- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Im August 2009 besuchten wir als Pärchen das Hotel Adler in Tennenbronn. Geschockt vom Aufgang durch das äusserst ramponierte Treppenhaus kamen wir dann endlich im 2. Stock (!!) in unserem Zimmer an. Dieses war klein und funktional eingerichtet. Fensterfront über den Dächern bzw. über der Abluft der Küche, ohne Jalousie, ohne Rolladen, nur mit einem etwas dickeren Vorhang zu verdunkeln. Als Sitzmöglichkeit ein alter Sessel, auf dem Schreibtisch steht der Fernseher davor noch ein Stuhl als zweite Sitzmöglichkeit. Aber das Bad, bzw. die Nasszelle war noch kleiner. Auf der Toillette sitzend kann man zumindest nicht umfallen weil man mit dem Ellbogen bereits am Waschbecken anstösst. In der Dusche darf man nur Duschgel benutzen weil man sich nicht runterbücken kann (Platzmangel) falls die Seife zu Boden fällt. Frühstücksbuffet war minimalst und wurde nur sehr zögerlich nachgefüllt. Eigentlich eine Lachnummer mit aufgewärmten Billig-Aufback-Brötchen aus dem Discounter, obwohl der ortsansässie Bäcker nur 2 Häuser weiter ist. Auswahl an Wurst/Käse liess zu wünschen übrig, nach Kaffee musste man ständig betteln, es wurde nicht einmal gefragt ob nachgeschenkt werden darf. Motorradfaher die zur selben Zeit im Hotel übernachteten waren nicht sehr begeistert. Zitat: "wir fahren ja heute gleich weiter, da gehts schon." Das Essen im Hotel ist soweit gut und teuer. Alles Bio, naja wer's braucht und gerne etwas mehr bezahlt. Wir waren dann ab dem 2. Tag meistens in einem anderen Restaurant in Tennenbronn zum Essen. War oben auf dem Hügel mit schöner Gartenwirtschaft und grossem Schild davor "Bikers welcome". Falls wir wiedermal nach Tennenbronn kommen, kehren wir bestimmt im Landgasthof dort oben wieder ein, aber bestimmt nicht im Hotel Adler.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
zu "Ramponiertes Treppenhaus". Das Treppenhaus wurde mittlerweile renoviert. zu "Zimmer funktional eingerichtet". Das Zimmer ist mit Massivholzmöbeln in Fichte geölt entsprechend der natürlichen Schwarzwald- Umgebung eingerichtet. zu"Das Zimmer liegt über der Küchenabluft" : Die Küchenabluft wird durch einen seperaten Kamin zum Dach hinaus abgeleitet. zu "Das Frühstücksbuffet nur minimal bestückt": Auf unserem Frühstücksbuffet befinden sich Obst, Fruchtsäfte, Honig, Aufstriche- und Marmeladen, Joghurt, Müslis, Wurst und Käseauswahl, Schinken und Salami. Zu "Brötrchen aus dem Discounter": Bei uns kommen seit der Übernahme des Betriebs 1999 ausschließlich frisch gebackene Brötchen aufs Buffet. Diese sind von erstklassiger Qualität. Der Frühstücksservice wurde an diesem Tag von einer Auszubildenden betreut. Es kann sein das diese an diesem Tag zuweilen vielleicht nicht entsprechend aufmerksdam war. Zu "Das Essen war soweit gut und teuer" Wir haben eine zertifizierte 100% Bio Küche und sind trotzdem nicht teurer als vergleichbare Restaurants in der Umgebung die einen ähnlichen kulinarischen Standard bieten.