Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Siegfried (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Hunde- und Gartenhotel Triest
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Ruhig gelegen am Orts- und Waldrand vom Kurgebiet Salmünster. Kurze Wege zu Restaurants und Therme. Parkplätze auf der Straße am Haus bei guter Auslastung Mangelware. Davor und dahinter Parkverbotszone. Ausweichparkplatz auf einer Wiese gegenüber, ist aber nur bei trockenem Wetter zu empfehlen. Das Begrüßungsgetränk wurde nicht angeboten, aber auch nicht nachgefragt. Zimmer sauber und groß. Laminatboden! Lage (Zimmer 14) war im EG mit Aussicht zu einem Hang mit großem Baum und einer halbfertigem Gartenbaustelle. Nicht gerade schön und dadurch auch bei Tag etwas düster. Leider ist das ganze Haus sehr hellhörig. Eine Nacht war ein derartiges „Trampeltier“ über uns, dass wir meinten der Putz kommt von der Decke! Auch die Türen dämmen nicht wirklich die Geräusche auf dem Gang. Mineralwasser und Obstkorb gratis im Zimmer. Wasserkocher zur Teezubereitung vorhanden. Kaffeautomat in Lobby ebenfalls gratis Getränkekühlschrank für alle Gäste zugänglich zur Selbstbedienung zu moderaten Preisen, sehr gut! Bad war sauber, aber klein mit wenigen Ablagemöglichkeiten. Ganz einfache Haken an Wand oder Tür zum etwas aufhängen (z. B. nasse Bademäntel und Badetücher aus Therme) wären prima. gewesen. Ablageschale an Brausestange in Dusche war defekt und hing herunter, keine Ablagemöglichkeit in Dusche. Dies sollte eigentlich von einem gewissenhaften Zimmermädchen erkannt und gemeldet werden. Fernseher für Zimmergröße etwas zu klein (subjektiv), Bildqualität nicht berauschend. Lan u. Wlan kostenlos, jedoch zeitweise sehr langsam Schöner Frühstücksraum mit Aussicht zum schönen Garten, Frühstücksbüfett gut und frisch, alles vorhanden. Gekochte Eier allerdings Glücksache, zweimal waren sie kalt, am dritten Tag aber hervorragend erwischt! Rezeption nur sporadisch besetzt, kaum Möglichkeit zur Ansprache. Ein schriftlicher Hinweis mit Telefonnummer war vorhanden. Die Zimmerschlüssel der anreisenden Gäste lagen in Umschlägen mit betreffendem Namen auf dem Tresen der Rezeption. Ein im Zimmer vorhandener Wecker der nicht funktionierte wurde mit einem Hinweiszettel auf die leere Batterie und die defekte Duschablage von mir an der verwaisten Rezeption abgestellt. Er musste mit neuer Batterie abends von dort auch wieder mit aufs Zimmer genommen werden. Die Sache mit der Dusche wurde nicht registriert. Sehr hundefreundliches Haus! Bei Ankunft und Begrüßung durch die Besitzerin teilte sie uns erfreut mit, dass außer ihrem Hund noch 3 andere Hunde zu Gast sind. Wäre an für sich kein Problem gewesen. Einer davon wohnte aber auf dem gleichen Gang und knurrte und bellte morgens und abends wenn er an unserer Tür vorbeiging und etwas hörte und wurde zur Belohnung dann auch noch zum Frühstück mitgenommen. Dort begrüßte er andere Gäste knurrend unter dem Tisch. Er kratzte sich andauernd hinterm Ohr und schüttelte sich danach ausgiebig!? Am dritten Tag hatte er noch Unterstützung von einem zweiten, wesentlich größeren Hund in unserer unmittelbaren Tischnachbarschaft. Ich mag Hunde (meine Frau nicht), bin aber nach wie vor der Meinung dass diese im Restaurant bzw. im Frühstücksraum nichts zu suchen haben! Da sich der Hund der Besitzerin aber tagsüber außerhalb der Frühstückszeiten ebenfalls dort aufhielt (zweimal dort angetroffen), wäre eine Beschwerde wohl zwecklos gewesen! Wenn ich ein Hotel buche in dem Hunde erlaubt sind, weiß ich in der Regel auf was ich mich einlasse. Wenn vorher ein Hund in meinem Zimmer war weiß ich zwar nicht wo er sich überall bewegt, hingesetzt oder hingelegt hat. Ich vertraue hier einfach auf eine ordentliche Reinigung und Sauberkeit, die war in diesem Fall auch augenscheinlich in Ordnung. Wenn sich aber einer während ich esse am Nachbartisch kratzt und schüttelt (warum auch immer?), geht bei mir das Vertrauen in die Hygiene flöten! Grundsätzlich kann man das Gartenhotel Triest aber weiterempfehlen. Man ist dort gut aufgehoben, vor allem mit Hund! Wer aber keine Hunde mag - vor allem nicht beim Frühstück - sollte es meiden. Wenn sich die Besitzerin dazu entschließt Hunde - einschließlich ihrem eigenen -aus dem Frühstücksraum zu verbannen, könnte ich mir durchaus vorstellen dort noch mal ein - allerdings anders gelegenes - Zimmer zu buchen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Siegfried
    Alter:61-65
    Bewertungen:13