Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Urlauber
Alleinreisend • September 2024
Aufenthalt ohne versteckte Kosten in einem schönen Gasthof mit gutem Essen
5,2 / 6

Allgemein

Schöner, solider Dorf- / Skigasthof mit herausragendem Frühstück und guter Gastronomie weit ab vom Schuss.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Das Hotel hat sehr schöne, große, im Tiroler Stil mit viel hellem Holz gestaltete Doppelzimmer mit modernem Bad mit bodengleicher Dusche. Es gab ein Sofa und einen Tisch mit zwei bequemen Stühlen. Das Kissen war in meinen Augen etwas unbequem, aber das ist Kritik auf sehr hohem Niveau.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Gut
  • Geschmack
    Gut

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Das Hotel bietet ein sehr gutes Frühstücksbuffet mit wirklich selbst gemachtem Rührei, verschiedensten Broten und Brötchen, klassischen Belägen, Joghurt, Müsli, etc. Es gibt Kaffee in Kannen am Platz und auch einen Vollautomaten für alle Sonderwünsche. Jeden Tag ist das Buffet ein bisschen anders und bietet Schmankerl und Überraschungen, am Sonntag gab es einen exzellenten österreichischen Sekt. Das Abendessen in Halbpension ist immer lecker und solide, teils auch überragend gut, hier schwankte die Qualität - auf hohem Niveau - etwas. Ein sehr gutes Salatbuffet gibt es als ersten Gang, mit teils außergewöhnlichen Schmankerln, etwa einem hausgemachten Rindfleischsalat. Die Gaststube ist groß und gemütlich, es gibt - eine Seltenheit - sehr gute und bequeme Polsterstühle an allen Tischen und mit Glück einen Platz im Wintergarten mit wunderbarer Alpenkulisse.


Service

Bester Service

  • Bar, Disco & Restaurant

Die Betreiber - das Gasthaus ist ein Familienbetrieb - behandeln die Gäste freundlich und sind mit jedermann per Du.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Kultur & Erlebnis

Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Sonstiges

Das Gasthaus liegt in dem winzigen Weiler Ochsengarten am Rande des Ötztals. Anscheinend gibt es im Winter bedeutenden Skitourismus. Bei meinem Aufenthalt im Frühherbst waren wunderbare Gipfeltouren auf die umliegenden Berge möglich. Trotz der Lage auf über 1500 m erfordern viele Gipfel mehr als 1000 Höhenmeter im Anstieg.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Ja

Infos zur Reise
Verreist als:Alleinreisend
Infos zum Bewerter
Vorname:Urlauber
Bewertungen:25