- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich kenne das Restaurant seit 15 Jahren. Da eine Verwandte nicht mehr Schwarzwald lebt, musste ich zum ersten Mal auch hier übernachten. Das Gebäude ist ein altes Bauernhaus, welches zum Teil vor wenigen Jahren saniert waurde. Es wird von einer Familie in vier Generationen (Uroma, Oma, Eltern und Kinder bewirtschaftet. Die Zimmer sind soweit sauber, Tierhaare habe ich nicht entdeckt. Die Gästestruktur ist gemischt. Es waren sowohl Familien als auch Paare anwesend. Es finden sich ferner v.a. auch Gäste aus Frankreich ein. Zu allen Feiertagen ist im Kreuz der Bär los. Da werden die Tische in drei Runden vergeben. Daher unbedingt vorbestellen. Das Preis-Leistungsverhältnis der Speisen sowie die Qualität ist nicht zu toppen.
Wir sprechen hier von keinem Sternehotel, weshalb die Größe manchmal zu klein sein könnte. Vielleicht! Das Zimmer war sauber und relativ neu (ca. 4 Jahre). Die Matraze hatte keine Flecken, das Bad keinen Schimmel. Es gab täglich neue Handtücher usw. Insofern keinerlei Beanstandungen.
Der Restaurant-Bereich befindet sich im Erdgeschoss. Leider gibt es nur eine kleine Terrasse. Bei der Qualität der Speisen gerate ich jedes Mal ins Schwärmen. Egal, was man auf der Karte wählt, es ist perfekt. Die Speisen sind regionaltypisch. Die Preise wurden in den letzten Jahren leicht angezogen, jedoch sind sie noch im Rahmen. Im Vergleich zu den anderen Lokalitäten (und ich kenne nahezu alle in der Gegend) ist das Kreuz nicht teuerer, oft sogar leicht billiger. Dabei ist das Essen grundsätzlich immer besser. Ich habe mich sogar in den Jahren oft geärgert, wenn ich ein Lokal ausprobiert habe und nicht zum Kreuz gefahren bin.
Wer hier schreibt, dass das Personal nicht herzlich wäre, dem ist nicht mehr zu helfen. Das sind die ewig nörgelnden Gäste!Es stimmt, dass im Restaurantbereich eine gewisse Hektik da ist. Die war schon immer da. Jedoch sind die Bedienungen immer herzlich und haben einen netten Spruch auf den Lippen. Sonderwünsche bei den Speisen werden gerne berücksichtigt.Wie bereits erwähnt bewirtschaftet das Gasthaus eine Familie in vierter Generation. In früheren Jahren tobten die Kinder noch im Restaurant-Bereich rum, mittlerweile sind sie erwachsen und helfen mit. Egal ob beim Zimmer oder bei den Speisen: Es wird auf jeden Wunsch eingegangen, Beschwerden werden umgehend beseitigt.
Der Gasthof liegt an der Bundesstraße B 500, der Verbindung Hinterzarten-Furtwangen. Diese ist jedoch nicht strak befahren. Zum Titisee bzw. Neustadt usw. sind es jeweils ca. 15-20 Minuten Fahrt.Insgesamt liegt das Gasthaus an der höchsten Stelle am Ende des Jostals auf etwa 1100m. Damit ist es wesentlich schneesicherer als andere Gebiete wie Hinterzarten oder dem Titisee.Ferner bietet sich bei klarem Wetter ein toller Blick in das Rheintal hinüber zu den Vogesen. Bei Schnee im Winter kann man sehr gut Langlaufski im gespurten Jostal fahren. In den übrigen Monaten bieten sich schöne Wanderungen durch dieses typisch schwarzwälderische Tal an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gregor |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 47 |