- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Positiv: Vom äußeren Anschein macht das Hotel einen sehr guten Eindruck. Es ist sehr groß, liegt unglaublich gut an einem Berg, so dass man einen hervorragenden Blick über das Wilgersdorfer Tal hat. Die Zimmer sind mächtig groß und habe eine Glasfront zum Tal hin gelegen. Weiterhin ist das Hotel wirklich sauber, keine Össel- Ecken, keine Schimmelflecken im Bad. Negativ: Wir kamen völlig erschöpft nach einer mehrstündigen Wanderung im Hotel an. Die vermeintliche Lobby war dann leider extrem dunkel gestaltet. Außerdem haben wir mehrere Minuten gewartet, bis meine Begleitung dann in die Küche gegangen ist, um mitzuteilen, dass wir gerne einchecken wollen. Das Bad ist aus den 70er Jahren in hellblauen, alten Fliesen gehalten. Es ist ein schmaler Schlauch, am Ende ist die Dusche. Zuvor muß man sich aber seitwärts gedreht am Waschbecken und der Toilette vorbeiquetschen. Wir haben uns gefragt, wie große und dickere Gäste sich in diesem Bad bewegen, geschweige denn das stille Örtchen nutzen wollen. Denn sogar wir kamen fast mit den Knien an die gegenüberliegende Wand. Ich weiß, dass wir mit dieser Bewertung als Nörgler dastehen könnten. Wenn dieses Hotel keine 4 Sterne gehabt hätte, sondern vielleicht nur einen oder zwei, dann wäre die Bewertung anders ausgefallen. Wenn ich aber 4 Sterne buche und entsprechend auch bezahle, dann erwarte ich einfach mehr, als hier geboten wurde. Insbesondere von der Küche habe ich mehr erwartet. Natürlich kann ich mich über ein großes Steak freuen, aber wenn mir das im Klumpen die halbe Nacht schwer im Magen liegt, dann entspricht das definitv keinen 4 Sternen.
Zu den Zimmern habe ich mich schon oben ausgelassen. Diese sind sehr freundlich und nett eingerichtet und sie sind sauber! Da gibts nichts zu beklagen. Das Bad dagegen ist gewöhnungsbedürftig. Toll war, dass wir einen kleinen Kühlschrank auf dem Zimmer hatten. Dieser hätte eine Minibar sein können, aber es war ja nichts drin. So konnten wir unsere Essensvorräte von der Wanderung dort unterbringen!! Und es gab einen Fön, so dass wir unseren auch zuhause lassen konnten.
Das Hotel hat uns bereits bei der Anreise Halbpension mit angeboten. Überraschender Weise konnten wir uns Gerichte aus der Karte aussuchen, egal wie viel diese kosten. Haben wir auch gemacht. 1. Abendessen= MEDIUM Rumpsteak "Tiroler Art" mit Pommes, Salat, gebratenen Tomaten und in Bierteig fritierten Zwiebelringen - wir bekamen nach 7 (!) Minuten eine durchgebratene Schuhsohle, die überhaupt nicht essbar war mit halbrohen Pommes, lauwarmen Tomaten und Zwiebelringen aus der Fertigpackung. Der Salat war in Sahnesoße ertränkt. - natürlich haben wir das kritisiert, man bot uns Ersatz an, den wir dankend abgelehnt haben, dafür gabs einen Schnaps umsonst. Man versicherte uns, dass aus der Umgebung viele Menschen nur wegen der guten Steaks kämen. Deswegen ließ ich mich am zweiten Abend zu einem weiteren Steak überreden. 2. Abendessen = MEDIUM Filetsteak mit Kroketten, frischen Pfifferlingen und Kräuterbutter - Diesmal kam das Essen deutlich später. War zunächst ein gutes Zeichen. Der erste Fleischbissen verriet aber anderes. Das Filetsteak, das ebenfalls völlig durchgebraten war, roch und schmeckte penetrant nach Rind/ Stall. Es muß also von einem älteren Tier gestammt haben. Ich habs wieder liegen gelassen. Auch die Kräuterbutter, die übrigens schneeweiß war, schmeckte ranzig. Ich habe mich dann auf die Pfifferlinge gestürzt. Bei der dritten Gabel hatte ich ein ca. 10 cm langes, schwarzes Haar dazwischen, womit mir das Essen dann bald hochkam. Meine Freundin aß schon mit Absicht nur einen Salat mit Filetspitzen und bekam einen grünen Salat mit GEKOCHTEM Rindfleisch serviert. Seit wann wird das Fleisch auf dem Salat gekocht? Ich habe mein Essen zurück gehen lassen und bekam mit, dass sogar gemunkelt wurde, das Haar könne genauso gut von mir selber sein (zur Info: ICH BIN BLOND!). 3. Frühstück Das Frühstück ist in jeder Jugendherberge besser. Genau genommen gab es: - billigste Aufbackbrötchen und Körnerbrot - abgepackte Butter und Marmelade, Nutella, Leberwurst - eine platte mit leckerem Schinken, eine platte mit zwei anderen Wurstsorten und eine Platte mit einer Sorte Käse. - lediglich gekochte Eier - Quark - Dosenfrüchte (Ananas und Mandarinen) - einen Teller mit frischem Obst - Müsli Ich möchte nur klarstellen, dass das natürlich ein gutes Frühstück sein kann. Aber wir reden hier von einem 4 * Hotel. Da erwarte ich einfach was Besseres und Umfangreicheres. Und ich erwarte gute Lebensmittelqualität. Ich möchte nicht behaupten, dass uns gammeliges Essen serviert wurde. Frisch waren die Waren aber nicht, meist Fertig- und Dosenprodukte.
