- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die meisten Erfahrungen im Beitrag "Architektonische Katastrophe" mit den allgemeinen und speziellen Problemen und Nachteilen dieses Hotels haben auch wir gemacht. Deshalb verzichte ich hier auf Wiederholungen. Die L'tur-Klassifizierung "Luxusklasse" ist schlichtweg irreführend und 5 Sterne (selbst mit landestypischem Abschlag) wecken Erwartungen, die von diesem Hotel unerfüllbar sind. Dem Hotel fehlt Platz und Weite - kaum zu glauben, dass so ein verkorkster Bau noch im Jahr 2007 umgesetzt wurde. Es gibt weder Rampen für Rollkoffer, noch für Kinderwagen oder Rollstühle. Der Aufzug war mehrfach ausser Betrieb - dann ist reine Muskelkraft gefragt. Die Samaria-Schlucht ist individuell preiswert zu erreichen. Die Veranstalter im Hotel verlangen nur für den Transfer zur Schlucht und zurück 43 Euro plus 5 Euro Eintritt und 7, 50 Euro Fähre pro Person. Lokale Veranstalter direkt an der Hauptstrasse bieten diesen Bustransfer für 25 Euro an. Noch preiswerter fahren die zuverlässigen lokalen Linienbusse.
Wurde bereits ausführlich beschrieben.
Das chinesische Restaurant war bei uns in Betrieb. Die zwischendurch erhältlichen "Snacks" an der Poolbar waren ausschliesslich Reste vom Frühstücksbuffet. Die "Markengetränke" sind No-Name Marken. Der im AI-Paket enthaltene "frische Orangensaft" kommt aus der Packung, frisch gepresster Orangensaft ist extra zu zahlen.
Das Personal an der Rezeption wirkte zwar überlastet aber immer zuvorkommend. Das sichtbar ungeschulte Service-Personal ist äusserst bemüht. Mit zunehmender Gästezahl gelingt es den Angestellten aber immer seltener die Tischorganisation und Getränke-Bestellungen zeitnah auszuführen.
Wurde bereits ausführlich beschrieben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Poolwasser wurde während unseres Aufenthaltes zunehmend trüber, bis unappetitlich milchig. Aufgrund der nicht einschätzbaren Wasserqualität haben wir vom Schwimmen im Pool ganz abgesehen. Die Liegewiese ist ein schmaler Ackerschlauch mit Zufallsgrün auf dem die Luft und Hitze steht. Während unseres gesamten Aufenthaltes und mindestens zwei Wochen davor war die komplette Liegewiese gesperrt, um dem spärlichen Grün Gelegenheit zur Regeneration zu geben. Mittlerweile wurde das Multifunktionsspielzeug für Kinder mit Kletterturm und Rutsche mit Kunstrasen unterlegt. In praller Hitze und ohne Schatten ist dieser Plastik-Rasen aber glühend heiß und barfuß nicht zu betreten. Internet-Angebot ist nur mit eigenem Laptop per W-LAN im stickigen Lobby-Bereich möglich (noch kostenlos). Öffentlich zugängliche Computer gibt es aber keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |