Gehört zum Campingplatz, rotes Gebäude, Fotos noch mit gelbem Anstrich online. Wurde vom Veranstalter der Wandertour am Donausteig als Ersatz angeboten, da die Donauschlinge (120 Zimmer!) ausgebucht zu sein schien.
Teilrenoviertes Zimmer zur Straße. Wir kamen als vermutlich vorletzte Gäste an und bekamen eines der lauter gelegenen Zimmer. WLAN OK, TV (mit ständigen Aussetzern, Empfang via Antenne!) auf Tisch vorm Kleiderschrank. Man rollt auf der Matratze leicht in die Mitte, noch nicht durchgelegen. Duschkabine erneuerungsbedürftig, Stockflecken und weiße (Kalk?)-Flecken, Mischbatteriehebel quietscht. Recht hellhörig, hörten aus der Küche, wie Fleisch geklopft wird und abends dann Tische rücken. Nach Schließen der Verbindungstür im Treppenhaus etwas besser.
Restaurant ab 17 h gut besucht, Cordon Bleu und Spätzle OK. Leider bekam ich den Salat nicht, den der Kellner empfohlen hatte. am Nebentisch wurde Kaiserschmarrn bestellt, sah lecker aus und eine recht große Portion für eine Nachspeise. Wäre eine schöne Alternative zum trockenen Cordon Bleu gewesen. Frühstück etwas dürftig. Je 2 Sorten Brot/Brötchen, Wurst, Käse, abgepackte Marmeladen, gek. Ei, Säfte, Müsli, 2 Sorten Fruchtquark. Kleine Kanne Kaffee bereits auf dem Tisch, kein Obst. Campingggäste kommen auch dazu.
Etwas zackig beim Empfang und bei der Abreise, Dienstleistungsgedanke scheint nicht so ausgeprägt, kam mir vor wie "abgefertigt". Etwas barsch wurde bei Abreise die Tourismusabgabe noch eingefordert.
Die Lage ist direkt an der Donauschlinge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einen Pool gibt es außen, den man auch nutzen darf. Leider zu müde nach einer langen, anstrengenden Wanderung. Ein kleines Museum nebenan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 58 |