Schon alleine die Reservierung des Hotels stellte uns vor eine Bewährungsprobe. Die Dame am anderen Ende der Leitung schlief bald beim Sprechen ein und somit dauerte die Reservierung viel zu lange. Wir hatten mit dem Hotel vereinbart, dass man uns am Rothaarsteig abholt. Wir sollten entsprechend vorher anrufen und einen Treffpunkt ausmachen. Dabei setzten sich die Schwierigkeiten fort, weil die nächste Dame des Hauses überhaupt keine Ahnung von den Örtlichkeiten, geschweige denn vom Rothaarsteig hatte. Sie war auch nicht in der Lage, uns eine konkretere Abholzeit zu benennen, so daß wir fast eine Stunde gewartet haben und bis dahin nicht sicher waren, ob uns jetzt wirklich einer abholt. Das ganze ging dann weiter, als wir am Hotel ankamen und einchecken wollten. Unser Taxifahrer outete sich als Chef, war aber nach der Abholfahrt nicht mehr gesehen, so dass wir ca. 10 min in der Lobby standen, ohne dass wir Personal zu Gesicht bekamen. Erst durch der Gang in die angrenzende Küche machten wir auf uns aufmerksam! Wir wurden dann wirklich freundlich begrüßt und konnten einchecken. Die Katastrophe nahm dann bei dem Abendessen seinen Lauf (siehe dazu gesondert Gastronomie). Das Personal nahm unsere Kritik persönlich und behandelte uns reserviert. Am nächsten Tag kamen sarkastische Nachfragen, ob uns denn der Kuchen geschmeckt hätte. Nachdem das zweite Abendessen wieder völlig in die Hose ging, konnten es sich die Angestellten wohl nicht verkneifen, hinter unserem Rücken, aber hörbar für uns, über uns zu lästern. Alles in Allem fühlten wir uns über. Soweit ich in Erinnerung habe, ist der Gast König, zumal wir nicht wenig für dieses 4 Sterne Hotel bezahlt haben.
Das Hotel liegt einsam an einem Berghang. Man muß ca. 10- 15 min laufen, um in den Ort selber zu kommen. Dafür entschädigt der unglaubliche Ausblick aufs Wilgersdorfer Tal. Man muß für sich selber abwägen, ob einem die Einsamkeit gefällt oder nicht. Einkaufsmöglichkeiten konnten wir nicht testen, da wir am WE bzw. an Feiertagen dort waren. Aber als wir bei der Anreise durch den Ort kamen, haben wir nicht wirklich Einkaufsmöglichkeiten gesehen. NEGATIV: Uns wurde gesagt, dass dieses Hotel unweit des Rothaarsteiges liegt. Das mag richtig sein, wenn man die Westerwaldschleife laufen möchte. Für die Dill-Schleife haben wir dafür einen Umweg von knapp 4 km in Kauf nehmen müssen. Und die sind nach einem 22km Wandertag nicht mehr unbedingt wünschenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab ein Schwimmbad und eine Sauna. Die haben wir gerne genutzt. Haken an der Sache ist, dass man den Sauna-Strom an der Rezeption einschalten lassen muß. Da die Sauna in einem separaten Gebäude liegt, ist der Weg zur Rezeption ziemlich weit. Einmal passierte es uns, dass wir vergessen haben, den Strom anstellen zu lassen. An der Rezeption sagte man uns: Aber sie wissen doch, dass sie das erst hier anstellen lassen müssen. Ja, schönen Dank für die Info!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |