Alle Bewertungen anzeigen
Gerd (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2010 • 3-5 Tage • Winter
Idealer Start ins Loipennetz
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Haus besteht aus dem historischen Gasthof der zum großen Teil neu renoviert wurde und einem neueren angebauten Gästehaus. Es ist sehr gut gepflegt und sauber.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten im Gästehaus ein Appartment mit Küchenzeile und Dusche/WC. Es war sehr geräumig mit Sofa, zusätzlicher Essecke, Balkon, Telefon, TV. Das Zimmer war hell und freundlich eingerichtet und in gut gepflegtem Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das gemütliche, sehr gute Restaurant mit regionalen Spezialitäten zieht neben Hausgästen auch zahlreiche Urlauber und Einheimische aus der Umgebung an. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück bestand aus einem sehr vielfältigen Buffet mit reicher Auswahl an Marmelade, Wurst, Schnittkäse, Müsli, Obst, Eiern usw. sowie - besonders zu erwähnen - zahlreichen verschiedenen leckeren Brötchensorten. Das gute und reichliche Abendessen bestand aus 3 Gängen wobei man unter drei Hauptgängen wählen konnte und zum Hauptgang oft noch ein Salatteller gehörte.


    Service
  • Gut
  • Der Betrieb wird von der Inhaberfamilie geführt und diese sorgt für eine sehr freundliche Atmosphäre. Auch die stets tadellose Reinigung des Zimmers mit fast täglichem Handtuchwechsel trägt dazu bei.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Gasthof liegt wenige Meter von der Schwarzwaldhochstraße (B500) entfertnt. Zu den nächsten Ortschaften sind es mehrere Kilometer, so dass ein eigenes Fahrzeug empfehlenswert ist. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt an der B500, zur Bushaltestelle an der Thurner-Abzweigung, mit mehr Abfahrten beträgt die Entfernung rund 1 km. In der Gästekarte eingeschlossen ist die kostenlose Benutzung der Busse und Bahnen der Region. Das Haus ist sehr gut in das Netz der Langlaufloipen eingebunden. Eine Zubringerloipe führt direkt vom Parkplatz des Hotels zum Thurner mit Anschluss an die Thurnerspur sowie nach Sankt Märgen mit den dortigen Loipen. Ebenfalls nur wenige Meter sind es bis zum Skifernwanderweg Schonach-Belchen, der auf der anderen Straßenseite der B500 vorbeiführt. Über diesen gelangt man zu den Loipen von Waldau und von dort auf weiteren Loipen bis nach Titsee-Neustadt und Hinterzarten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Als Sport- und Unterhaltungsprogramm lockt natürlich in erster Linie die Landschaft im Hochschwarzwald (Langlaufloipen ab Haus, Skilift wenige km entfernt, Ausflugsmöglichkeiten nach Titisee, Hinterzarten, Feldberg; im Sommer: Wanderwege, der Westweg führt direkt am Haus vorbei) Das Haus selbst bietet einen Raum mit Tischtennisplatte und einem Fitnessgerät.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerd
    Alter:36-40
    Bewertungen:14