- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir stießen auf das Hotel als Familie weil es zwar nicht als Familienhotel ausgelobt wurde sondern als Familienfreundlich bzw. auch für Familien geeignet deklariert wurde. Bei Anreise waren wir doch etwas verblüfft dass dort im Niemals Land wir auf ein Hotel stießen, weil es auf knapp 1200 m liegt und der Anfahrtsweg für einen Flachländer sehr Interessant und spannend sein kann. Wir waren es ja gewöhnt. Parkmöglichkeiten gibt es Ausreichend. Als wir das Hotel betraten spiegelte es den Inhalt der Homepage wieder. Gerade der Gastrobereich in dem man bewirtet wurde ist mit viel Liebe zum Detail umgebaut worden. Ebenfalls der Wellness und Poolbereich ist wunderschön umgebaut worden. Ich kenn noch Bilder als der Pool in einem Kellerverlies war. Jener wurde sehr schön und liebevoll gestaltet mit einem Traumhaften Panorama Blick ins Gebirge. Gerade der Pool war nach den Tagesattraktionen vor dem Abendessen bei den Kids sehr beliebt.
Unser Familienzimmer war im Nebengästehaus untergebracht. Jenes Haus nennt sich Fichtenhof und gehört als Gästehaus zum Almhof dazu man muss lediglich nur über die Straße gehen. Die Zimmer des Almhof sind luxuriöser als die des Gästehauses was man allerdings auf der Homepage einsehen konnte. Ebenfalls wusste man auch was auf einen zu kam. Unser Zimmer ist etwas in die Jahre gekommen bzw. der Boden und das Interieur sowie das Bad. Jenes war etwas Rustikal allerdings muss man betonen das die Substanz und das Gebäude top in Schuss sind. Wie Balkone und Fenster. Ebenfalls muss man ansprechen dass alles sauber und Ordentlich war und ist.
Wir hatten Halbpension. Das Frühstück wurde in Buffetform gestellt. Ich kenne es von anderen Hotels üppiger und imposanter mit großer Auswahl. Nichts desto trotz war für jeden etwas dabei und es wurde entsprechend nach gelegt. Der Kaffee und Kakao wurde an den Tisch in Kannen gebracht und für den Rest konnte man sich bedienen. Von Brot/Toast Semmeln bis hin zu Käse und Wurst sowie aufstriche war eine kleine Auswahl vorhanden. Zum Abendessen gab es fixe Zeiten und schon beim Frühstück konnte man sich zum Abendessen aus zwei Gerichten eines auswählen. Die Salate waren in Buffetform zur Selbstbedienung und der Rest wurde Serviert. Ich fand es Prima weil es sehr gut zubereitet war. Zumal war es Abwechslungsreich und Nachhaltig. Nachhaltig in dem Sinn weil man sich nicht salopp Überfressen hat weil man alles probieren möchte vom Buffet. Nein man hat seinen Teller gereicht bekommen mit vor und Nachspeise und ist ebenfalls satt. Somit wird auch weniger weg geschmissen von dem her volle Punktzahl für die Nachhaltigkeit und den Geschmack.
Service in Bezug Sauberkeit absolut in Ordnung. Service in Bezug auf Gastro und erstandene Leistung ebenfalls gut. Umgang mit dem Gast freundlich verhalten, allerdings auch nichts zu bemängeln.
In der Gemeinde Wild Schönau welches zu Kufstein in Tirol gehört sind neben den Weilern und der vier Kirchdörfer (Oberau, Niederau, Auffach) und eben Thierbach welches am höchsten gelegen ist mit seinen knapp 1200 m die Örtlichkeiten. In Thierbach selbst kann man außer der Kirche nicht viel sehen weil der Ort knapp 160 Einwohner hat. Die Orte sind tendenziell für Wanderer, Ski Fahrer, Kletterer interessant! Wenn man hier Nächtigt sind Ausflugsziele wie Wörgl, Brixental oder das Kaisergebirge interessant. Unternehmungen kann man der Region genügend machen zumindest ist für jeden etwas dabei. Nur eben in Thierbach nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 101 |