- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die wunderschöne Lage kann schnell zum buchen verleiten...Ich würde nicht mal geschenkt je wieder dort übernachten. Vollkommen überteuert. Kein Service, abgelaufene Lebensmittel, Dreck und Spinnweben in jeder Ecke. Abgestellt im Keller...
Ein Stern gibt es, weil -5 nicht möglich ist. Wir hatten ein Doppelzimmer und ein Einzelzimmer für unseren Sohn. Die Zimmer waren die reinste Katastrophe. So etwas habe ich noch nie erlebt...und ich habe schon etliche Hotels, Pensionen und Gasthöfe gesehen. Die Zimmer wurden gefühlt vor der Corona-Pandemie das letzte Mal gereinigt. Alles voller Spinnen, Spinnweben, Staub und Dreck. Unvorstellbar!!! Gleich am Eingang kam einem ein beißender Geruch (nach Durchfall) entgegen. In jeder Ecke saßen Krabbeltiere...ok...ein Gasthaus im Wald...keine Frage...Aber wenn es an dem Wald liegen würde, wären es keine Weberknechte...und auch die flächendeckenden Spinnweben sind schlichtweg ein Beweis dafür, dass hier einfach nicht sauber gemacht wird. Von der Inhaberin kam ein " Tut mir leid, aber das Personal ist einfach schlecht".
Auch hier wieder nur der Pflichtstern. Wir hatten Frühstück dazu gebucht. Was für ein Fehler! So freute ich mich nach einer katastrophalen Nacht wenigstens auf ein gutes Frühstück...nichts da...graue Wurstscheiben, zerlaufender Käse, Tiefkühlbrötchen...aber das Fass zum überlaufen gebracht hat mein Frühstücksei (siehe Bild) So wollte ich gerade mein Ei köpfen, als ich (zum Glück noch vorher) den MHD-Stempel auf dem Ei sah. Ich hatte tatsächlich am 02.07. ein Ei in der Hand, welches am 16.06. bereits ablief...Das Ei war bereits seit zwei Wochen abgelaufen. Danach war mir dann alles gastronomische in diesem Gasthaus vergangen. Wer solche Eier serviert...macht sich auch bei allem anderen mit Sicherheit keine Gedanken um Verderb.
Das Personal versucht freundlich zu wirken...funktioniert nur leider nicht. Man darf nicht mit dem Auto vorfahren...Naturschutzgebiet...Toll...weiß man vorher...ABER: Bei der Buchung wurde angeboten, dass ein Fahrer das Gepäck vom ca. 900m entfernten Parkplatz abholt, damit man sich auf dem steinigen Weg nicht mit dem Gepäck abschleppen muss...Daraufhin haben wir bedenkenlos gebucht. Am Anreisetag schön einen Koffer und eine Reisetasche sowie zwei Wanderrucksäcke gepackt. Man sollte sich dann kurz vor Anreise melden, damit der Fahrer dann rechtzeitig das Gepäck holen kann. Gesagt, getan. Ca. 30 min. vor Anreise riefen wir an und teilten die Ankunftszeit mit. Die Inhaberin sagte dann, dass der Fahrer krank sei...es tue ihr leid...aber wir müssten das Gepäck selbst zum Gasthaus tragen...als Entschädigung würden wir bei Ankunft einen Schnaps bekommen. So durften wir dann unser Gepäck im strömenden Regen über Stock und Stein (und Matsch) selbst zum Gasthaus tragen...Übrigens, den Schnaps hat sie dann ganz vergessen...den gab es natürlich nicht...Am Abreisetag dann das gleiche Spiel...wenigstens schien dann hier die Sonne.
Die Lage ist tatsächlich traumhaft. Mitten im Bodetal, umgeben vom Hexentanzplatz und der Rosstrappe. Keine Autos, die rauschende Bode und der Wind in den Bäumen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es wurde in den Morgenstunden ein KOSTENLOSER TaiChi-Kurs angeboten. Leider nur auf der Internetseite. Vor Ort darf man für den kostenlosen Kurs schlappe 12 € die Stunde zahlen. Der Imbiss (das Restaurant) machte um 19.00 Uhr zu. Danach hatte man keine Gelegenheit etwas zu essen oder zu trinken zu bekommen. Freizeitangebote gab es keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ma |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |