- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bereits im Jahr 2010 habe ich die Pension Widderstein kennen gelernt, als ich mit einer Gruppe von Arbeitskollegen zum Wandern ins Kleinwalsertal gefahren bin. Damals hat es mir dort so gut gefallen, dass ich unbedingt dieses Jahr wieder hin musste. Und dieses Mal hat nicht nur die Pension gefallen, sondern auch noch das Wetter zum Wandern. Die Pension verfügt über gut 10 Zimmer für 1 - 3 Personen, zum Teil mit Kochnische oder Balkon. Eigentlich gehört die Pension zum Hotel Moosklause, welches nur einige hundert Meter entfernt ist. Dort muss man evtl. kurz bei der Anreise vorbei schauen. Mehr hat man aber nicht damit zu tun. Die Pension wird vorwiegend von Wanderurlaubern genutzt. Es gibt hier keinen sonderlichen Luxus, sondern genau den Standard, den man für einen einfachen Wanderurlaub benötigt. Dem entsprechend ist auch das Frühstück eher schlicht gehalten. Es gibt eine Sorte Marmelade, Honig, einen Teller mit leckeren Wurst- und Käsesorten, Brötchen, Müsli und Naturjoghurt sowie - auf Wunsch - ein gekochtes Ei. Österreich-Urlaub, wie er schon vor 20 Jahren war und noch immer gut ist! Insgesamt kann ich die Pension guten Gewissens für einen Kurzurlaub weiterempfehlen. Man sollte keine zu hohen Ansprüche haben. Aber wer eine gute Unterkunft für wenig Geld als Ausgangspunkt für`s Wandern sucht, ist hier gut aufgehoben. Wenn der Aufenthalt aber 1 Woche oder länger dauern sollte und vielleicht Halbpension interessant ist, bieten andere Hotels v.a. im Sommer mehr.
Die Zimmer sind mit sehr großen Schränken ausgestattet, in denen man alles unterbringen kann. Der Schrank verfügt auch über einen Safe, in welchem man seine Wertgegenstände abschließen kann. Die Zimmer sind typisch für Österreich etwas rustikaler eingerichtet und verfügen über einen Fernseher. Die Bäder sind schon etwas älter, aber gut gepflegt und sauber.
Wie bereits oben beschrieben, ist das Frühstück eher schlicht und etwas knapp bezüglich der Vielfalt bei der Auswahl. Wir waren damit aber trotzdem sehr zufrieden. Es würde aber auch nicht schaden, wenn vielleicht mal ein Obstkorb, mehrere Marmeladen zur Auswahl oder auch ein Fruchtjoghurt zur Verfügung stehen würden. Nach einigen Tagen wird es sonst doch etwas eintönig. Die Sachen, die aufgetischt werden, sind aber sehr lecker und von guter Qualität.
Die Pension wird von der Familie selbst betrieben. Alle sind sehr freundlich und stehen bei fragen gerne zur Verfügung. Am ehesten kann man Fragen während der Frühstückszeit stellen, da zu diesem Zeitpunkt auch jemand da ist. Sollte zu einem anderen Zeitpunkt ein Problem auftreten, kann man aber auch schnell im Hotel vorbei schauen, wo einem dann gerne weiter geholfen wird.
Die Pension ist mitten in Mittelberg gelegen, direkt neben der Kirche. Das Fremdenverkehrsamt und die Bushaltestelle mit -wendeplatz sind direkt gegenüber. Da die Straße nicht die Hauptstraße ist, die durch`s Tal führt, ist das Verkehrsaufkommen in einem sehr angenehmen Rahmen. Der Bus, den man kostenlos mit der Gästekarte nutzen kann, bringt einen schnell und unkompliziert zu allen Ausgangspunkten für Wanderungen etc. Auch Oberstdorf ist schnell auf direktem Weg mit dem Bus erreichbar. Da der zentrale Busbahnhof in Oberstdorf direkt gegenüber dem Bahnhof liegt, ist auch eine Anreise mit der Bahn problemlos möglich. Zu Fuss oder mit dem Bus sind alle Orte des Tals und damit auch die Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants gut erreichbar. Eine bessere Lage mit der notwendigen Ruhe kann ich mir im Kleinwalsertal kaum vorstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pension ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen. Egal, welcher Schwierigkeitsgrad vom Wanderer gewünscht wird: hier findet jeder was für sich. Ich war mit meiner Mutter unterwegs, die nicht ganz so gut zu Fuss ist. Wir sind oft gemeinsam losgezogen, haben uns dann zwischendurch wieder getrennt und am späten Nachmittag wieder getroffen. So konnte jeder die Wege gehen, die für ihn geeignet waren. Trotzdem kam der gemeinsame Urlaub nicht zu kurz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 26 |