- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
300 Jahre alt sind die massiven Mauern des Gästehauses, das 12 wirklich großzügige Zimmer bietet (in diesem Fall übertreibt der Werbeflyer nicht). Alles ist überaus sauber und ordentlich, man merkt nicht, dass die Besitzer mit ihrem 2 Kindern selbst im Haus wohnen. Zu einem fairen Preis von 30,- EUR pro Person und Nacht bekommt man neuwertig eingerichtete, saubere Zimmer mit großer Dusche, festen Matratzen, ein ausreichend vielfältiges Frühstück und persönliche Betreuung.
Unser Zimmer war tatsächlich großzügig mit Esstisch und zwei Stühlen, einer großen Dusche, genügend Stauraum und Schränke für Kleider und Wanderstiefel. Seife/Fön/Kosmetiktücher etc. im Bad sind nicht vorhanden, bitte selbst mitbringen. Die Möbel sind durchweg neuwertig, die Fenster sehr dicht, die Heizung funktioniert einwandfrei, die Matratzen scheinen auch noch neuwertig zu sein und sind angenehm fest.
Das Frühstücksbuffet bietet neben zwei Sorten Wurst und Käse zwei Sorten Marmelade (täglich wechselnd), frisches Brot und Kaiserbrötchen, Müsli und Cornflakes, Joghurt, frisches Obst, Orangensaft, Honig und Butter. Auf Wunsch gibt es gekochte Eier, von Kaffee und Tee ganz zu schweigen. Uns war dieses Angebot absolut ausreichend für einen guten Start in den Tag.
Frau W. kümmert sich liebevoll um jeden einzelnen Gast, gibt Tipps zu Wanderrouten, Veranstaltungen, Wetterwarnungen, gesperrten Pässen und Straßen etc. Sie spricht gut englisch. Möchte man einmal eine Flasche Wein im Zimmer öffnen oder ein paar Stunden mit dem Rodelschlitten auf die Piste gehen: einfach fragen, Frau W. wird immer eine Lösung finden.
Die Fahrt ins Virgental dauert zwar eine Weile (vorbei an Kitzbühel, durch den Felbertauerntunnel, ab ins Hinterland), lohnt sich aber. Das Gästehaus liegt inmitten des Nationalparks Hohe Tauern - deshalb findet man kaum Skilifte und Riesenhotels, die sind im Naturschutzgebiet schlichtweg verboten. Die Landschaft rings um Prägraten ist einfach traumhaft. Das Genießerrestaurant Großvenediger liegt direkt neben dem Gästehaus, der einzige Supermarkt (Spar) ebenfalls nur 50 Meter weiter. Ausflugsmöglichkeiten gibt es einige, auch im Winter: Umbalfälle, Wanderungen, Rodelstrecken, kleinere Skilifte...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |