- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie sind im Gästehaus gegen 12:30 angekommen. Wurden sehr freundlich und familiär begrüßt und nach einer kurzen Einweisung gleich auf unser Zimmer begleitet. Über das Navigationssystem gab es keine Probleme das Gästehaus zu finden. Auf dem Gelände befinden sich für alle Zimmer ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten. Auch außerhalb des Gästebereiches kann kostenfrei geparkt werden. Über einen seitlichen Eingang geht es eine Treppe hinauf zu den 5 modern und neu eingerichteten Zimmer. Zur Mitbenutzung gehört eine Küche mit Kühlschrank, Herd, Geschirrspüler, Geschirr, Wasserkocher und Kaffeemaschine. Auch mehrere Teesorten und frischer Kaffe kann kostenlos mit genutzt werden. Vor den Zimmern gibt es einen großen Gemeinschaftsraum, wo sich in Schränken zusätzlich Bettwäsche, Bücher und einige wenige Dinge, welche evt. vergessen wurden befinden. Weiterhin ein Kühlschrank mit diversen Getränken und Snacks welche über eine Kasse des Vertrauens entnommen werden können. Die Preise für diese Dinge sind sehr moderat, also nicht teuer! Der Frühstücksraum befindet sich an der Anmeldung neben den Parkplätzen. Um in den Frühstücksraum zu gelangen, muß man den Haupteingang zu den Zimmern verlassen und 10m an einem separaten Eingang des Gebäudes um die Ecke gehen. Dort stehen schon eingedeckte Tische für 4 –6 Personen zur Verfügung. Das gesamte Gebäude ist recht neu und wurde mit viel Liebe in diesen Zustand gebracht. Fragen und Wünsche werden gern von den Mitarbeiter erfüllt. Es findet täglich eine Reinigung der Zimmer statt. Wer dies nicht oder nur für einen Tag nicht will, kann dies durch ein Schild an der Tür kundtun. Für Erkundungen der Gegend stehen ausreichend Fahrräder zu Ausleihe zur Verfügung.
Die Zimmer wie schon erwähnt, hell und freundlich eingerichtet. Unser Zimmer recht groß mit 2 Doppelfenster einem Liegesofa, Flachbild TV LG 32 Zoll, gratis WiFi, Tisch mit 2 Stühlen, einem Doppelbett mit 2 Nachtschränken, welche mit modernen Nachttischlampen versehen sind, einer Kofferablage, Spiegel und einem rustikalen Schrank. Für die Außengarderobe stehen Kleiderbügel an der Garderobe zur Verfügung. Ein großes Bad mit Fenster, große Dusche, Waschbecken, WC, Hocker, Fön, Zahnputzgläser, ausreichend Handtücher, Handseife und einer Handtuchheizung.
Frühstück ist der Gästezahl angepaßt. Die Tische eingedeckt mit einer Kanne Kaffe und verschiedenen Sorten Brötchen-/Semmeln. Am kleinem Büfett befindet sich einige Wurstsorten, Käse, Butter Marmelade, Honig, Müsli, Fruchtsaft, Milch, Obst, abgepacktem Brot. Tee, gekochte Eier, Spiegel oder Rührei mit und ohne Schinken kann in der Küche bestellt werden. Sonderwünsche werden gern erfüllt, einfach nachfragen!
Freundliche Begrüßung und Führung durch das Haus bis ins Zimmer. Für Fragen, Auskünfte oder Wünsche stehen die Angestellten oder die Eigentümer gern zur Verfügung Nachts ist die Rezeption (Reisebüro) neben dem Frühstücksraum nicht besetzt. Sollte Niemand vor Ort sein oder Gäste später Anreisen, ist über eine Hd.-Nr. der Eigentümer zu erreichen, der Ihnen dann weiterhilft. An Hausgäste werden Fahrräder (7 oder 21 Gang) zum Sonderpreis pro Tag 10,00 EUR / Rad statt 15,00 EUR. Es werden auch je nach Verfügbarkeit E-bikes oder E-Mountainbikes zum Sonderpreis pro Tag 20,00 EUR / Rad statt 25,00 EUR zur Verfügung gestellt Helme, Gepäcktaschen oder Körbchen sind ebenfalls vorhanden. Anreise offiziell 14:00 Uhr, Abreise 10:00 Uhr. Am Anreisetag kann das Gepäck natürlich schon früher im Wohngut abgestellt werden.
Das Wohngut befindet sich nahe des Automobilmuseums, 7 Minuten Fußweg bis zum Bahnhof, 10 Minuten Fußweg zum Bußbahnhof und ca. 20 Minuten bis in die Stadtmitte, entlang einigen Imbisses und dem in Bau befindlichem Kauflandcenter.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der Nähe, 5 Minuten entfernt gleich das Automobilmuseum. In die Stadtmitte (Altstadt) zur Kirche oder Museen, geht es durch den Bahnhof, vorbei am Busbahnhof, durch das Stadttor. Dort befindet sich nahegelegen einige Restaurants, wie Italiener, Weinrestaurant, Inder und natürlich nicht zu vergessen das Kartoffelbaus. Dieses ist Rustikal und Retro, mit alten DDR Utensilien eingerichtet. Muß man gesehen haben! Gutscheine für 2 Euro pro Person sind im Gästehaus an der Pinwand erhältlich. Zur Wartburg kommt man mit dem Bus für 1,60 Euro pro Fahr und Person oder mit dem Auto zum unterhalb befindlichem Parkplatz für 5 Euro Parkgebühr. Dann führt entweder ein Shattel die Gäste zur Burg oder man geht ca. 300 m Bergauf über Treppen oder einem Pfad zur Burg. Eine Burgführung kostet 10 Euro + 2 Euro Foto, sowie 1 Euro Turmbesteigung. Bei der Wanderung zur Drachenschlucht ist eine Einkehr ins Berggasthauses Sängerwiese zu Empfehlen. Achtung! Auf den Weg zum Gästehaus in der Ortschaft Stockhausen ( Abfahrt A4 auf B84, ca.3 km nach der Autobahn ), die befindet sich eine Blitzersäule, auf der linken Seite von der Autobahn kommend bei Tempo 30! Dort werden die Gäste recht herzlich in Thüringen, durch ein Foto begrüßt werden. Also an alle! Haltet Euch an die vorgegebene Geschwindigkeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 59 |