- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines gemütliches Gästehaus in Uhldingen-Mühlhofen. Nur ein paar Zimmer und Fewo, so daß das familiäre Gefühl erhalten bleibt. Gäste waren zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes meist Paare mittleren Alters aud Deutschland. Wenn man wie wir nur 5 Tage Zeit für den Bodensee hat, muß man Prioritäten setzen. Deshalb haben wir uns auf das konzentriert, was für uns wichtig war. Das war der See auf deutscher Seite und seine bekanntesten Inseln. Alle Häfen auf deutscher Seite haben wir vom Schiff aus gesehen, als wir von Meersburg nach Bregenz auf den Pfänder gefahren sind. Deshalb war die Lage des Gästehauses für uns optimal. Jetzt noch mal zur Gästekarte in der Hoffnung, daß sich auch mal die Leute auf diese Seiten verirren, die dafür verantwortlich sind. Wir haben diese Karte während unseres Aufenthaltes nicht einmal nutzen können, da alles das was den Bodensee ausmacht, nicht inkludiert war. Haben auch oft mitbekommen, daß andere Gäste an den Kassen gefragt haben und immer ein Kopfschütteln bekommen haben. Sie ist absolut verwirrend, da wirklich für jeden Ort was anderes gilt. Vieles gilt nur während der Saison bzw. nur für ein paar Buslinien. Mein Tipp: weniger ist mehr. Wie zum Beispiel in Südtirol die Mobilcard. Da sich alle öffentlichen Verkehrsmittel drin neben einer handvoll anderer Angebote! Hat nicht nur den Vorteil, daß es übersichtlicher für alle ist sondern man bekommt ein paar Autos von den zugestauten Straßen. Wie bereits erwähnt, sind wir von Meersburg bis Bregenz mit dem Schiff und mit der Bahn auf den Pfänder gefahren. Das war wirklich ein wunderschöner Tag mit einem grandiosen Blick auf den ganzen See. Da wir in der Vorsaison unterwegs waren, war diese Tour zeitlich nur eingeschränkt möglich, so daß wir auf dem Pfänder unter Berücksichtigung der Fahrzeiten der Pfänderbahn gerade mal eine gute Stunde Zeit hatten. Vielleicht könnte man ja die Fahrzeiten der Schiffe nur ein wenig korrigieren,vielleicht hinzu eine halbe Stunde eher und zurück eine halbe Stunde später, wäre auf jeden Fall entspannter für den Gast. Bleibt zu sagen, daß es uns im Gästehaus ohne Einschränkung super gefallen hat und wenn im Allgemeinen für den Gast am Bodensee und im Speziellen für den Gast in der Vorsaison noch ein bisschen mehr "mitgedacht" wird, würde ich insgesamt eine 1 mit Sternchen vergeben. So wird es "nur" eine 1.
Wir hatten Zimmer 5. Es lag separat und damit sehr ruhig und hatte eine kleine Terrasse. Das Zimmer war sehr hell und groß und das Bad hatte ein Fenster. Sehr hervorzuheben sind die super bequemen Matratzen. Haben uns gleich danach erkundigt, weil diese Entscheidung demnächst auch bei uns ansteht. Alles ist sehr hochwertig saniert worden, sehr überraschend bei dem Zimmerpreis von 395 € für 2 Personen für 5 Übernachtungen mit Frühstück mit Gästekarte, zu der ich später noch etwas schreiben werde.
Frühstück war sehr gut. Wurst variierte täglich, Eier gabs von glücklichen Hühnern. Es gab im Haus eine Miniküche mit Geschirr und Gläsern, einer Kaffeemaschine und einem Kühlschrank mit Getränken, aus dem man sich bedienen konnte. Es lagen Zettel mit den fairen Preisen da, wo man das, was man sich genommen hat, notieren konnte und es wurde dann bei der Abreise bezahlt. Fanden wir super!
Die Gastgeber waren sehr freundlich und aufgeschlossen und standen immer mit Rat und Tat zur Seite. Sie waren behilflich beim Mieten der Fahrräder und gaben auch immer Ausflugstipps.
Uhldingen-Mühlhofen liegt ca. 5-8 Autominuten und 10-15 Minuten mit dem Fahrrad vom See entfernt. Das Gästehaus liegt an einer Seitenstraße. Wir wollten den Bodensee kennen lernen und hatten leider nur 5 Tage Zeit. Wir hatten eigentlich ein wunderschönes Hotel am Untersee in der engeren Auswahl, aber aufgrund der begrenzten Zeit uns für einen "zentraleren" Ort entschieden. Diese Entscheidung erwies sich als goldrichtig! Wir haben uns Fahrräder gemietet und sind die ersten Tage auf dem Radweg unterwegs gewesen. An einem kalten Tag waren wir auf der Insel Reichenau und in Konstanz. Bis Meersburg zur Autofähre sind es ca 15-20 min.Durch die nahe Lage zur Insel Mainau kostet das Kombiticket nur 26 € p.P.!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cathrin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |