siehe Fotos. Das Bett war bequem, die Schlafqualität hervorragend. Zimmerreinigung schon sehr früh morgens, wenn man zum Frühstück war. Wir fanden das eher gut als schlecht. Ausblick vom vorhandenen Balkon war nicht überwältigend, aber schön. Sehr ruhig. Verpflegung: hier müsste man den Preis kennen, den das Busunternehmen dem Poschenhof ausgehandelt hat. Einfaches Essen, ausreichende Portion, Vorsuppe und Nachspeise. Speisekarte die auslag war nicht sonderlich umfangreich, wobei die Schnitzelpreise zwischen 10 Euro und 11,50 Euro lagen. Kulinarisch schwer zu beurteilen, wozu die Küche in der Lage wäre. Das Essen wurde für die Reisegruppe nahezu zeitgleich serviert und es gab zwei Gericht zur Auswahl. Bewertung daher im neutralen Bereich. Frühstück ohne Omelette und Rührei/Bacon, was nur gegen Aufpreis möglich gewesen wäre. Normale Eier sind vorhanden, meistens jedenfalls. Aufschnitt als Wurst und Käse, Brötchen mit und ohne Körner, Weißbrot, Marmelade, Honig, Nutella, Streich- oder Schmelzkäse, Cornflakes, O-Saft und Multivitaminsaft. Der Kaffee ist aus einer Maschine, die den Kaffee entsprechend der Auswahl frisch zubereitet, was aber bei jedem Kaffee dauert. Ärgerlich, wenn 10-20 Leute Kaffee trinken wollen oder Wasser für Tee auch aus diesem Automaten benötigen. Am Sonntag zum Frühstück gab es wenig Brötchen und wenig gekochte Eier, so dass es nicht viele Gäste gab, die sowohl ein Brötchen, als auch ein Ei hatten. Das fiel halt mehreren Personen auf, daher ist es erwähnenswert. Wenn ich hier etwas negativ geschrieben haben sollte, steht dem eigentlich immer auch etwas Positives gegenüber und das ist auch der Eindruck vom Hotel. Ich gehe davon aus, dass das Hotel nach und nach die Renovierungen durchführt, die auch tatsächlich anstehen. Zu dem schönen Zimmer gehört natürlich auch ein ansprechendes Badezimmer. Ein Hotel kann ja auch immer nur besser werden, wenn man den Betreibern sagt, was einem so auffällt, also sowas wie konstuktive Kritik und nicht nur meckern. Was aber sehr schlecht war, sorry, das muss aber mal gesagt werden, das war die Rezeption. Alle Zimmerschlüssel hingen in Augenhöhe hinter dem Tresen. Wenn der Schlüssel von Zimmer 209 da hing, dann hat jeder Fremde einfach sagen können "Zimmer 209 bitte" oder er hätte sich den Schlüssel einfach genommen, weil die Mitarbeiterinnen der Rezeption gleichzeitig Bedienung in der Kneipe, im Lokal oder auf der Terrasse war. Rezeption war halt die Bedienung, die gerade vorbeikam oder die man angesprochen hat, also meistens nicht besetzt. Fazit: Mittelmäßiges Hotel, etwas abgelegen, angemessene Preise, mit deutlicher Tendenz nach oben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fahrradgeschäft mit Ausleihmöglichkeiten am Ort für die Fahrt auf dem Fahrradweg im Tal an den Enns entlang, weiterhin Wanderung durch die tolle Wörschachklamm beginnt in 400 m Entfernung zum Hotel, dort auf Aufstieg zur Burgruine, Haltestelle Bahnhof zur Fahrt nach Schladming/Salzburg oder Liezen in Gehweite zum Hotel vorhanden. Größere Stadt in direkter Nähe -Fehlanzeige-. Neben dem Hotel ist ein Spar-Markt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 46 |