- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von 2 Aufenthalten kenne ich nur jeweils 2 Einzelzimmer. Das in diesem Jahr genutzte Zi. Strandmuschel war sehr hübsch, wie vieles offensichtl. von der "neuen" Besitzerin (2012) renoviert.Es hatte zwar, was mich zunächst verblüffte, keinen Kleiderschrank, aber viele Möglichkeiten, Kleidung aufzuhängen bzw. in ein großen offenes Standregal. Das breite Bett war schon fast für zwei Personen gut. Alter der Gäste: die Mehrzahl ca. 55-65 Jahre Auf Wind muß man logischerweise auf einer Insel immer eingestellt sein ! Aber auch : Nachdem ich 4 Jahre im Sommer hintereinander auf der Insel war( zw. Ende Mai bis Mitte September) , hatte ich trotz "rauher Nordsee" nie mehr als jeweils einen Regentag ! Entweder ich hatte unverschämtes Glück - oder die Regenwolken halten sich auf einer Insel nicht soo lange- und werden weitergepustet. Und es kann auch richtig warm werden, ohne Zweifel !!
Ich vermute, das die Zimmer im allgemeinen nicht so groß sind, das würde die Art des Hauses auch nicht ermöglichen. Die derzeitige Besitzerin hat seit 2013 vieles renoviert bzw. ist wohl fast damit fertig. Was den Eindruck der Zimmer angeht, denke ich, das alles, was vor (!!) 2013 an negativen Dingen gesagt wurde, nicht mehr richtig ist. In den Zimmern gibt es inzwischen auch Flachbild-TV. Wer nicht gerade seinen "halben Kleiderschrank" mitbringt und auch ein paar Dinge im Koffer läßt, kann sicher mind. eine gute Woche alles unterbringen.
Das kleine Frühstücksbüfett war für ein Haus dieser Art völlig ausreichend, mehrere Sorten Wurst u. Käse, 2 kleine selbstgemachte Salate, Müsli, Brötchen nach Wunsch, nicht abgepackte Marmeladen, Eier. Bei schönem Wetter kann man wunderbar draußen im Garten frühstücken, Platz genug ist da.
Die jetzige Besitzerin war trotz hoher Arbeitsbelastung immer freundlich. In der Phase meines Aufenthalts mußte sie auch selbst die Zimmer reinigen- trotzdem alles o.K. Zusatzleistungen: Wer Geld sparen möchte, kann den Gästekühlschrank nutzen.Besteck u. kl. Teller braucht man nicht mitbringen, Wasserkocher u. Kaffeemaschine auch da.
Da Amrum wie ( allgemein) bekannt, eine Insel für's Radfahren ist, zum Strand keine 10 min. Die Pension liegt ein paar Meter neben einer Bushaltestelle.Wenn man z.B. das Auto auf dem Festland läßt, und sich hier ein Rad leiht, fährt man von d. Fähre bis fast vor die Haustür. Bus fährt alle 30 min., für z.Zt. 2,40 Euro über ganze Insel. Apropos Rad leihen: direkt in der Straße gibt es sehr günstigen Verleiher ( keine Schleichwerbung). Aber auch 3 weitere im Ort, die o.K. sind. Ausflüge: Da ich, verteilt über fast 30 Jahre, mehrere Male auf d. Insel war, in der Sommerzeit, bin ich "sowieso" ein Fan ! Der Kniepsand ist, je nach dem, wo man gerade ist, immer wieder beeindruckend !!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf der Insel kann man außer in Norddorf an drei anderen Stellen an den Strand/ Kniep. Überall sind auch kleine Lokale bzw. Bistros vorhanden. Wie man auf Bildern sehen kann, ist sowieso auf dem Kniep Platz für alle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |