- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir werden nicht in dieses Hotel zurückkehren. Der Grund dafür ist das Abendmenü. Die Zusammenstellung der einzelnen Gänge passt nicht, typische Gerichte aus der Region sucht man vergebens und die Portionen der Hauptgänge sind schlichtweg zu knapp bemessen. In einem Familienhotel mit dreimal Buffet pro Tag (Frühstück, Jause, Kinderbuffet am Abend) will auch das Argument des sichtlich bemühten F&B-Managers Sven, man wolle nichts wegwerfen und der Gast könne ja nachbestellen, nicht greifen. Und wennn man nachbestellt (mehrfach getan!), dauert es mindestens 10 Minuten, bis der Kellner mit dem Teller erscheint.
Wir hatten eine tolle Premier Suite mit Holzboden. Ein fantastisches Zimmer.
Wie oben beschrieben, ist das Abendmenü das Problem. Frühstücksbuffet ist Klassenstandard, die Mittagsjause hingegen ist angesichts der gebotenen Auswahl eine positive Überraschung.
Freundliches, bemühtes und gut geschultes Personal, wovon die Kellner die Leidtragenden sind, da sie die Kritiken der Gäste über das Abendmenü einstecken müssen.
Das Alpbachtal mit seiner Architektur ist recht "naturbelassen" im Vergleich zum benachbarten Zillertal. Die Bergbahnen samt Angebot fallen aber gegenüber dem Zillertal ab.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Toller Kinderclub, leider keine überlappenden Gruppen, so dass sich Geschwister mit 2 Jahren Altersunterschied in unterschiedlichen Gruppen wiederfinden. Leider auch kein Entgegenkommen vonseiten der Betreuerinnen. Neben den Gruppen bis 10 und ab 10 Jahre, müsste es eine Gruppe für Kinder von 8 bis 12 Jahren geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |