- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren mit vier Personen in der großen Ferienwohnung "Grünten". Die Wohnung ist sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet und für Selbstversorger hervorragend ausgestattet. Der kostenlose Brötchenservice ersparte uns die Fahrt nach Immenstadt, sodass wir jeden Tag entspannt mit verschiedenen sehr leckeren Semmeln beginnen konnten.
Wir waren mit vier Personen (Kinder fast erwachsen) in der großen Ferienwohnung "Grünten". Die Wohnung ist sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet und für Selbstversorger hervorragend ausgestattet. Sie ist nicht hypermodern eingerichtet, aber sehr sauber und liebevoll ausgestattet (einschließlich Begrüßungsrosen auf dem Beistelltisch und Schokolade auf den Kopfkissen). Ein Schlafzimmer ist groß, das andere sehr groß mit zusätzlichem großen Einzelbett zum Doppelbett. Es gibt tatsächlich so viel Stauraum für Kleidung, Siebensachen und Nahrungsmittel, dass wir ihn gar nicht ganz gebraucht haben. Sowohl am Esstisch als auch in der Couchecke fand jeder immer ein gemütliches Plätzchen. Die Küche ist mit großem Kühlschrank inklusive Eisfach (richtig kalt!), großem Herd mit Backofen und kleiner Spülmaschine komfortabel ausgerüstet. Was uns beim Kochen fehlte, wurde von Frau Schmid innerhalb von Minuten nachgerüstet. Im Badezimmer war sogar ein Fön, und das heiße Wasser floss reichlich, nachdem es den etwas weiten Weg durch das Haus zurückgelegt hatte. Die Betten sind bis auf das Einzelbett mit festen, bequemen Latexmatratzen ausgestattet, was vor allem Allergikern entgegenkommt. Die freuen sich auch über die Holz- bzw. Fliesenböden, nur im kleinen Schlafzimmer liegt Teppichboden. Eine ganz wichtige Ausstattung sind die fest integrierten Fliegengitter vor jeweils einem Fenster in jedem Raum. So hatten wir in zwei Wochen nur eine einzige Mücke und vielleicht fünf Fliegen in der Wohnung und konnten immer lüften. Und die Schattierungsrollos in den Zimmern und Rolladen im Wohnzimmer sorgten für erholsamen Schlaf und angenehme Kühle. Der Ostbalkon ist reichlich groß genug für vier Personen, hat eine herrliche Aussicht über das Tal bis zu den Alpen und liegt ab Mitte Vormittag im Schatten, sodass die Wohnung auch bei gutem Sommerwetter nicht schnell zu warm wird. Und man kann darauf seine Badesachen trocknen. Das Haus ist etwas hellhörig, allerdings nicht mehr, als es Hotelzimmer auch sind. Und hier ist man mit maximal drei Gästearteien, die man jederzeit ansprechen kann, wenn irgendetwas zu sehr stört. Aber im Gegensatz zum Hotel zieht niemand mitten in der Nacht ein oder aus. Wir hatten fast zwei Wochen eine Familie mit zwei Kindern über uns und kamen prima klar.
Herr und Frau Schmid sind äußerst bemühte Gastgeber. Man wird nicht nur professionell versorgt, sondern geradezu herzlich umsorgt. Unser mit der Bahn vorgeschicktes Gepäck wurde im Haus entgegengenommen und stand bei unserem Eintreffen bereits in der Wohnung. Ganz erstaunt und dankbar waren wir, dass Frau Schmid unseren vorab zugemailten Einkaufszettel abgearbeitet hat, sodass uns bei unserer sonntäglichen Ankunft ein voller Kühlschrank erwartete. Der kostenlose Brötchenservice ersparte uns die Fahrt nach Immenstadt, sodass wir jeden Tag entspannt mit verschiedenen sehr leckeren Semmeln beginnen konnten. Wir hätten uns im Haus auch mit verschiedenen Getränken versorgen können. Bettwäsche und Handtücher brauchten wir ja glücklicherweise nicht selbst mitzubringen. Es wurden mehr Handtücher gestellt, als wir benötigten, und nach einer Woche wurden wir ohne Nachfrage mit frischen versorgt. Wir hätten bei Bedarf im Haus Wäsche waschen und bügeln können. Und auch den gesamten Müll konnten wir im Haus getrennt entsorgen, sodass wir nicht selbst auf die Suche nach einem Glascontainer gehen mussten.
Das Haus liegt tatsächlich in der "Einöde" am Berghang am Ende einer einspurigen Straße. Die nächsten Nachbarn sind hinter einem Hügel gar nicht zu sehen. Der Ausblick auf das Tal und die Berge dahinter ist atemberaubend. Es duftet süß nach Bergwiesen, wie es das nur im Allgäu tut. Von der Straße und der Eisenbahnlinie im Tal hört man nichts. Stattdessen zirpen den ganzen Tag die Grillen und man hört von fern die schrillen Schreie der vielen Raubvögel, die unablässig über den Wiesen kreisen. Einziger Wermutstropfen ist, dass man sich natürlich in einem landwirtschaftlich genutzten Gebiet befindet, was bedeutet, dass man die Trecker hört, die die Wiesen mähen. Und wenn sie Jauche darauf verteilen, riecht man ihre Arbeit auch. Dann lässt man die Fenster besser geschlossen. Schon am nächstsen Tag oder nach dem ersten Regen ist der Geruch deutlich schwächer. Uns hat es kaum gestört. Immenstadt ist innerhalb von nicht einmal fünf Minuten mit dem Auto zu erreichen. Gleich am Ortsanfang ist ein Supermarkt mit dem Bäcker, von dem die tollen Frühstücksbrötchen kommen. Dort bekommt man alles, was man braucht. Aber auch ein Aldi, ein Lidl und ein DM-Markt sind im Ort. Es gibt reichlich Gastronomie und Eisdielen. Innerhalb von maximal einer halben Stunde ist man an den spektakulärsten Ausflugszielen. Man kann mit der Seilbahn auf den Mittagberg fahren, man kann Klamms durchwandern (steile Schluchten mit reißenden Bächen), man kann im kleinen und großen Alpsee baden oder Oberstdorf mit seinen Skisprungschanzen besichtigen. Dies ist nur eine sehr kleine Auswahl aller sehens- und erlebenswerten Dinge, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann. Und da wir glücklicherweise herrliches Wetter haben, kann ich nichts darüber schreiben, was man bei Regen "indoor" erleben kann. Wir sind mit dem Zug bis nach Kempten gefahren und haben uns ab dort einen Mietwagen genommen. Innerhalb einer knappen halben Stunde waren wir bei den Schmids.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus ist von Wiesen umgeben und hat einen großen, sehr gepflegten Garten mit beschatteten Spielgeräten für kleinere Kinder. Spiel- und Sportgeräte wie Fußballtore, Squash-Schläger, Walking-Stöcke oder Bälle sowie eine kleiner Billardtisch, ein Tischkicker und eine Tischtennisplatte im Keller sind in bestem Zustand und wurden von uns und anderen Gästen gern genutzt. Eine überdachte und nur nach einer Seite offene Gartenlaube mit großem Tisch und Bänken, mehrere Liegestühle und eine sonnige Sitzecke können genutzt werden, um in der Natur zu entspannen. Und auch ein Grill ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |