- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die sehr saubere Frühstücks-Pension mit 6 Nichtraucher-Zimmer und dazugehörigem Weingut liegt an der Hauptstraße, die Zimmer sind aber alle zum wunderschönen Innenhof ausgerichtet. Die Alterstruktur der Gäste lag zwischen 45 und 65, je zur Hälfte Österreicher und Deutsche. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in jedem Fall in Ordnung. Wer einen Urlaub in ruhiger, gemütlicher Atmosphäre verbringen will und keinen Schickimicki-Luxus brauch, ist dort bestens aufgehoben. Die angebotene Weinprobe mit Eigenbauweinen sollte man sich nicht engehen lassen.
Die Größe unseres Zimmers war gerade noch ausreichend, wenn man einen Kurzurlaub macht und sich nur zum Schlafen dort aufhält. Das Bad mit WC und Dusche war der Größe des Zimmers angepasst. Leider war der Spiegel über dem Waschbecken so hoch, dass meine Frau (1,60 Meter) nur mit einem Hocker sich das Haar stylen konnte. Ein weiterer Spiegel war nicht vorhanden. Nach den anstrengenden Fahrradtouren konnten wir uns auf dem Balkon sehr entspannen. Die Möblierung ist okay, angenehm der komplett geflieste Boden. Wurde täglich nass gewischt. Weitere Ausstattung: TV, Radio, Safe. Auf dem Gang stand für die Gäste ein großer Kühlschrank zur Verfügung, in dem man seine eigenen Getränke und Brotzeiten kühlen konnte.
Frühstück: täglich gab es ein liebevoll zubereitetes, kleines Frühstücksbuffet mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten, versch. frische Getränke, Kuchen und sonstige diverse Kleinigkeiten (Obstkorb, Nutella, Marmeladen). Einzig was gefehlt hat waren Eierspeisen. Vielleicht hätte man auch was bekommen. Es wurde nicht angeboten, wir haben aber auch nicht danach gefragt. In der Nähe der Pension gibt es zahlreiche Lokale und Restaurants sowie Heurigen“-Lokale mit deftiger und regionaler Kost. Aber auch alle anderen Gastronomie-Arten sind vorhanden. Im Gesamten ist das Preis-Leistungsverhältnis dort noch in Ordnung. Man kann alle Lokalitäten im Umkreis von ca. 1 km gut zu Fuß erreichen.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und vom Hausherren gleich zu einem Begrüßungstrunk eingeladen, was dann in einer „Weinprobe“ mit einer sehr angenehmen Unterhaltung endete. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, sobald man das Zimmer zum Frühstücken verließ. Etwas störend wirkte, dass die Reinigung im Flur und Treppenhaus bereits vor 8.00 Uhr begann. Wir sahen das für uns eher als „Weckdienst“, da wir aufgrund unserer Aktivitäten sowieso eher aus den Federn wollten.
Das Hotel liegt ca. 250 Meter vom See entfernt. Podersdorf ist einer der wenigen Orte am Neusiedlersee, welches direkt am See auch liegt und über einen großen Badestrand verfügt. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es rund um den See genügend. Man sollte sich vorher über das Internet erkundigen oder vor Ort in der Touristen-Information. Diese liegt von der Pension gleich gegenüber. Als gemeldeter Gast in Podersdorf hat man Anspruch auf eine Neusiedlersee-Card und damit freien Eintritt in das Seebad von Podersdorf sowie weitere Vergünstigungen. Vom Hafen von Podersdorf gehen auch Fähren auf die andere Seeseite. Supermarkt und viele kleine Geschäfte sind vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Fahrradfahrer, Segler, Wein – und Naturliebhaber gibt es vieles zu bewältigen. Baden im See ist eher was für Familien mit kleinen Kindern. Es gibt aber auch einige Freizeitbäder und schöne Naturbäder im Umkreis von 20km. Eigentlich gibt es für jeden etwas, wenn man sich selbst damit beschäftigt und dies organisiert. Wir haben den Urlaub als Fahrradkurzurlaub geplant und haben 4 Tage sehr schöne Fahrradwege erlebt. Den ungarischen Teil kann man sich – im Moment – noch sparen. Reichlich Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wieland |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |