- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
freundlicher Gasthof in dem man sich herzlich willkommen fühlt. Es gibt sogar einen Fahrstuhl, den unser Sohn erstmal auf seine Belastbarkeit testen mußte. Für die Gastgeber-Familie Kerschhaggl kein Problem, da sie selbst 3 Kinder haben. Wir können den Gasthof nur weiterempfehen. Das Preis- Leistungsverhältnis war super!!! Wo kann man sonst mit einer Familie für 14 Tage/HP für 940,- Euro Urlaub machen? Wanderschuhe, Regenzeug nicht vergessen! Wir waren froh, dass die Kinder sogar ihre Winterjacken dabei hatten. Am 3. Urlaubstag hat es nämlich geschneit und auf dem Aineck haben wir eine kleine Schneeballschlacht veranstaltet.
Unser Familienzimmer war sauber und wir konnten keine Lärmbelästigung feststellen, obwohl der Gasthof voll belegt war. Wir hatten Balkon, TV, kostenlosen Safe, Dusche und separates WC. Das Sofa war als Bett für die beiden Kinder ausgeklappt und es blieb noch genügend Patz zum spielen.
Das Frühstücksbuffet war lecker und man sollte unbedingt den selbstgemachten Fichten,- Salbei und Tymianhonig probieren. Am Abend gab es immer 2 Gerichte zur Wahl und sogar unser wählerischer Sohn hat mit gutem Appetit gegessen. Es gab immer als Vorspeise eine leckere Suppe und anschließend konnte man sich am Salatbuffet bedienen.Die Nachspeise machte das Menu dann komplett! Freitags war immer "Schweinsschlögel-essen" ( riesige gegrillt Haxe ) mit allem drum und dran. Teilweise wurde am Abend zünftige Alpenmusik auf Zitter, Harfe und Gitarre gespielt. Wir haben unsere Halbpension erst im nachhinein gebucht und waren für das Preis-Leistungsverhältnis angenehm überrascht!
Man fühlt ist rundrum als willkommener Gast und unsere Wünsche wurden immer prompt erfüllt. Unsere Kinder haben sich gleich mit den Kerschhaggl-Kindern verstanden.
Der Gasthof liegt auf ca. 1720m Höhe und man hat eine tolle Aussicht. Zur Gamskogelhütte kann man über die Piste wandern und erreicht sie je nach Kondition in ca. 20 Min. Wenn man Glück hat, bekommt man vom Wirt ein Glas frische Ziegenmilch geschenkt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der hauseigene Tennisplatz entspricht zwar keiner Profibewertung aber man konnte die Schläger und Bälle kostenlos ausleihen. Man sollte allerdings mit Vorsicht spielen, da die Bälle, haben sie erst einmal die Absperrung überflogen, nur sehr schwer wiederzufinden sind.(es geht steil bergab!) Das trifft auch für die Tischtennisplatte zu. Wer gerne wandert, hat einen idealen Ausganspunkt. Auch die kostenlosen Angebote der Kärntencard lassen sich von hier aus bequem per Auto erreichen.(Kärntencard unbedingt empfehlenswert!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |