- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das weitläufige, wenn auch verbaute 5-Sterne-Hotel mit geschätzten 200 Zimmern kann man schon von weitem sehen. Die Rezeption befindet sich in der oberen Ebene = vom Strand am weitesten weg. Der Bereich um das Hotel herum und vor allem um den Eingangsbereich ist lieblos gestaltet und ungepflegt. Um den Pool/die Poolbar bildet das Hotel ein Hufeisen mit mehreren Stockwerken. Wer in den langen Seitenteilen wohnt, hat leider nur seitlichen Meerblick und das auch nur innen, außen schaut man zum Teil gegen den Hang. Wir gehörten zu den glücklichen, die im "kurzen" Teil des Hufeisens ein Zimmer hatten und konnten so voll auf die Bucht schauen. Der Blick ist einmalig! Architektonisch ist der Kasten sicherlich kein Meisterstück, jedoch modern. Wir hatten Halbpension, war auch vollkommen ausreichend. Das vorwiegend osteuropäische Publikum trug meist AI-Bändchen und kostete dies auch voll aus.
Die Zimmer sind, wie das an sich Hotel an sich, neu und modern. Sauber waren der Boden und das Bad immer, die Möbel sind jedoch leider etwas angestaubt, um den Balkon hat sich, so glaube ich, niemand gekümmert während unseres Aufenthaltes. Ein Flachbild-TV mit einem deutschen Programm (RTL Schweiz) sorgte für die Unterhaltung. In der hypermodernen Massagedusche (leider ohne den nötigen Wasserdruck) sorgte ein Radio für Beschallung. Das Bett war sehr bequem, Bettdecke wird in der Regel nicht benötigt es sei denn man schließt sich ein und nutzt die Klimaanlage (nur stundenweise). Das Bad ist vollausgestattet mit Fön, sauberen Hand- und Badetüchern und Shampoo's. Hygiene ist in Ordnung.
Loben möchte ich die Gastronomie. Das Abendessen in Buffetform war sehr abwechslungsreich und bestand hauptsächlich aus landestypischen Gerichten. Alle 2-3 Tage kochte der Chef live irgendwelche Spezialitäten mitten im Saal, kam super an und war total lecker. Die Auswahl an Vor- und Nachspeisen war einfach überwältigend. Nachgefüllt wurde auch zügig. Wiederholungen in den zwei Wochen gab es kaum. Man sitzt entweder im Speisesaal oder Außen mit teilw. Überdachung auf Balkon oder Terasse. Mit Blick natürlich auf die Bucht. Das Frühstück war ebenso reichhaltig, für jeden Geschmack etwas dabei. Man muss jedoch beachten, dass nicht alle Völker und Kulturen deutsche Brötchen als das Maß aller Dinge ansehen, deshalb bitte Nachsicht für Gummibrötchen und Toast. Zum Chinarestaurant eine Ebene höher kann ich nichts sagen, außer dass es dort sehrviel ruhiger zu ging (à la Carte).
Leider der größte Minuspunkt. Das Personal war bis auf wenige Ausnahmen murrig und hat sich anmerken lassen, dass es nicht wirklich Lust auf den Job hat. Bei der Rezeption angefangen bis hin zur Bedienung im Restaurant musste man schon wirklich Mühe aufwenden um Aufmerksamkeit zu erregen. Selbstverständlichkeiten wie Mitteilung der Frühstückszeiten, Ausflugstipps oder einfach nur die Frage ob alles ok ist... Fehlanzeige. Das Personal bestand zum Großteil aus osteuropäischen (ungelernten?) Kräften, was ja nicht unbedingt etwas schlechtes sein muss, aber es war schon auffallend. Upgrade von Halbpension auf All Inclusive kostete übrigens 20,00 EUR pro Person und Tag. Unverschämtheit! Einen Shuttle-Bus zum Strand gab es wohl, wir zogen jedoch den ca. 5minütigen Fußweg vor. Wäre mit dem Shuttle auch nicht viel schneller gewesen.
Das Hotel liegt mitten im Touristenort Agia Marina in Hanglage. Und das ist wortwörtlich gemeint. Viele Treppenhäuser und ein Gewirr von Aufzügen brigen einem zur Strendebene bzw. wieder zurück. Ist man erstmal raus aus dem Hotel steht einem ein kilometerlanger Strand mit viel Bewirtschaftung und den touristenortüblichen Dienstleistern zur Verfügung. An (Nacht)Bars, Restaurants, Souvernirshops und Supermärkten mangelt es in Agia Marina sicher nicht. Die Hotels stehen dicht an dicht, jedoch hat man schon den nötigen Abstand. Die Transferzeit zum Flugzeit beträgt eine gute Dreiviertel- bis Stunde und wurde bei uns mit dem Taxi durchgeführt, Organisation hat super funktioniert wobei das sicher am Reiseveranstalter hängt. Taxen bieten sich den Urlaubern während der Fahrt schon an, die sehr günstigen Busse verkehren "oft" (regelmäßig kann man es nicht nennen) nach Chania oder Kastelli, von dort kommt man eigentlich überall hin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war die einzige Sporteinrichtung wenn man von der Pseudo-Spielhalle mal absieht. Die Liegen waren um den Pool viel zu eng positioniert, sodass man aufpassen musste, dass man nicht ins Wasser fällt wenn man nur dort vorbeigehen möchte. Der Pool an sich war auch für die Anzahl der Gäste viel zu klein bemessen, die Filteranlage schaffte oftmals auch die Sonnencreme der Besucher nicht. Dies konnte man schön von unserem Zimmer aus sehen. Wir nutzten den besten und saubersten Pool auf Kreta: Das Mittelmeer! Jedem zu empfehlen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |