- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine Privatpension, in der jeder Gast noch König ist. Wir kommen seit Jahren und sind noch nie enttäuscht worden. Egal ob Unterkunft, Verpflegung oder Service: hier kann man sich einfach wohl fühlen und die Seele baumeln lassen. An Gästen fanden wir viele Österreicher und Deutsche, aber neuerdings auch Ungarn und Tschechen. Mit 4 Doppelzimmern mit Beistellcouch sowie einem Einzelraum ist die Pension überschaubar groß, so dass der Rosspointnerhof von der Familie Stocker allein betrieben werden kann. Im Keller befindet sich ein geheizter Abstellraum für Skier, Skischuhe (mit Heizstäben!), der im Sommer auch für die Wanderschuhe verwendet wird. Im Sommer findet man am Hauser Kaibling in einer Höhe zwischen 1.600 – 1800 Metern an bestimmten Stellen Zirben. Wer schwindelfrei ist, kann sich hier selbst ein Fläschchen Zirbengeist ansetzen! Im Winter ist die neue Panorama-Sauna in Schladming sehr zu empfehlen: Aus der Sauna hat man einen wunderbaren Blick auf den Zielhang der FIS Piste! Achtung: 2013 ist Ski-WM in Schladming.
Wir hatten bisher immer nach Norden gelegene Zimmer. Sehr gemütlich eingerichtet, mit Balkon und einem schönen großen Bad mit Dusche, das täglich gereinigt wird. Alles super sauber! Seit neuestem gibt es im ganzen Haus kostenlos WLAN, allerdings haben wir das noch nie benötigt und benutzt.
Wir hatten „Halbpension“ gebucht, aber nach einem riesigen und schmackhaften Frühstücksbuffet, nach Kaffee und Kuchen, sobald wir von der Skipiste zurück waren und jeden Abend nach einem leckeren, landestypischen Drei-Gang Menu (plus Schnäpschen nach Wahl vom Haus), konnten wir uns kaum noch bewegen. Sie mögen etwas nicht, sie wünschen sich ein spezielles Gericht? Die Chefin Inge findet immer eine Lösung, man muss es ihr nur sagen. Im Sommer wird an einem Tag in der Woche gegrillt und / oder geangelt im eigenen Fischteich oberhalb des Hauses.
„Hier kocht die Chefin persönlich“ steht an der Küchentür. Und dieses Motte steht nicht nur fürs Kochen sondern auch für jeden andren Wunsch, den die Gäste haben. Inge und Karl Stocker wollen wirklich, dass jeder Gast – sei es Erwachsene oder Kinder - sich bei ihnen wie zu Hause fühlt.
Ennsling liegt wenige Kilometer von Schladming entfernt an der Verbindungsstraße B 320 von Radstadt nach Liezen. Wenn man von Radstadt kommend an Schladming vorbei ist, sieht man zur rechten Hand die Talstation des Hauser Kaiblings. Wenige Meter danach liegt der einzige McDonalds in dieser Gegend. Hier fährt man rechts den Berg hoch und erreicht nach ca. 300 – 400 Metern den Rosspointnerhof. Durch die Entfernung zur Bundesstraße kann man diese von den nordwärts gerichteten Zimmern zwar sehen, wird aber nicht durch den Straßenlärm gestört. Außerdem sehr imposant: der Blick auf den Dachstein! Im Winter hat man den Einstieg in die „4 Berge Schischaukel“ (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen, Reiteralm) nur 500 Meter entfernt von der Pension. Auf der anderen Talseite liegt das Hochplateau der Ramsau, das in einer Höhe von 1.200 Metern ein Paradies für die Langlauf-Fans bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Sommer wie im Winter locken die Berge. Muskelkater ist für uns Großstädter garantiert. Außerdem Freibäder, Badeseen, Saunen - alle in erreichbarer Umgebung. Die Jugend fährt im Sommer mit Rollern die Planai hinunter und gesetztere Alter bestaunen nach einer Gondelfahrt auf den Dachstein den Sky Walk, die wohl spektakulärste Aussichtsplattform der Alpen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 25 |